Tischtennis-Landesklasse: SV Liptingen – TTC Sulgen 7:5, TTC Rottweil – TTC Sulgen 10:2. Ohne Doppel, aber mit allen ausgespielten Einzeln, lautete die coronabedingte Änderung des Spielmodus, die der Tischtennisverband unter der Woche bekannt gab. Mit dieser ging es für die Erste des TTC Sulgen am Wochenende zu zwei auswärtigen Bezirksderbys.
Gegen Mitaufsteiger Liptingen war von vornherein klar, dass man im vorderen Paarkreuz unter-, dafür im hinteren Paarkreuz überlegen sein würde. Die Mitte sollte dann das Pendel Richtung Sulgen ausschlagen lassen. So war jedenfalls der Plan. Vorne holte Waldemar Reswich wenigstens einen Punkt, während Anselm Pfaff zeitweise indiskutabel spielte und seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste. Hinten wurden die Erwartungen durch Azeez Rasheed und Anton Scherer mit vier ungefährdeten Siegen voll erfüllt. In der Mitte aber hatten Daniel Reswich zum wiederholten Mal und dieses Mal auch Kapitän Heiko Bihl ihre Nerven nicht im Griff und gaben alle Spiele knapp an die Gastgeber, so dass am Ende eine 5:7 Niederlage stand.
Am Sonntag stand dann das zweite Derby gegen den übermächtigen Tabellenführer aus Rottweil an. Einen ausführlichen Bericht hat der Gastgeber geliefert (s. dort).
Bezirksliga: TTC Vöhringen – TTC Sulgen II 7:5. Im vorgezogenen Auswärtsspiel in Vöhringen mussten die Tischtennisspieler aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Regeln erstmals auf Doppelspiele verzichten. Das schien für den TTC Sulgen 2 kein Nachteil zu sein, denn in den ersten fünf Einzelpaarungen lief es optimal, da Axel Kaiser, Francisc Pasc, Daniel Kopp, Guido Seckinger und Ersatzmann Gerold Fleig jeweils gewannen. Erst Markus Moosmann musste dem routinierten Rückraumspieler Paul Bussmann zum Sieg gratulieren. Axel Kaiser und Francisc Pasc konnten dann durch zwei knappe 2:3-Niederlagen gegen Thomas Schäfer und Bernhard Haid am vorderen Paarkreuz die Aufholjagd der Gastgeber nicht bremsen. In der Mitte musste Daniel Kopp gegen Björn Bendig seine erste Saisonniederlage einstecken, und auch Routinier Guido Seckinger verlor äußerst unglücklich mit 9:11 gegen Michael Stocker im fünften Satz.
Markus Moosmann, durch Nackenbeschwerden gehandicapt, verlor auch sein zweites Einzel, und Vöhringen lag plötzlich 6:5 vorne. Im letzten Spiel des Abends wehrte sich Gerold Fleig vehement gegen die drohende Niederlage, verlor dann aber doch im fünften Satz nach einem langen und geduldigen Schupfball-Duell gegen den etwas offensiveren Paul Bussmann. Durch diese erste Niederlage liegt Sulgen 2 nun mit 6:2 Punkten auf einem guten vierten Platz in der Bezirksliga.