• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Digeser wieder an Bord, Wutta will einsteigen: Abstiegskandidat FV 08 kündigt Kurswechsel an

von NRWZ-Redaktion
21. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Wieder an Bord beim FV 08 Rottweil: der frühere Trainer Marc  Digeser. Foto: pm

Wieder an Bord beim FV 08 Rottweil: der frühere Trainer Marc Digeser. Foto: pm

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Änderungen in der Vereinsführung und an Schlüsselpositionen im FV 08 unter anderem mit einem neuen Team hinter der Vorstandschaft und Karl-Heinz Frech als Wunschtrainer für die erste Mannschaft – so reagiert der Rottweiler Fußßballverein auf die aktuelle Krise, die ihn wahrscheinlich in die Bezirksliga absteigen lässt. Das Ziel: Rottweil soll wieder schwarz-gelb werden.

Rottweil (pm/gg). Umfangreiche Wechsel beim FV 08 Rottweil: Der bisherige zweite Vorsitzende Dirk Theis scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus, heißt es in einer am Donnerstagabend verschickten Mitteilung des FV 08. Dafür rücken alte Bekannte wieder auf, um den Verein umzukrempeln und auf Vordermann zu bringen – nicht zuletzt geht es auch um die zuletzt fehlende Identifikation der Spieler mit dem FV 08, wie es in einem Schreiben des Vereins heißt.

Einen Neustart in der Bezirksliga – das ist es, was der neue Sprecher Simon Holzer verspricht. Er berichtet: In den vergangenen Wochen sei viel besprochen und diskutiert worden – im ganzen Verein. Über zu wenig Ideen, Hinweise aber auch Impulse könne sich die neu strukturierte Vereinsführung im FV 08 Rottweil „wahrlich nicht beklagen“, so Holzer, der als neuer Marketingmann installiert worden ist. „Unser Augenmerk legen wir darauf, den vielfältigen Veränderungswünschen gerecht zu werden. Sie zu sammeln, zu kanalisieren und die potenzielle Umsetzung im neuen Team rund um den Vorstand zu konkretisieren, ehe sie im Verein – am liebsten von allen Mitgliedern – getragen und umgesetzt werden“, fasst Vereinspräsident Christian Hanusch die Aktivitäten der vergangenen Monate und Wochen zusammen.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Sportlich befindet sich der FV 08 Rottweil mit der ersten Mannschaft in der Landesliga auf Talfahrt und der Nicht-Abstieg ist nur noch rechnerisch zu schaffen. Das sei einer der Anlässe, der die Vorstandschaft zum Handeln zwang, so Sprecher Holzer. Die zweite Herrenmannschaft steht mit Tabellenplatz 6 in der Kreisliga A sehr ordentlich da und bilde damit den notwendigen Unterbau auch für die Zukunft. Der Frauen- und Mädchenfußball sei eine feste Größe im Verein. Die Jugendmannschaften zeugten von einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im FV 08 Rottweil. „Für diese gilt es allerdings auch die Perspektive zu schaffen, die der Verein mit den Veränderungen wieder verbessern möchte“, so Holzer weiter.

Hat die zentrale Position im künftigen FV 08 Rottweil inne: trainer Karl-Heinz Frech. Foto: pm
Hat die zentrale Position im künftigen FV 08 Rottweil inne: trainer Karl-Heinz Frech. Foto: pm

Eine der wesentlichsten Positionen bleibe das Traineramt der ersten Mannschaft. „Nach der Trennung von Lars Heiliger war hier der dringendste Handlungsbedarf für die Verantwortlichen des FV 08 Rottweil, nachdem Werner Schumpp interimsmäßig eingesprungen war. Mit Karl-Heinz Frech wurde dafür der Wunschkandidat für die neue Saison verpflichtet“, so Holzer. Dem Verein sei es „enorm wichtig“ gewesen, „einen kompetenten Übungsleiter zu finden, der gleichzeitig in der Lage ist, die Identifikation der Spieler mit dem Verein wieder herzustellen“, kommentiert Hermann Miller als neuer zweiter Vorsitzender die Verpflichtung. „Hier genießt Kalle unser volles Vertrauen und unsere volle Unterstützung.“

Dirk Theis schied nach der jüngsten Generalversammlung aus gesundheitlichen Gründen aus. „Wir respektieren diese Wunsch und danken Dirk für die letzten sechs Jahre, in denen er sich für den Verein verantwortlich gezeichnet hat.“, kommentiert Miller den Wechsel. Seine Aufgaben werden aktuell im Zuge der organisatorischen Umstrukturierung auf mehrere Schultern verteilt.

Einen Großteil wird die neu installierte zweite Linie unterhalb der Vorstandschaft übernehmen. Ein Team von „alten 08ern“, die mit Herzblut dem Verein verbunden sind – „vor allem weil die Lage rund um den Fussballverein so wie sie aktuell ist nicht bleiben darf“, wie Holzer erklärt.

„Wir möchten den Verein umkrempeln und wieder das Positive in den Vordergrund rücken. Ein Prozess, bei dem alle 08er aufgefordert sind mitzuwirken – letztlich sind die Mitglieder der Verein.“, führt Vorstandsmitglied Andreas Federle aus. Grundsätzlich bleibe natürlich das A und O der sportliche Erfolg, der mit Kalle Frech als Trainer zurückkehren soll. Erklärtes Ziel werde dabei sein, in aller Ruhe eine neue aktive Mannschaft aufzubauen und sich in erster Linie in der Bezirksliga zu etablieren.

„Wir müssen die Rahmenbedingungen für sämtliche Mannschaften des Spielbetriebs verbessern und festigen, um dem FV 08 sportlich wieder einen neuen Charakter zu geben“, so Holzer weiter.

Organisatorisch will der Verein das mit dem angesprochenen Team der langjährigen 08er schaffen, das aus Werner „Monaco“ Wulle (Organisation/Bewirtung), Ernst-Thomas „Kohle“ Müller (Finanzen), Oliver Wanner (sportlicher Bereich), Simon Holzer (Marketing/Sponsoring/Presse) und Marc Digeser (sportliche Leitung) besteht.

Marc Digeser, der Ende 2012 im Unfrieden gehen musste, ist als neuer sportlicher Leiter zum FV 08 Rottweil zurückkehrt. So gewinne der Verein einen erfahrenen und ehrgeizigen fußballerischen Strategen, der die Mannschaften und Trainer in sehr vielen Fragen unterstützen und ihnen Orientierung bieten könne, so Sprecher Holzer. „Ein Umstand, der den Verantwortlichen im Verein Mut macht, wieder in die Spur zurück zu finden.“

Eine weitere elementare Neuerung wird ein neu gegründeter Beirat um Mike Wutta, einen der Geschäftsführer der Rottweiler Eventagentur Trend Factory sein. Ziel sei ein Gremium, das sich in finaler Zusammensetzung in den nächsten Tagen und Wochen noch finden wird und für das Wutta sich als Beiratsvorsitzender verantwortlich zeichnet. Eine der Hauptaufgaben wird es sein, Impulse für die zukünftige Ausrichtung des Vereins einzubringen, die in neue Konzepte fließen werden. Wer Wutta kennt und sein Unternehmen beim jüngsten Streich, einer überaus erfolgreichen Typisierungsaktion im Kampf gegen Leukämie, erlebt hat, reagiert auf diese Nachricht hoffnungsvoll.

Oberste Priorität bei all den Veränderungen bleibe, den FV 08 Rottweil wieder attraktiver für alle Fußballer aus Rottweil und Umgebung zu machen und diese an den Verein zu binden. „Es muss Spaß machen, den FV 08 zu vertreten und für ihn zu spielen. Ein ganz wichtiger Faktor, der erreicht werden muss – selbst wenn es eine gewisse Zeit dauern sollte“, führt Mike Wutta aus und ergänzt: „Rottweil soll wieder schwarz-gelb werden!“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Schramberg: Der Rhododendron blüht

Ein durchwühlter Wäscheschrank und Kleider verteilt auf dem ganzen Boden – eine typische Szene nach einem Einbruch. Chaotische Zustände herrschen dann nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Kopf.  Foto:  Polizei

Rottweil: Zahl der Straftaten ist sprunghaft angestiegen - und sinkt bereits wieder

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Die grünen Gemeinderäte beklagten in ihrer letzten Videokonferenz, dass der Kreistag den Antrag von Dr. Ruf (CDU) verwarf,...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

13. Januar 2021
Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg

Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

6. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Der Wimpel für die Preisträger. Foto: WFV

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

22. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm
Artikel

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?