• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Der Neuzugang begeistert die Fans

Ringen

von Pressemitteilung (pm)
14. November 2021
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Den "Härtetest" in der Regionalliga bestand Mariyan Marinov (links) mit einem Sieg gegen Luillys Jose Perez Mora glänzend. Foto: am

Den "Härtetest" in der Regionalliga bestand Mariyan Marinov (links) mit einem Sieg gegen Luillys Jose Perez Mora glänzend. Foto: am

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg

KSV Tennenbronn I – KSV Rheinfelden I 18:7. Tennenbronns Neuzugang Mariyan Marinov eroberte sich die Herzen der Fans im Sturm. Der junge Bulgare bewies gleich bei seinem ersten Einsatz, dass er die Lücke in der Klasse bis 98 Kilo schließen wird, welche die Mannschaft seit dem Stilartwechsel schwächte. Mit enormer Kampfstärke und gleichzeitig geschickter Verteidigung besiegte er den Olympiateilnehmer von Rio, Luillys Jose Perez Mora, nach Punkten.

Tennenbronn musste auf den verhinderten Siegringer Fabian Reiner verzichten, Rheinfelden stand aber mit gleich drei fehlenden Stammringern noch vor größeren Problemen. So fiel das Papiergewicht kampflos an den Heim-KSV, und im Schwergewicht traf Miroslav Geshev mit Eduard Frick auf einen gleichwertigen Gegner. Weniger fürs Auge der Zuschauer, dafür aber mit der Routine eines „alten Hasen“ blieb er dank der letzten Wertung knapper Sieger.

Das umgekehrte Verhältnis stand am Ende des Kampfes zwischen Julian Götz und Patrick Hinderer. Der Rheinfelder glich die 2:0-Führung von Götz in der fünften Minute aus und hielt diesen Stand bis zum Ende aufrecht.

Nun lag die Spannung auf dem ersten Auftritt von Mariyan Marinov, der schon allein durch seine Körpergröße beeindruckte. Die erste Runde ging mit 6:1 Punkten an den Gegner, doch dann zeigte Marinov, dass er konditionell auf der Höhe ist. Er schaffte es, den Rheinfelder zu drehen und zog auf 9:6 vorbei, ehe Mora kurz vor dem Schlussgong seine Niederlage noch auf einen Mannschaftspunkt verringerte. Danach musste Jens Staiger nach fünf Minuten Kampfzeit die Überlegenheit seines Gegners Fabian Wepfer anerkennen, und es ging mit einer knappen 6:5-Führung in die Halbzeitpause.

Nun zeigte Rheinfelden allerdings Schwächen, die Tennenbronn auch ohne Fabian Reiner noch zu einem deutlichen Gesamtsieg führten. In Sekundenschnelle kamen Timo-Marcel Nagel und Bogdan Zaharia zu Schultersiegen. Timo Moosmann punktete seinen Gegner noch vor der Pause aus.

Spannend und mit knappem Resultat liefen nur zwei Begegnungen ab. Lukas Brenn verlor dabei nach fünfeinhalb Minuten einen Vierer an Kevin Kähny, der ihm eine knappe Niederlage beibrachte. Mathias Schondelmaier traf mit Andrius Reisch einen erfahrenen Athleten, der keine Angriffsfläche bot und am Ende ebenfalls einen Mannschaftspunkt für Rheinfelden mitnahm.

Die Übersicht, Tennenbronn zuerst genannt:
57 G    Sven Herrmann – kein Ringer 4 : 0
61 F     Julian Götz – Patrick Hinderer 0 : 1 (PS 2 : 2)
66 G    Jens Staiger – Fabian Wepfer 0 : 4 (PS 2 : 17)
71 F     Timo Moosmann – Sasha Hinderer 4 : 0 (PS 15 : 0)
75 G     Bogdan Zaharia – Pietro Calvagna 4 : 0 (SS)
75 F     Mathias Schondelmaier  – Andrius Reisch 0 : 1 (PS 1 : 3)
80 G     Lukas Brenn – Kevin Kähny 0 : 1 (PS 5 : 7)
86 F     Timo-Marcel Nagel – Manuel Hirche 4 : 0 (SS)
98 G     Mariyan Marinov – Luillys Jose Perez Mora 1 : 0 (PS 9 : 7)
130 F    Miroslav Geshev – Eduard Frick 1 : 0 (PS 2 : 2)

Verbandsliga Südbaden

KSV Tennenbronn II – ASV Urloffen II 20:20. Es hagelte Vierer beim Aufeinandertreffen der beiden Reservemannschaften von Tennenbronn und Urloffen. Aus Tennenbronner Sicht waren es zwei zu viel. Mit dem Unentschieden dürfte Urloffen weitaus zufriedener sein. So hatte Frederik Mrokon in der fünften Minute mit einer Schulterniederlage das Nachsehen in einer Partie, die zuvor völlig ausgeglichen verlaufen war. Der zweite Pechvogel war Matteo Lehmann, der sich kurz vor der Pause auf den Schultern fand. Die Reklamationen wegen unerlaubtem Beinstellen des Gegners ließ der Kampfrichter nicht gelten. Die beiden Bundesligaringer Lucian Vilcu und Marius Atofani in den Urloffer Reihen stellten Thorsten Götz und Eduard Jung vor unlösbare Aufgaben. Auf Tennenbronner Seite griffen Lucas und Jakob Moosmann beherzt zu und legten ihre Gegner schon in der ersten Minute aufs Kreuz. Hadis Vehapi und Robin Moosmann waren ihren Gegnern technisch klar voraus und holten noch vor dem Pausengong überlegene Siege.

Die Übersicht, Tennenbronn II zuerst genannt:
57 G     David Langenbacher – Justin Federer 0 : 4 (PS 0 : 16)
61 F     Lucas Moosmann – Mario Kiefer 4 : 0 (SS)
66 G     Jakob Moosmann – Simon Huber 4 : 0 (SS)
71 F     Leon Schetterer – Abdul Khakim Umkhadjiev 4 : 0 (kampflos)
75 G     Hadis Vehapi  – Otto Schwarzkopf 4 : 0 (SS)
75 F     Robin Moosmann – Raphael Langenecker 4 : 0 (PS 16 : 0)
80 G     Matteo Lehmann  – Mohammad Umkhadjiev 0 : 4 (S)
86 F     Eduard Jung – Marius Atofani 0 : 4 (PS 0 : 15)
98 G     Frederik Mrokon – Anton Schwarzkopf 0 : 4 (SS)
130 F    Thorsten Götz – Lucian Vilcu 0 : 4 (SS)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Betrug mit angeblichem Lotto Abo
Landkreis Rottweil

Betrug mit angeblichem Lotto Abo

von Martin Himmelheber (him)
14. August 2022
0

Dieser Tage fand  Lydia Lückenhäuser* aus dem Raum Oberndorf in ihrem Briefkasten Post einer angeblichen Anwaltskanzlei. „Rechtsanwalt Maik Kühne“ hatte...

Mehr
Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

14. August 2022
Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

14. August 2022

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik
Landkreis Rottweil

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

von Martin Himmelheber (him)
13. August 2022
0

Schramberg – Der Winterhaldenhof in Schenkenzell wird zu einer psychosomatischen Privatklinik umgebaut. Die Ärztin Martina Dürr möchte schon zum 1....

Mehr
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen