• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Acht Schramberger Jungs und Mädels schlagen sich wacker

von Pressemitteilung (pm)
5. Oktober 2018
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Acht Schramberger Jungs und Mädels schlagen sich wacker

Ganz schön steil: Jana Kaiser (blaues Trikot auf der Strecke. Fotos: p,

26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Titisee-Neustadt an der Hochfirstschanze fand das letzte Rennen der Saison des Schwarzwälder- Kids- Cup der Mountainbiker statt. Bei besten äußeren Bedingungen gingen wieder über 250 Kinder auf die hervorragend präparierte Strecke. Acht Fahrer der SG Schramberg waren mit dabei.

Die Startphase aller Altersklassen erstreckte sich über einen Anstieg, der eigentlich den Auslauf der Skispringer darstellt. Es folgte für U13 und U15 eine weitere etwa 400 Meter lange leichtere Steigung, bei der die Starterfelder in die Länge gezogen wurden. Der anschließende sehr wurzelige und technisch anspruchsvolle Trail führte wieder hinunter Richtung Start-Ziel-Bereich. Dann folgte ein kurzer knackiger Anstieg wieder hinauf zum Ziel.

Die Altersklasse U11 bewegte sich im unteren Bereich der Strecke ohne den erweiterten Anstieg, was für die neun- und zehnjährigen Kinder allerdings nicht weniger anspruchsvoll war. Über 60 Fahrer bildete das Feld der U11m. Hier waren Noah Walter, Jan Kopp, Colin und Nelson Kimmich am Start. Noah konnte sich, aus der zweiten Startreihe startend, vorne mit einreihen, fuhr in den drei Runden noch einen Platz nach vorne und wurde hervorragender Vierter. In der abschließenden Gesamtwertung belegte Noah Platz Neun. Jan, Colin und Nelson starteten im mittleren oder im hinteren Teil des Feldes.

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Waghalsig bergab: Noah Walter

Aus dieser Position heraus war es nahezu unmöglich, eine vordere Platzierung einzufahren, da die Strecke nur wenige Überholmöglichkeiten bot und das Feld sehr groß war. Die drei fuhren dennoch ein beherztes Rennen und kamen im Mittelfeld ins Ziel.

Jan Kopp in Action

Bei den U11w ging Samira Lipps auf die drei Runden. Sie ging das Rennen sehr schnell an, konnte aber das hohe Tempo der ersten Runde nicht halten und wurde Elfte. In der Gesamtwertung belegte sie dennoch einen beachtlichen siebten Platz.

Kaan Dasbasi, einziger Vertreter in der AK U13m, fehlte in Neustadt. Er belegte nach den acht Rennen einen guten Mittelfeldplatz.

Sara Kaiser startete als einzige der SG in der AK U13w. Erstmals auf der großen Runde startend fuhr sie ein gutes Rennen und kam auf Platz 13. In ihrem ersten Jahr in der neuen Altersklasse schaffte sie den Sprung in der Gesamtwertung unter die Top 15.

Gut unterwegs: Sara Kaiser

Die AK U15w war mit Jana Kaiser vertreten. Auch Jana fuhr ein gutes Rennen, kam mit den vier großen Runden prima zurecht und wurde Achte. In der Gesamtwertung belegte sie mit Platz zehn noch einen Top-Ten-Platz. Vereinskameradin Milena Armbruster fehlte krankheitsbedingt. Sie lag im Vorfeld auf der vierten Position der Gesamtwertung und fiel dadurch um einen Platz zurück.

In der AK U15m ging Leon Kopp auf die fünf zu fahrenden großen Runden. Er steigerte sich im Laufe der Saison enorm und fuhr in Neustadt mit Platz sieben sein bestes Ergebnis ein. Im Schlusssprint verfehlte er nur um Zehntelsekunden Platz sechs. In der Gesamtwertung belegte Leon Platz zwölf. Marius Armbruster der ebenfalls krankheitsbedingt nicht am Start war, belegte in der Gesamtwertung einen Mittelfeldplatz.

Die Marathon-Gruppe der SG Schramberg startet am kommenden Sonntag bei der Alb-Gold-Trophy im Trochtelfingen. Zum Saisonabschluss fahren die Schramberger nach Nenzingen ins Hegau, wo am 21.Oktober das letzte Rennen der Saison stattfindet, ehe es danach in die wohlverdiente Ruhepause geht. Mitte November beginnt in den Altersklassen die Vorbereitung auf die neue Saison. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Ende der Plakatflut?

Ende der Plakatflut?

Schramberg: Feuerwehr rückt zu Kellerbrand aus

Schramberg: Feuerwehr rückt zu Kellerbrand aus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Kinder im Fokus
Kirchliches

Kinder im Fokus

ROTTWEIL - Mit zahlreichen Veranstaltungen stellt die Gemeinde Auferstehung Christi ihre jüngsten Gemeindemitglieder in den Mittelpunkt. Damit sie sich später...

Mehr
Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

„Falscher Polizeibeamter“: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Schramberg: Betrugsversuche am Telefon häufen sich

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schenkenzell: Gartenhaus geht in Flammen auf

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    16 shares
    Share 6 Tweet 4
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.