• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Daniel Reswich ist die neue Nummer eins beim TTC Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
14. Dezember 2018
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Daniel Reswich ist die neue Nummer eins beim TTC Sulgen

Die neue Nummer eins beim TTC Sulgen: Daniel reswich. Foto: ttc

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine große Anzahl Tischtennisspieler konnte der Technische Leiter Tino Vischer zur Spielerversammlung des TTC Sulgen begrüßen, galt es doch, die Aufstellung der Teams für die Rückrunde festzulegen.

Zunächst berichteten die Kapitäne der fünf Mannschaften und Jugendleiter Igor Deiwald vom Abschneiden in der Vorrundensaison 2018/19. Sulgen 1 liegt als Aufsteiger in der Landesklasse Gruppe 5 zwar auf dem vorletzten neunten Tabellenplatz mit 4:14 Punkten, hofft aber, in der Rückrunde mit seinem neuen Spitzenspieler Daniel Reswich wenigstens den Relegationsplatz acht zu erreichen. Kapitän Heiko Bihl kann auf folgende Mannschaft zählen: 1 Daniel Reswich, 2 Azeez Rasheed, 3 Waldemar Reswich, 4 Heiko Bihl, 5 Christian Kopp, 6 Anton Scherer.

Das Team Sulgen 2 erreichte in der Bezirksliga einen hervorragenden vierten Platz, muss aber nun D. Reswich an die Erste abgeben und verliert Kapitän Dirk Rettenmaier, der nur noch sporadisch spielen kann. Die Rückrunde kann man dennoch entspannt angehen mit 1 Guido Seckinger, 2 Francisc Pasc (neuer Kapitän), 3 Anselm Pfaff, 4 Axel Kaiser, 5 Christof Staiger und 6 Peter Bellgardt.

Weitere News auf NRWZ.de

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Jeweils ungeschlagen und ohne Punktverlust Herbstmeister wurden Sulgen 3 in der Kreisliga A1 und Sulgen 4 in der Kreisliga C2. Die Kapitäne Dietmar Schote und Tino Vischer wollen natürlich am Ende der Saison ebenfalls oben stehen und den Aufstieg schaffen. Sulgen 3 wird wie folgt spielen: 1 Dirk Rettenmaier, 2 Daniel Kopp, 3 Gerold Fleig, 4 Markus Moosmann (Neuzugang), 5 Dirk Nyitrai und 6 Dietmar Schote.

Die vierte Mannschaft wird angeführt von Fritz Eschle, es folgen Igor Deiwald, Markus Schmid, Benedict Gräf, Helfrid Behnisch, Tino Vischer, Alexander und Timo Rothfuß sowie weitere Ersatzspieler und –innen.

Das Senioren-Team um Kapitän Peter Bellgardt liegt nach der Vorrunde auf dem fünften Platz der Bezirksliga, wobei ein Spiel mangels Spielern abgesagt werden musste. Bellgardt appellierte an die Einsatzbereitschaft für Spiele unter der Woche.

Im Jugendbereich hatte Sulgens Jugendteam in der Landesklasse nur Chancen, wenn Anselm Pfaff (10:0 Bilanz) mitgespielt hat. Dennoch hat es nur ein Spiel gewonnen. Ohne Pfaff (spielt bei den Herren) und Leon Kohr (wechselt zum TTC Rottweil) zieht der TTCS das Team zurück und tritt in der Rückrunde in der Kreisliga an.

Beim U13-Schülerteam lief es besser, es erreichte mit 12:6 Punkten einen guten fünften Platz in der Bezirksliga. Jugendleiter Igor Deiwald hat einige neue Talente für die sportliche Zukunft des TTC Sulgen und freut sich, wenn weitere interessierte Buben und Mädchen dienstags ab 18 Uhr diesen Sport ausüben möchten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

Mehr
Nächster Beitrag

Jubilarfeier bei Kern-Liebers

Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Schon gelesen?

Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab
NRWZ.de+

Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Die Stadtverwaltung, hier die aus Rottweil - eine in Sachen Datenverarbeitung inkompetente Behörde? Oder ein kalt kalkulierendes, gebührengieriges Monster, das...

Mehr
Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“

Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.