• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Derby-Stimmung trotz Corona-Abstand

Ringen beim KSV Tennenbronn

von Pressemitteilung (pm)
19. Oktober 2020
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Lion Düker trotzt Trainingsrückstand mit schnellen Zeiten

Fabian Reiner (rotes Trikot) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte Tim Stoll überlegen nach Punkten. Foto: am

46
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ringen Südbadenliga: KSV Tennenbronn I – KSV Taisersdorf I 21:8. Trotz des klaren Endergebnisses zugunsten des KSV Tennenbronn erlebten die Zuschauer einen farbigen und von beiden Seiten engagiert geführten Ringkampf. Auf den durch die Corona-Abstandsregeln weit verstreuten Plätzen kam zwischen den alten Rivalen gute Derbystimmung auf und am Ende die große Hoffnung, dass es eine Fortsetzung der Runde geben kann. 

Zum Auftakt hatte Thomas Eckhardt wenig Mühe mit Luan Schmid und war schon nach eineinhalb Minuten überlegener Punktsieger. Im Schwergewicht unterstützte Maximilian Mond als „Leihgabe“ von der RG Hausen-Zell den heimischen KSV. Der Taisersdorfer Nico Manuel Schmid war ihm körperlich ebenbürtig, aber in technischer Sicht nicht gewachsen. In der ersten Kampfhälfte zog Maxi Mond bereits auf 8:1 Punkte davon und erhöhte nach der Pause langsamer, aber immer souverän zum 12:3-Endstand.

Jugendringer Hadis Vehapi verlor zu Kampfbeginn eine Viererwertung, behielt aber dann gegen den deutlich älteren Gegner Philipp Schneider die Übersicht, zog schnell auf 12:4 davon und krönte seine tolle Leistung nach gut zwei Minuten mit einem Schultersieg.

Weitere News auf NRWZ.de

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Klar auf die Seite der Gäste ging der Kampf bis 98 Kilo, wo Marco Martin dank seiner körperlichen Überlegenheit mit 17:2 gegen Thorsten Götz gewann.

Das Spannungs-Highlight der ersten Kampfhälfte war die Begegnung zwischen David Brenn und Dario Dittrich. Die Zeit vor dem Pausengong gehörte dem Tennenbronner, der mit tollen Aktionen, darunter eine Fünferwertung, mit 10:2 vorlegte. Wer aber geglaubt hatte, dass sich der zur Spitze der deutschen Jugendringer zählende Dittrich aufgeben würde, sah sich getäuscht. Innerhalb einer Minute gelang ihm der Ausgleich, und fast zeitgleich mit dem Schlussgong schnappte er David Brenn, der zwischenzeitlich auf 15:12 erhöht hatte, mit einem Vierer sogar den Endsieg weg.    

Nach der Pause zeigte Jonas Schondelmaier eine starke kämpferische Partie und kam gegen den starken Uwe Weißhaar zu einem verdienten 11:6-Punktsieg.

Favorit Fabian Reiner sah sich einem unerschrockenen Jugendringer Tom Stoll gegenüber, der gleich zweimal punktete und in Führung ging. Das Strohfeuer war dann aber aus, und mit mehreren Würfen und einem sauberen Hüftschwung hatte Fabi nach vier Minuten seinen überlegenen Punktsieg beisammen.

Erneute Hochspannung herrschte im Duell zwischen Timo-Marcel Nagel und Marcel Käppeler. Hin und her wogte das Geschehen, und erneut fiel mit dem Schlussgong die Entscheidung zugunsten des Taisersdorfers. Hier war Nagel mit einer Zwei der Ausgleich geglückt, aber Käppeler ließ sich nicht festhalten und setzte den siegbringenden Punkt obendrauf.

Robin Moosmann musste seinem Gegner Patrick Käppeler einen Vorsprung von acht Punkten überlassen und hatte dabei einmal alle Mühe, sich aus einer gefährlichen Lage zu befreien. Danach riskierte der Taisersdorfer nichts mehr und nahm einen 10:5-Punktsieg mit.

Den schönen Abschluss aus Tennenbronner Sicht setzte Lukas Brenn mit einem Überlegenheitssieg nach fünf Minuten. Er drängte Steffen Krämer im Stand konsequent in eine passive Rolle und punktete am Boden zuverlässig mit diversen Drehern.

Die Übersicht, Tennenbronn zuerst genannt:

57 F     Thomas Eckhardt – Luan Schmid 4 : 0 (PS 15 : 0)

61 G     Hadis Vehapi – Philipp Schneider 4 : 0 (SS)

66 F     David Brenn – Dario Dittrich 0 : 1 (PS 15 : 16)

71 G     Fabian Reiner – Tom Stoll 4 : 0 (PS 20 : 5)

75 F     Robin Moosmann – Patrick Käppeler 0 : 2 (PS 5 : 10)

75 G     Lukas Brenn – Steffen Krämer 4 : 0 (PS 15 : 0)

80 F     Timo-Marcel Nagel – Marcel Käppeler 0 : 1 (PS 7 : 8)

86 G     Jonas Schondelmaier – Uwe Weißhaar 2 : 0 (PS 11 : 6)

98 F     Thorsten Götz – Marco Martin 0 : 4 (PS 2 : 17)

130 G   Maximilian Mond – Nico Manuel Schmidt 3 : 0 (PS 12 : 3)

am

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Gemeinderatssitzung wird in die Kastellhalle verlegt

Gemeinderatssitzung wird in die Kastellhalle verlegt

Bürgerbusverein: Absage der Mitgliederversammlung

Bürgerbusverein: Absage der Mitgliederversammlung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

IG Metall: Warnstreiks beginnen am 2. März

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Schon gelesen?

Kinder im Fokus
Kirchliches

Kinder im Fokus

ROTTWEIL - Mit zahlreichen Veranstaltungen stellt die Gemeinde Auferstehung Christi ihre jüngsten Gemeindemitglieder in den Mittelpunkt. Damit sie sich später...

Mehr
Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Sparen auf Sparflamme

Sparen auf Sparflamme

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    33 shares
    Share 13 Tweet 8
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    34 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.