Kreisoberschützenmeister Hubert Dold begrüßte zahlreiche Schützen und Schützinnen beim Kreisschützentag in Schramberg. Bezirks-Oberschützenmeister Karl-Heinz Hofmeister berichtete über die Auflösung des Bezirks Schwarzwald-Hohenzollern.
Der bayrische Defiliermarsch ertönte, und das Bezirks-Banner wurde feierlich vom Fähnrich Roman Schon durch den Versammlungsraum getragen. Ebenso feierlich wurde er an die Schramberger Schützen übergeben, die in Zukunft das Banner aufbewahren und zu Schützentagen ausleihen werden. Auch die Bezirkskönigsketten finden in Schramberg ihren Platz.
Beim Totengedenken gedachten die Schützen, stellvertretend für die verstorbenen Kameraden, an Uli King von der Schützengesellschaft Schramberg und Ekkehard Weinhold vom Schützenverein Waldmössingen.
Mitgliederschwund und abgesagte Wettkämpfe
Das Corona-Virus und der damit verbundene Lockdown haben den Schützen schwer geschadet. Nur langsam erholt sich der Schießsport von Mitgliederschwund und versäumten Wettkämpfen. Nur schleppend läuft das Training nach Corona-Vorschriften wieder an. Dabei ist doch das Kameradschaftstreffen wichtig und hat einen hohen Stellenwert im Schützenwesen.
Nach den Ehrungen fand die Wahl der Gruppe I statt. Es gab keine Veränderungen. KOSM Hubert Dold, KSM Gotthard Mei, Kreisschatzmeister Markus Obergfell, der stellvertretende Kreissportleiter Arne Schuster, Pressereferentin Karin Kolberg sowie die Kassenprüfer Dieter Hofer und Bernd Müller wurden wiedergewählt.
Ehrungen
BOSM Hofmeister ehrte Helmut Steis, Ernst Ziegler und Andrea Deusch mit einer Medaille vom Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern nicht ohne Wehmut, denn es war wohl seine letzte öffentliche Amtstätigkeit. KOSM Hubert Dold entließ die Schützinnen und Schützen in der Hoffnung auf Normalität im Schießbetrieb und der Aussicht auf das Kreiskönigsschießen im Jahr 2022 in Schramberg.
Silbernes Ehrenzeichen des Bezirks Schwarzwald-Hohenzollern für Rolf Ziegler und Arnes Schuster vom SSV Bösingen.
Goldenes Ehrenzeichen des Bezirks Schwarzwald-Hohenzollern für Clemens Kimmich, Oliver Ohnmacht und Adrian Schick vom SSV Bösingen.
Verdienstmedaille in Silber vom Württembergischen Schützenverband für Alexander Ohnmacht und Gerd Bantle vom SSV Bösingen.
Verdienstmedaille in Bronze vom Württembergischen Schützenverband in Bronze für Rudi Trik, SGes Oberndorf, und Christian Müller vom SSV Bösingen.
Die goldene Ehrennadel vom Deutschen Schützenbund wurde Günther Müller vom SV Herrenzimmern verliehen.