Doppelter Erfolg für die HSG Rottweil, Tabellenführer der Handball-Bezirksliga: Sie kam zu einem ungefährdeten Sieg bei der HSG Neckartal. Und Konkurrent VfH Schwenningen verlor überraschend gegen den Tabellenvorletzten SG Dunningen/Schramberg und liegt damit im Meisterschafts-Rennen deutlich zurück. Mehr Mühe hatte Rottweils Verfolger Albstadt 2, doch es reichte zu einem knappen Heimsieg gegen Weilstetten. Eine Heimniederlage musste Fridingen/Mühlheim 2 gegen Rietheim-Weilheim hinnehmen.
Bezirksliga Männer
HSG Neckartal – HSG Rottweil 28:40 (10:21). Der Gast aus Rottweil hatte einen Traumstart. Von dem 1:8-Rückstand erholten sich die Gastgeber nicht mehr. Sie spielten nun zwar besser mit, doch die Rottweiler gaben das Heft zu keiner Zeit aus der Hand. Über das 11:23 steuerten die Gäste einem ungefährdeten Auswärtssieg entgegen. Beste Torschützen, Heim: Sebastian Haaga 5, Tim Reule 5/4, Gast: Timo Hildebrand 7/2. Spielfilm: 1:8, 3:12, 8:15, 11:23, 18:30, 24:36.
VfH Schwenningen – SG Dunningen/Schramberg 2 23:25 (11:13). Die erste Hälfte war von Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt. Der VfH zeigte sich nervös und kam nicht richtig ins Spiel, so dass der Gast immer mithalten konnte. Die SG ging nach 25 Minuten erstmals mit zwei Toren in Führung. In der zweiten Halbzeit kann der VfH so langsam besser ins Spiel, doch es dauerte bis zur 40. Minute, ehe er wieder mit 17:16 in Führung ging. Doch selbst ein 20:18 in der 43., Minute brachte keine Sicherheit ins Spiel des VfH. Die SG profitierte nun von den vielen Fehlwürfen des VfH und gewann am Ende nicht unverdient. Beste Torschützen, Heim: Patrick Teubert 5/3, Sven Walter 4 Gast: Florian Schranzhofer 9, Pascal-David Möller 6, Adrian Väth 6/1. Spielfilm: 2:0, 4:4, 9:11, 11:14, 18:16, 22:22.
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Rietheim-Weilheim 29:36 (15:19), HSG Albstadt 2 – TV Weilstetten 3 29:27 (13:12).
Bezirksklasse Männer
Tabellenführer Onstmettingen ließ dem Vorletzten Ostdorf/Geislingen 2 keine Chance, und auch Verfolger HSG Baar 2 gab sich gegen Schlusslicht Burladingen keine Blöße. In einem Mittelfeldduell kam Aixheim 3 zu einem klaren Heimsieg gegen Spaichingen 3. Weiterhin auf dem drittletzten Platz ist Rietheim-Weilheim 2 nach der Niederlage beim HC FBN.
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 2 32:29 (16:13). In einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten die Gäste beim 1:2 das einzige Mal in Führung gehen. Ansonsten hatte der HC die Nase immer knapp vorne. Doch die HSG ließ sich nicht abschütteln, und so blieb es bis zum 29:28 spannend. Drei Tore in Folge brachten die Heimmannschaft dann auf die Siegerstraße. Beste Torschützen, Heim: Jens Werth 7/2, Gast: Adrian Jäger 8. Spielfilm: 4:3, 8:6, 15:11, 17:13, 20:18, 28:27.
TV Onstmettingen – HK Ostdorf/Geislingen 2 44:27 (18:13), HSG Baar 2 – TSV Burladingen 35:28 (20:14), TV Aixheim 2 – TV Spaichingen 2 29:23 (13:11).
Männer Kreisliga B
Tabellenführer Ostdorf/Geislingen 3 musste bei der Onstmettinger Reserve den ersten Punkt abgeben, baute den Vorsprung dennoch aus, denn Verfolger HSG Baar 4 kassierte eine Heimniederlage gegen Rottweil 2. So konnte sich Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 mit einem knappen Heimsieg gegen Streichen 2 auf den zweiten Platz vorschieben.
HSG Baar 4 – HSG Rottweil 2 32:35 (17:15). Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Gastgeber mit vier Toren ab. Bis zur Halbzeit hielt die HSG Baar einen knappen Vorsprung. Nach dem Wechsel setzten sich die Gastgeber dann wieder mit vier Toren ab. Doch die Rottweiler kämpften sich heran, gingen beim 26:27 in Führung und brachten einen knappen Vorsprung über die Zeit. Beste Torschützen, Heim: Alexander Ulrich 10, Gast: Tim Weber 10/1. Spielfilm: 7:3, 9:8, 13:13, 21:17, 25:24, 29:30.
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 – TV Streichen 2 28:27 (12:13). Es war von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Ständig wechselte die Führung, ohne dass sich eine Mannschaft große Vorteile erspielen konnte. In der Schlussphase legte der HC drei Tore vor und rettete einen knappen Vorsprung über die Zeit. Beste Torschützen, Heim: Patrick Pfautsch 5, Gast: Pascal Krause 9/7, Fabio Jenter 8.Spielfilm: 3:2, 4:6, 10:10, 13:14, 21:20, 27:24.
TV Onstmettingen 2 – HK Ostdorf/Geislingen 3 27:27 (14:16).
Bezirksliga Frauen
HSG Neckartal – HSG Rottweil 18:37 (7:20). Die Rottweilerinnen dominierten die Partie von Beginn an. Sie standen sehr kompakt in der Abwehr und kamen mit schnell vorgetragenen Angriffen immer wieder zu Torerfolgen. So stand es nach acht Minuten bereits 1:8. Die Heimmannschaft hatte dem Angriffswirbel der Gäste nichts entgegenzusetzen, und so eroberte Rottweil mit diesem Kantersieg die Tabellenspitze. Beste Werferinnen, Heim: Sophie Lutz 9/7, Gast: Berit Berner 8/2, Lena Riebe 7/2. Spielfilm: 1:8, 4:13, 6:17, 10:24, 13:29, 16:35.
Bezirksklasse Frauen
Tabellenführer Winterlingen-Bitz setzte sich beim Verfolger HSG Baar 2 sicher durchs und ist auf dem besten Weg zur Meisterschaft. Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen Rietheim-Weilheim übernahm Frittlingen-Balgheim-Neufra den zweiten Platz.
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 29:20 (14:10). Zunächst verlief die Partie ausgeglichen, und bis zum 11:10 in der 28. Minute konnte sich keine Mannschaft Vorteile erspielen. Kurz vor der Pause verschaffte sich der HC mit drei Toren etwas Luft. Gleich nach dem Wechsel machten die Gastgeberinnen mit einem 4:0-Lauf den Sack zu und gaben den Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Beste Werferinnen, Heim: Sofia Schaub 8, Gast: Corinna Hipp 5. Spielfilm: 2:3, 7:7, 11:9, 18:10, 23:14, 26:19.
HSG Baar 2 – HWB Winterlingen-Bitz 24:30 (7:16).
Frauen Kreisliga A
VfH Schwenningen – SG Dunningen/Schramberg 2 20:22 (8:8). Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe, und so konnte sich bis zur Halbzeit keine Mannschaft absetzen. Nach der Pause ging der Gast mit 14:12 in Führung. Doch der VfH blieb dran, und so war es bis zum Schluss spannend. Am Ende setzte sich der Tabellenzweite knapp durch und wahrte seine Chance im Titelrennen. Beste Werferinnen, Heim: Stefanie Kuresch 13/9, Gast: Stephanie Krause 7/3, Adelina Dodolli 6/3. Spielfilm: 2:3, 5:5, 8:6, 11:14, 15:14, 18:20.