Tischtennis-Landesklasse Gr. 5 TTC Sulgen – TG Schwenningen 3:9
Am vergangenen Wochenende begrüßte der TTC Sulgen die Gäste aus Schwenningen, die aus der Landesliga zurückkehrten, zu einem Punktspiel. Es war von Anfang an klar, dass dies kein leichtes Unterfangen für den TTC sein würde. Im vorherigen Spiel hatten sie bereits überraschend klar gegen den TV Derendingen verloren und strebten nun eine bessere Leistung an.
Im Doppel gelang es nur Waldemar Reswich und Axel Kaiser, Druck auszuüben und ihr Spiel mit 3:2 zu gewinnen. An den anderen Tischen hatten die Sulgen-Spieler Schwierigkeiten, Lösungen zu finden. Mit einem Zwischenstand von 1:2 begannen die Einzelbegegnungen.
Daniel Reswich ließ seinem Gegner Daniel Schneider kaum eine Chance, sein Spiel durchzusetzen, und gewann sein Einzel. Auf dem Nebentisch kämpfte Waldemar Reswich hart, musste jedoch gegen Schwenningens Nummer eins, Gunter Schneider, nach dem fünften Satz die Niederlage hinnehmen.
Das mittlere Paarkreuz versuchte, den Gegnern Schwierigkeiten zu bereiten, jedoch konnte Daniel Kopp seinen Kontrahenten Daniel Risch nicht stören und verlor klar. Francisc Pasc konnte seinem Gegner Christian Elsner immerhin zwei Sätze abringen, was jedoch nicht ausreichte.
Das hintere Paarkreuz war hoch motiviert, den Negativtrend zu stoppen, jedoch brachte der TG Schwenningen starken Ersatz mit, und Axel Kaiser musste nach einer klaren Niederlage seinem Gegner Jens Mahler gratulieren. Ersatzspieler Guido Seckinger, der am Tag zuvor in der zweiten Mannschaft bis in die Nacht gespielt hatte, war immer noch warm und machte es Frank Schulz schwer. Nach einem harten Schlagabtausch unterlag er jedoch mit 1:3.
Daniel Reswich hatte mit seinem Vereinskameraden aus vergangener Saison, Gunter Schneider, schwer zu kämpfen. Zahlreiche Topspins setzten ihn stark unter Druck, aber dann fand er plötzlich eine Lösung und konnte das Spiel knapp mit 3:2 für sich entscheiden. Ein weiterer Sieg brachte dem TTC jedoch kaum Hoffnung, da er die letzten beiden Einzel verlor und am Ende mit 3:9 der TG Schwenningen unterlag.
Kommenden Samstag spielt der TTC Sulgen in Sondelfingen in der Hoffnung, den ersten Punkt in dieser Saison zu holen.
Kreisliga A1: TTSB Aistaig – TTC Sulgen II 8:8
Eine schwere Aufgabe erwartete Sulgens Zweite beim Bezirksklasse-Absteiger TTSB Aistaig, da man mit zwei Ersatzspielern antreten musste. Deshalb war es wichtig, nach den Doppeln durch Siege von Nyitrai/Seckinger und Deiwald/Eschle mit 2:1 in Führung zu gehen. Bellgardt/A.Rothfuß mussten nach knappen vier Sätzen dem Aistaiger Doppel 1 Haffner/Kösling zum Sieg gratulieren.
Die ersten drei Einzel gingen dann an den Gastgeber, da Dirk Nyitrai Aistaigs Nummer 1 Steffen Hauser unterlag, Guido Seckinger eine 2:3-Niederlage gegen Frank Haffner einstecken musste und auch Fritz Eschle beim 0:3 gegen Manfred Ostertag chancenlos war. Senior Peter Bellgardt holte dann aber in einem endlosen Schupfduell gegen Peter Müller mit 3:1 den ersten Sulgener Einzelerfolg. Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte, Alexander Rothfuß verlor, und Igor Deiwald zeigte wieder mal, dass man ihn nicht als Ersatzspieler bezeichnen sollte, denn er gewann gegen Jan Kösling mit 3:1.
Aistaig führte somit zur Halbzeit mit 5:4. Im Spitzenspiel der Einser erzielte Guido Seckinger mit einem hartumkämpften 3:2-Erfolg gegen Hauser den Ausgleich. Durch drei Niederlagen von Dirk Nyitrai, Peter Bellgardt und Alexander Rothfuß und zwei Siege durch Fritz Eschle (3:0 gegen Müller) und Igor Deiwald (3:1 gegen Robert Pieniazek) führte Aistaig vor dem Schlussdoppel mit 8:7. Als Nyitrai/Seckinger 0:2 zurücklagen, schnupperten die Aistaiger bereits am Heimsieg. Doch in drei hochdramatischen Sätzen (12:10, 14:12 und 12:10) drehte das Sulgener Einser-Doppel nach knapp vierstündiger Spielzeit das Spiel noch zum verdienten 8:8-Unentschieden.
Kreisliga B3: SV Bergfelden II – TTC Sulgen III 3:9