• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Nachwuchsförderung mit Scheck belohnt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
27. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
: Groß war die Freude über die DFB-Bonuszahlung beim SV Waldmössingen. Das Foto zeigt (von links), Bezirksjugendleiterin Monika Alt, Dietmar Roth (Zweiter Vorsitzender SV Waldmössingen), Saskia Meier (Bundesligaspielerin und U17-Europameisterin) und WFV-Verbandsjugendleiter Michael Supper. Foto: Peiker

: Groß war die Freude über die DFB-Bonuszahlung beim SV Waldmössingen. Das Foto zeigt (von links), Bezirksjugendleiterin Monika Alt, Dietmar Roth (Zweiter Vorsitzender SV Waldmössingen), Saskia Meier (Bundesligaspielerin und U17-Europameisterin) und WFV-Verbandsjugendleiter Michael Supper. Foto: Peiker

6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

WALDMÖSSINGEN (mp) – Im Rahmen der Nachwuchsförderung hat der SV Waldmössingen vom Deutschen Fußballverband (DFB) einen Scheck in Höhe von 1200 Euro erhalten. Der freudige Grund für den Verein aus dem Bezirk Schwarzwald: Saskia Meier, vor zwei Jahren Mitglied der deutschen U17-Juniorinnen, die Europameister in England wurden, stammt aus Waldmössingen und hat beim dortigen Fußballverein ihre ersten Schritte als Fußballerin gemacht.

„Saskia kam im Jahr 2002 zu unserem Verein, damals noch zu den Bambinis und schon in dieser Zeit hatten die jeweiligen Gegner sehr viel Respekt, wenn sie wussten auf der Gegenseite läuft Saskia Meier auf“, erinnerte Dietmar Roth, zweiter Vorsitzender des SV Waldmössingen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde innerhalb der Siegerehrung des Heimbachpokalturniers, an die ersten Fußballerschritte der Bundesligaspielerin.

2007 wechselte Saskia Meier dann zum SV Zimmern und machte dort einen weiteren Schritt in ihrer fußballerischen Karriere, wo sie bis zu den C-Junioren bei den Jungs mitspielte, in dieser Zeit auch zum DFB-Stützpunkt nach Frittlingen berufen wurde, wo sie auch zur Auswahlspielerin des württembergischen Fußballverbandes (WFV) aufstieg. 2012 dann der Wechsel zum Frauen-Bundesligateam des SC Freiburg, wo sie dann vor rund zwei Jahren den Sprung in die U17-Nationalmannschaft schaffte Vor dieser Saison wechselte Saskia Meier dann zum Freiburger Ligakonkurrenten SC Sand (in der Nähe von Offenburg), bleibt aber weiter in Freiburg wohnen, wo sie auch ihre schulische Ausbildung fortsetzen will.

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

„Ich gehe dort noch zwei Jahre zur Schule und will dort meine Fachhochschulreife erfolgreich absolvieren“, so Saskia Meier. Ob es ihr dann nicht zu stressig ist unter der Woche einige Male zum Training nach Sand zu fahren? „Wir sind insgesamt vier Spielerinnen, die von Freiburg zum SC Sand gewechselt sind, da können wir uns dann bei den Fahrten zum Training abwechseln“, sieht die mittlerweile 18-jährige diesem großen Aufwand gelassen entgegen.

Der neue WFV-Verbandsjugendleiter Michael Supper ließ es sich nicht nehmen den Geldscheck den Verantwortlichen des SV Waldmössingen zu überreichen. „Es freut mich besonders, wenn die Heimatvereine von Nachwuchsspielern und Spielerinnen in Genuss einer solchen Bonuszahlung des DFB kommen, die zeigt, dass Nachwuchsförderung honoriert wird“, betonte Supper.

Ein kleiner Wermutstropfen blieb aber für den WFV-Verbandsjugendleiter: “Du spielst ja seit drei Jahren im südbadischen Verband, aber deine Wurzeln sind ja württembergische und ich hoffe, dass du weiterhin deinen sportlichen Weg erfolgreich gestalten kannst.“ Und vielleicht zieht es Saskia irgendwann einmal wieder in den württembergischen Raum, aber bisher gibt es bekanntlich keinen Vertreter aus dem WFV-Gebiet in der Frauen-Bundesliga und dort will die ehrgeizige 18-jährige schon noch einige Zeit spielen.  

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Deißlinger Turn- und Festhalle soll saniert werden, doch nun gibt es Verzögerungen, denn der Gemeinderat fühlt sich vom Architekten "verarscht". Foto: Moni Marcel

Hallensanierung in Deißlingen verzögert sich

Da blieb kein Auge trocken, trotz der Regenkittel: Oropax im Freibad Rottweil. Foto: Ralf Graner

Die Chaoten von Oropax im Rottweiler Freibad: Hier sind die Bilder

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Zeugen zu einer Körperverletzung sucht die Polizei Rottweil, nachdem ein 18-Jähriger von drei Jugendliche am Dienstagabend auf dem...

Mehr
Rathaus Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

11. Januar 2021
Magere Flachland-Mähwiesen im FFH-Gebiet Schiltach und Kaltbrunner Tal bieten vielen seltenen Insektenarten einen Lebensraum. Foto: Gaschick-Alkan

Managementplan fertig

16. Dezember 2020
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

12. Januar 2021
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

12. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Die Schneebruchgeahr ist laut Forstamt Rottweilzurzeit hoch. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
MedicalMountains-Geschäftsführerin Julia Steckeler. Foto: pm
Wirtschaft

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
Potenzielle Brandherde in der Advents- und Weihnachtszeit: Adventskränze und Weihnachtsbäume. Foto: fw
Artikel

Feuerwehr Rottweil gibt Tipps zur Sicherheit in der Weihnachtszeit

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2020
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen