Im Spitzenspiel der Handball-Bezirksliga mussten die Rottweiler ihre erste Niederlage hinnehmen, die überraschend deutlich ausfiel und die Tabellenführung an die siegreichen Aixheimer abgeben. Dennoch können sie noch aus eigener Kraft Meister werden.
Bezirksliga Männer
TV Aixheim – HSG Rottweil 30:16 (12:8). Aixheim war von Beginn an wacher und williger. Die Heimmannschaft zeigte ein starkes Kollektiv in der Abwehr, mit samt Torhüter Frank Plaumann. Rottweil war in diesem kampfbetonten Spiel, das von vielen Zeitstrafen geprägt war, von Beginn an sehr nervös, doch Aixheim nutzte dies in der ersten Halbzeit zu wenig aus. Gleich nach dem Wechsel hatten die Aixheimer dann eine ganz starke Phase, und den Rottweilern gelang in den ersten 14 Minuten nur ein Tor. Mit einem 6:0-Lauf zum 21:9 sorgten die Gastgeber dann für die Vorentscheidung. Die Gäste fanden nie ins Spiel und hatten sich daher bereits früh aufgegeben. Beste Torschützen, Aixheim: Michael Klaritsch 10/2, Andreas Faitsch 6/4, Rottweil: ausgeglichen: Spielfilm: 3:0, 8:3, 11:6, 15:9, 21:9, 26:14.
HSG Albstadt 2 – HK Ostdorf/Geislingen 32:26 (14:12), TV Streichen – VfH Schwenningen 46:17 (21:11), HSG Hossingen-Meßstetten – TG Schömberg 21:22 (12:9), HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Neckartal 33:23.
Bezirksklasse Männer
Im Verfolgerduell musste der Tabellenzweite Aixheim 2 eine deutliche Heimniederlage gegen Rottweil 2 hinnehmen und ist somit aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze. Die Rottweiler sind somit der einzige ernsthafte Konkurrent des spielfreien Tabellenführers Spaichingen.
TV Aixheim 2 – HSG Rottweil 2 20:34 (11:18). Die Gäste aus Rottweil nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Aus einer sicheren Abwehr heraus gingen sie mit schnellen Angriffen bis zum achten Minute mit 6:1 in Führung. Den Aixheimer fiel im Angriff nicht viel ein, und so konnten die Gäste den Vorsprung bis zur Halbzeit auf sieben Tore ausbauen. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts. Die Rottweiler beherrschten die Partie weiterhin und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Beste Torschützen bei der HSG: Elias Honer 9/7, Marvin Alf 7. Spielfilm: 1:6, 4:10, 8:16, 13:20, 15:26, 18:30.
HK Ostdorf/Geislingen 2 – TV Onstmettingen 25:30 (9:12), HWB Winterlingen-Bitz – HSG Baar 2 32:23 (21:13), TV Hechingen – TG Schömberg 2 26:26 (13:13).
Männer Kreisliga A
TSV Stetten a.k.M. – HSG Rottweil 3 27:33 (10:15). Mit diesem Sieg setzte sich Rottweil 3 an die Tabellenspitze. In den ersten zehn Minuten hatte Stetten leicht die Oberhand, ehe es auf beiden Seiten mehrere Zwei-Minuten-Strafen hagelte. Mit dieser Gegebenheit kamen die Gäste besser zurecht und führten zur Halbzeit mit 15:10. Auch nach Wiederanpfiff ließen die Rottweiler nicht nach und den Vorsprung nicht schmelzen. Stetten kassierte noch ein paar weitere 2Zeitstrafen (insgesamt acht Strafen für den TSV, vier für die HSG) und konnte der Niederlage nichts mehr entgegensetzen. Beste Torschützen, Stetten: Lukas Löffler 9, HSG: Peter Hetzel 8/1. Spielfilm: 4:3, 7:7, 7:12, 11:18, 17:24, 24:29.
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – TV Spaichingen 2 29:24 (14:15).
Männer Kreisliga C
TSV Stetten a.k.M. 2 – HSG Rottweil 4 22:27 (11:11). Tabellenführer Rottweil gab sich auf dem Weg zur Meisterschaft auch bei der Reserve des TSV Stetten a.k.M. keine Blöße und ist weiterhin ohne Verlustpunkt. Die erste Hälfte war mit 11:11 nach 30 Minuten noch ausgeglichen, doch nach der Pause drehten die Gäste auf und legten damit den Grundstein zum Sieg. Stetten kam nochmals bis auf zwei Tore heran, konnte dies aber nicht bis zum Schluss halten und verlor mit 22:27. Beste Torschützen, TSV: Sandro Sauter 5, HSG: Simon Metzger 6/2. Spielfilm: 2:0, 4:6, 10:10, 12:18, 15:21, 20:22.
HK Ostdorf/Geislingen 3 – TV Onstmettingen 2 28:24 (15:14), HSG Hossingen-Meßstetten 2 – TG Schömberg 3 32:30 (17:16).
Bezirksliga Frauen
HWB Winterlingen-Bitz – HSG Rottweil 21:18 (9:10). Die Gastgeberinnen verschliefen den Beginn des Spieles total. Rottweil stand sehr sicher in der Abwehr und setzte sich bis zur 13. Minute mit 7:2 ab. Dann stellte sich der HWB besser auf die Gäste ein und holte Tor um Tor auf. Beim 10:10 kurz nach dem Wechsel gelang erstmals der Ausgleich. Nun war es ein offener Schlagabtausch, und beim 16:15 in der 40. Minute ging der HWB erstmals in Führung. Bis zum 19:18 blieb es dann spannend. Doch in der Schlussphase hatten die Gastgeberinnen das größere Stehvermögen. Beste Werferinnen:, HWB: Lina Gulde 7/7, Alina Walter 6, HSG: Lena Rieble 4/3, Melina Katzmeier 4/2. Spielfilm: 0:3, 2:7, 7:10, 11:11, 16:15, 19:18.
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Neckartal 20:24 (9:12), HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – TV Weilstetten 2 21:21 (11:12), HK Ostdorf/Geislingen – TV Onstmettingen 22:19 (7:8).
Bezirksklasse Frauen: HSG Rietheim-Weilheim – HSG Fridingen/Mühlheim 3 19:33 (11:18).
13:19, 15:23. 17:31.
Frauen Kreisliga A
HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Frittlingen-Neufra 23:14 (14:5). Frittlingen-Neufra war von Beginn an chancenlos. Die Gastgeberinnen standen sehr sicher in der Abwehr und machten mit schnellen Angriffen bis zur Pause alles klar. Der zweite Spielabschnitt verlief ausgeglichen. Nach Punkten ist Hossingen-Meßstetten 2 nun gleich mit Tabellenführer HSG Baar 3. Beste Werferinnen: H-M: Sonja Auer 9/4, F-M: ausgeglichen. Spielfilm: 4:1, 8:3, 12:5, 18:8, 22:9.