Das Schiedsrichtergespann Dennis Bastian und Stefan Schick steigt nach einer erfolgreichen Saison in der Württembergliga in die vierthöchste Spielklasse, der BW-Oberliga, auf.
Dennis Bastian aus Tuttlingen und Stefan Schick aus Oberndorf sind ab der kommenden Saison das höchstklassige Team des Handballbezirks Neckar-Zollern. Dabei hatten sie erst in der vergangenen Spielzeit den Sprung aus der Landes, die Württembergliga, geschafft.
„Wir dachten, dass wir im ersten Jahr unter die ersten fünf von 20 Gespannen kommen können, aber damit haben wir nicht gerechnet“, freut sich Schick und fügt hinzu: „Das ist bereits der dritte Aufstieg in Folge.“
Dennis Bastian (33 Jahre), der seit 16 Jahren Schiedsrichter ist, pfeift für die HSG Fridingen/Mühlheim, Stefan Schick (35 Jahre) ist bereits seit 20 Jahren für die HSG Neckartal im Einsatz. Inzwischen haben sie in 13 Jahren als Gespann mehrere hunderte Spiele im Jugend- und Erwachsenenbereich auf Bezirks- und Verbandsebene zusammen geleitet.
Sie begannen im Jahr 2005, als sich Schicks erster Teampartner auf seine Laufbahn als Spieler konzentrierte. Im Nachhinein stellte es sich für beide als Glücksfall heraus: Über Landes- und Verbandsliga schafften sie bereits 2008 den erstmaligen Aufstieg in die Württembergliga. Aufgrund einer beruflichen Auszeit leiteten sie zwischen 2011 und 2015 nur Spiele im Handballbezirk, bevor sie entschieden, sich wieder für die Verbandsebene qualifizieren zu wollen. „Der Nachteil war, dass wir wieder von ganz unten neu beginnen mussten“, erklärt Schick.
Wie die anderen Schiedsrichter müssen sich beide den Beurteilungen der Vereine und neutraler Beobachter stellen. Nur bei durchweg sehr guten Leistungen können sich Gespanne für höhere Klassen empfehlen.
Als Erfolgsrezept geben beide an, dass sie aufgrund ihrer großen Erfahrung die nötige Ruhe und Abgeklärtheit mitbringen. „Was dir im Alter von 30 Jahren als Souveränität ausgelegt wird, kritisieren die Vereine oft als Arroganz“, zieht Bastian Bilanz. In den letzten Jahren hatte sich ihr Ansehen bei den Vereinen enorm verbessert. In der kommenden Saison werden die Karten jedoch neu gemischt.
„Unser Ziel als Neulinge ist es, dass wir uns in der BW-Oberliga als Team etablieren. Vielleicht ist das Ende noch nicht erreicht“, so Bastian und lässt den Blick in Richtung dritte Liga schweifen. Zunächst bereitet sich die beiden jedoch auf den kommenden Lehrgang in Steinbach vor.