Freitag, 8. Dezember 2023
0.5 C
Rottweil

Boxen mit Ruf – samt Kritik an der Stadtverwaltung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Respekt, Verständnis und Toleranz. Das seien Attribute des Boxsports, heißt es in einer Mitteilung des Rottweiler Boxsportvereins (BSV). Dessen Aushängeschild: wieder ein Krasniqi. Ardian Krasniqi hat dieses Jahr seine Profikarriere gestartet, entschied den ersten Kampf bereits klar und schnell für sich. Der zweite Fight steht am Freitag an. Nun haben sie Bürgermeister Dr. Christian Ruf empfangen, der bekanntlich als Oberbürgermeister kandidiert. Und sie haben ihm, freundlich, aber bestimmt, die Leviten gelesen.

Zunächst: “Wir haben uns über den Besuch von Herrn Ruf sehr gefreut und haben viele tolle, interessante und intensive Gespräche über den Boxsport in Rottweil führen können”, heißt es aus den Reihen des Vereins. Diese Gespräche gingen offenbar ins Detail: “Viele Punkte wurden in der Vergangenheit von der Stadtverwaltung vernachlässigt”, so der BSV, der sich seitens der Stadt mehr Beachtung wünscht. Daher habe man “versucht, Herrn Dr. Ruf klarzumachen, dass der Boxsport in Rottweil Geschichte geschrieben hat und weiter für weltweite Schlagzeilen sorgt.” Und damit die entsprechende Anerkennung auch in seiner Heimatstadt verdiene.

Eins sei in dem Gespräch klar geworden. “Der Boxsport muss wieder mehr gefördert werden”, teilt der Verein mit. Der Boxsport repräsentiere nicht nur einen Athleten, sondern die ganze Stadt Rottweil, die bei großen Erfolgen der Athleten auch national an Bekanntheit gewinnt. So ist es nicht lang her, dass Rottweil als große Boxhauptstadt Deutschlands gezählt hat, als Luan Krasniqi noch im Ring stand und die Erfolge einfuhr.

Einige Jahre später ist es nun sein Neffe, Arianit Krasniqi, der im Amateurbereich die Deutsche Meisterschaft zweimal für sich entscheiden konnte und jetzt zur Weltmeisterschaft nach Alicante (Spanien) mitreisen darf. Und der ältere Bruder, Ardian Krasniqi, hat den Sprung in das Profilager gewagt und bestreitet kommenden Freitag seinen zweiten Profikampf. Den ersten konnte er innerhalb einer Minute nach K.o. für sich entscheiden.

“Aber es gibt auch viele andere Jungs in unserem Verein, die im Amateurboxen viele Erfolge holen, Jahr für Jahr”, so der BSV Rottweil in seiner Mitteilung.

Mit einer Ansage gehen sie nun in Vorleistung: “Wir vom BSV Rottweil wünschen Herrn Dr. Christian Ruf viel Erfolg bei der Wahl im September und hoffen, dass er als Oberbürgermeister in Rottweil die Sportwelt unterstützt.” Möge er die schlagkräftigen Jungs nicht enttäuschen.

Foto: BSV

Der Bürgermeister hatte die Boxer in ihrem frisch renovierten Box Gym in der Au 118 besucht. Bei einem einstündigen Boxtraining zeigten die BSVler ihre Trainingsmethoden und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Auch Ruf “traute sich in den Ring und hielt für unseren kleinsten vom BSV Rottweil die Pratzen”, so der Verein abschließend.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.