• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Ringen

von Pressemitteilung (pm)
8. März 2021
A A
0
David Brenn (rechts) bei seinem vorerst letzten Mannschaftskampf für den KSV Tennenbronn am 17. Oktober 2020 gegen Taisersdorf. Foto: am

David Brenn (rechts) bei seinem vorerst letzten Mannschaftskampf für den KSV Tennenbronn am 17. Oktober 2020 gegen Taisersdorf. Foto: am

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer sehr persönlichen Nachricht an die KSV-Familie verabschiedete sich Freistil-Ringer David Brenn am Sonntag von den Mannschaftskämpfen in Tennenbronn. Er will den Schritt in die Bundesliga wagen und in der Saison 2021 für die RKG Freiburg auf die Matte gehen.

 

„Es war keine einfache Entscheidung für mich“, schreibt David Brenn. „Mein Herz wird immer für den KSV Tennenbronn schlagen, und ich habe dem Verein so viel zu verdanken“. Die Kameradschaft in der Mannschaft und die Begeisterung der Fans wird er missen, die Unterstützung von Kindesbeinen an durch die Vorstandschaft und die Trainer in allen Anliegen bleiben unvergessen. Und so verspricht David Brenn auch, dass er sein Startrecht für Tennenbronn bei Einzelmeisterschaften auf jeden Fall behalten wird und auch sonst dem KSV wo möglich helfend zur Seite steht. Eine spätere Rückkehr zum Heimatverein ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen.

Für die Mannschaftsrunde 2021, sofern sie wegen der Corona-Probleme überhaupt stattfindet, sieht David Brenn die Tennenbronner Erste in seiner Gewichtsklasse mit Timo Moosmann und Leon Schetterer gut versorgt. Trotzdem ist der Abschied des 21-jährigen aufstrebenden Talents natürlich ein großer Verlust für den Verein, wie das auch bei allen anderen vor ihm weggegangenen „Eigengewächsen“ der Fall war. Es betraf immer und betrifft auch bei David Brenn einen Liebling der Fans und ein Idol und Vorbild für den Nachwuchs, das nun live auf der Matte und in den Medien fehlen wird.

Die Reaktion der bisherigen Mannschaftskameraden zeigte jedoch durchweg Verständnis für den Ehrgeiz von David Brenn, in der Bundesliga seinen Mann zu stehen. Die starke Bindung innerhalb des Vereins wird auch seine Erfolge in Freiburg genau registrieren und lässt hoffen, dass eines Tages die Rückkehr tatsächlich stattfindet.   (am)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

81 von 330 aktuell Infizierten sind unter 20 Jahre jung - das ist etwa ein Viertel. Die Älteren sind ganz überwiegend geimpft, weniger als zehn Prozent sind über 70. Grafik_ Landratsamt

Astrazeneca fällt ersatzlos weg, Pannen bei Terminreservierung

Verliebt: Storchenpaar in Waldmössingen. Fotos: Polet

Störche nisten in Waldmössingen

Montagewerk der Firma Industrie Team Services (ITS), in Bochingen,gebaut 2014. Foto:Industrie Team Service GmbH

Landkreis Rottweil Spitze mit innovationsstarken Unternehmen

Kapellenkirche und Konvikt. Foto: Berthold Hildebrand

Die Rottweiler Kapellenkirche und ihr stadtprägender Turm

Teilen3Tweet2SendenTeilenSenden

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Jungschützin im Einzeltraining. Foto: Schützengesellschaft
Sport

Schützengesellschaft: Jugendtraining im Internet

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Verkehrte Welt: im Vordergrund die Modellflugzeuge des MFC Heuberg., im Hintergrund die ASK 21 der Segelflieger vom Aero-Club Klippeneck. Foto: pm
Sport

Saisonstart am Osterwochenende endet mit Außenlandung auf Modellflugplatz

Das waren noch Zeiten, als vor einer großen Zuschauerkulisse Fußball gespielt werden konnte (Szene aus dem Frauen-Bezirkspoklafinale 2018). Archiv-Foto: wede
Sport

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Sport

Schiedsrichtergewinnung – Best-Practice-Modelle

Sport

Dem Bezirk fehlen 12.000 Euro

Sport

Kampfrichterfortbildung findet online statt

Start des „neuen“ Astir 3b bei strahlender Frühlingssonne.
Bild: Harry Hezel
Sport

Neues Schmuckstück für die Ausbildung

Mehr
Nächster Beitrag
Foto: him

Digital unterstützen und führen

Foto: pm

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Schon gelesen?

Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Schweizer: Umsatz bei 98 Millionen Euro, fast zehn Millionen Euro Verlust vor Steuern

Die Schweizer Gruppe erreichte auf Basis von vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von 98,3 Millionen Euro und liegt...

Mehr
Im Welcome Center lernen internationale Fachkräfte welche typischen Verhaltensformen in Deutschland im Beruf üblich sind. Foto: pm

„Internationale Fachkräfte finden und binden“

Symbol-Bild von Terri Cnudde

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Bürgerbüro: Jetzt Terminvereinbarung erforderlich

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him

Schnelltest-Aktionszentrum Tennenbronn geht in die Verlängerung

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.