Handball-Landesliga Württemberg, Staffel 3: TG Schömberg – SG Dunningen/Schramberg 25:37 (15:18)
Vor gut gefüllten Rängen trafen die erste Herrenmannschaft der SG Dunningen/Schramberg und die TG Schömberg in Schömberg zum letzten Spieltag aufeinander. Das Spiel, das eigentlich schon eine Woche vorher hätte stattfinden sollen, war aufgrund eines Schiedsrichterproblems um eine Woche verschoben worden.
Beide Mannschaften hatten zu diesem Zeitpunkt acht Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto.Es ging um Platz vier. Dementsprechend motiviert gingen die Herren in das Auswärtsspiel.
Schon kurz nach Anpfiff war klar, dass die „Luchse“ der SG keine Punkte in Schömberg lassen wollten. Die Aussage “In Schömberg hat man in der Landesliga noch nie gewonnen” sorgte für das gewisse Etwas. Wobei dort auch noch nicht gespielt worden war.
Das Spiel ging hin und her, und so stand es nach 15 Minuten 9:9. Bis zur vierten Zwei-Minuten-Strafe in der 26. Minute für den Gegner konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen. Erst nach dieser Strafe und durch einen souverän ausführenden Siebenmeter-Schützen, Marvin Werner, war es der Mannschaft aus Dunningen und Schramberg möglich, sich bis zur Halbzeit mit drei Toren abzusetzen.
Beim Stand von 15:18 ging es in die Halbzeitpause. Ausschlaggebend dafür waren sicherlich die bis dahin fünf Zeitstrafen für die Heimmannschaft, die von den Luchsen durch eine starke Abwehrleistung gut genutzt wurden.
Auch nach dem Seitenwechsel brachen die Luchse wie so oft nicht ein, sondern machten trotz verletzungsbedingter Ausfälle dort weiter, wo sie aufgehört hatten. „Ein Dank geht an dieser Stelle an Lukas Loga und Nico Thörmer aus der zweiten Mannschaft, die tatkräftig aushalfen.“, schreibt die SG.
Unkonzentriertheiten und Meckereien der Gegner wurden sofort mit einfachen Toren bestraft. Auch die Auszeit der Gäste in der 43. Minute (19:27) konnte am weiteren Spielverlauf nichts ändern, und der Vorsprung wurde kontinuierlich auf acht Tore ausgebaut. Durch eine souveräne Abwehrleistung und gut gehaltene Bälle des Torhütergespanns Holzer/Krissler war das Spiel beim Stand von 22:32 nach 51 Minuten bereits entschieden. Auch weiter spielten die Luchse Handball. In den letzten Minuten des Spiels konnte sich Lukas Loga noch zweimal in die Torschützenliste eintragen. So trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Endstand von 25:37.
Die SG Dunningen/Schramberg feierte als Aufsteiger den vierten Platz in der Landesliga am Ende der Saison 2022/23. Die mitgereisten Fans spendeten stehend Beifall. Aber nur in zweiter Linie für ihre Mannschaft, der besondere Applaus galt vor allem ihrem Trainer Dominik Fix. „Die gesamte Mannschaft möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei dir bedanken. Danke für die unglaubliche Arbeit, die du in den fünf Jahren bei uns geleistet hast“,heißt es in der Pressemitteilung. „In diesen fünf außergewöhnlichen Jahren hast du das Team zu etwas geformt, was niemand für möglich gehalten hätte. Du hast uns gezeigt, wie man über sich selbst hinauswächst und wie es ist, die Maschine im Geschäft am Laufen zu halten, während man selbst mit anderen Dingen beschäftigt ist. Du hast uns nicht nur gezeigt, wie man als Individuum vorankommt, du hast uns auch als Team zusammengeschweißt.“
Es spielten
Tor: Markus Holzer, Marlon Krissler. Feld: Marvin Werner (12), Julian Roming (2), Marco Meyer, Angelo Broghammer (1), Felix Hirt (5), Stefan Aßfalg (3), Jan Bantle (2), Philipp Weidenauer (2), Laurin Kugler (1), Lukas Loga (2), Dominik Thörmer (6), Nico Thörmer.
Offizielle: Dominik Fix, Maximilian Bantle, Lennart Kugler.