Hoppla – das war deutlich: Die Landesliga-Handballer der HSG Rottweil haben das Nachbarschaftsderby beim TV Aixheim gründlich versiebt. Ein Glück, dass es noch zwei schwächere Mannschaften in der Liga gibt. Noch.
Landesliga Männer
TV Aixheim – HSG Rottweil 27:18 (12:10). Bester Torschütze: Jens Heberkern 7.
Bezirksliga Männer
TV Aixheim 2 – HSG Rottweil 2 26:20 (15:7). In der ersten Halbzeit stand die Aixheimer Abwehr extrem sicher und ließ nur sieben Gegentore zu. So setzte man sich über 4:2 (10. Min), 9:5 (20. Min) und 12:7 (23. Min.) nach und nach ab. In den letzten Minuten vor der Pause gelang den Gästen dann gar kein Tor mehr, so dass Aixheim vorentscheidend davonzog. In der eher zähen zweiten Hälfte hielt der TVA diesen Vorsprung zunächst 20:11 (40. Min.) ehe die einzige Schwächephase folgte und Rottweil nochmals etwas ran kam 20:15 (45. Min) Nach einer Auszeit und zwei Aixheimer Toren war der Wiederstand der Gäste dann aber endgültig gebrochen, und Aixheim brachte den Sieg sicher über die Zeit. Beste Torschützen, Heim: Marcel Obergfell 6/6, Gast: Marvin Alf 5/4. Spielfilm: 4:1, 8:4, 11:6, 17:8, 22:15, 24:18.
HK Ostdorf/Geislingen – HWB Winterlingen-Bitz 22:25 (13:11), TV Streichen – TG Schömberg 25:31 (11:16).
Männer Kreisliga B: HSG Albstadt 3 – HSG Neckartal 2 43:16 (20:4).
Bezirksliga Frauen
HWB Winterlingen-Bitz – HSG Rottweil 26:27 (14:13). Zum Glück hat es für den HWB gegen den hohen Favoriten aus Rottweil nicht gereicht. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem 4:4 waren die HWB-Frauen am Drücker und setzten sich zum 9:5 ab. Doch die HSG profitierte in der Folgezeit von den vergebenen Torchancen der Heimmannschaft und kam bis zur Pause wieder auf ein Tor heran. Nach dem Wechsel folgte die stärkste Phase des Tabellenführers, und so stand es plötzlich 16:20. Der HWB zeigte aber Kampfgeist, und beim 23:23 und 26:26 war wieder alles offen. Am Ende gelang der HSG aber noch der etwas glückliche Siegtreffer. Beste Werferinnen, Heim: Lina Gulde 10, Gast: Berit Berner 7/4. Spielfilm: 4:4, 9:5, 16:20, 20:23, 26:26.
HK Ostdorf/Geislingen – SG Dunningen/Schramberg 21:16 (9:6). Die erste Halbzeit wurde von den Abwehrreihen dominiert. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start, doch die HK konterte mit einem 4:0-Lauf. Gleich nach dem Wechsel setzten sich die Gastgeberinnen mit drei Toren in Folge zum 12:6 ab. Sie verwalteten das Spiel nun und ließen die Gäste nie näher als bis auf vier Tore heran kommen. So reichte es am Ende zu einem ungefährdeten Heimsieg. Beste Werferinnen, Heim: Anne Leykam 8/4, Gast: Marina Häsler 6/4. Spielfilm: 0:2, 4:2, 7:4, 12:6, 15:10, 18:14.
TV Onstmettingen – TG Schömberg 22:23 (11:14), HSG Fridingen-Mühlheim 2 – TG Schwenningen 25:24 (14:11).
Bezirksklasse Frauen: HSG Rietheim-Weilheim – HSG Neckartal 21:36 (13:16).
Vorschau
Bezirkspokal Frauen 3. Runde
Die Landesligisten Hossingen-Meßstetten und HSG Baar gehen mit Vorteilen in ihre Heimspiele gegen Rottweil und die TG Schömberg. Auswärtssiege kann man dagegen von der HSG Albstadt und Winterlingen-Bitz bei der HSG Neckartal und Rottweil 2 erwarten.
HSG Hossingen-Meßstetten – HSG Rottweil (Mittwoch, 20.30 Uhr, Heuberghalle Meßstetten). Landesligist Hossingen-Meßstetten steht vor einer nicht zu unterschätzenden Aufgabe gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga. Die kampfstarken Rottweilerinnen werden versuchen, dagegen zu halten und dem Landesligisten ein Bein zu stellen. Vor eigenem Publikum wird sich Hossingen-Meßstetten aber bestimmt keine Blöße geben, und daher spricht alles für einen Heimsieg.
HSG Rottweil 2 – HWB Winterlingen-Bitz (Donnerstag, 19.15 Uhr, Doppelsporthalle 1). Die Rottweilerinnen stehen noch mitten im Abstiegskampf in der Bezirksklasse und wollen sich mit einem Erfolg das nötige Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben holen. Die eine Klasse höher spielenden Gäste sollten das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Der HSG werden jedoch nur Außeneiterchancen eingeräumt.
HSG Neckartal – HSG Albstadt (Mittwoch, 20.15 Uhr, Stadionhalle Sulz), HSG Baar – TG Schömberg (Freitag, 20.30 Uhr, Solweghalle Trossingen). Die Gastgeberinnen stehen im Mittelfeld der Landesliga und wollen sich in eigener Halle für das Final Four qualifizieren. Doch der Tabellenführer der Bezirksliga, der bislang noch keinen Punkt abgeben musste, wird sich bestimmt nicht kampflos in sein Schicksal ergeben und einen harten Kampf liefern. Der Heimvorteil lässt jedoch einen Erfolg der HSG Baar erwarten.
Bezirkspokal Männer 3. Runde
HSG Rottweil – HSG Baar (Dienstag, 20.30 Uhr, Doppelsporthalle 1). Wenn beide Mannschaften komplett antreten, kommt es hier zu einem interessanten Landesligaduell. Bei den Rottweilern läuft es bislang noch nicht so richtig rund, und sie stehen mitten im Abstiegskampf. Mit einem Pokalsieg könnte man sich aber Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben holen. Doch die Gäste, die das Punktspiel knapp für sich entschieden, werden bestimmt keine Geschenke machen. Auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen muss man der HSG Baar auf jeden Fall die größeren Siegchancen einräumen.