Donnerstag, 7. Dezember 2023
-3.1 C
Rottweil

„Derbysieger“ – SV Seedorf gewinnt gegen VfB Bösingen mit 2:0

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einem zuweilen hart umkämpften Landesligaspiel gegen den Nachbarn aus Bösingen verbuchten die Blau-Weißen des SV Seedorf zu hause drei wertvolle Punkte auf dem Konto.

Die Hausherren erledigten ihre Hausaufgaben sorgfältig und konsequent. Die Schwarz-Weißen aus Bösingen zeigten sich das ganze Spiel über erschreckend schwach und konnten die Seedorfer zu keinem Zeitpunkt in Gefahr bringen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften ein spannendes Duell geliefert, das der VfB letzendlich mit 3.2 für sich entschied.

Wie immer bei diesem Lokalderby waren die Zuschauerreihen dicht geschlossen, von 450 Zuschauern war zu hören.

Der SV Seedorf ging von Anfang an in die Offensive und erspielte sich mehrere Torchancen. In der 21. Spielminute brauste zum ersten Mal Applaus in der Seedorfer Ecke auf. Jonas Haag hatte soeben den Führungstreffer zum 1:0 für die Blau-Weißen erzielt. Der VfB Bösingen drängte auf Ausgleich, jegliches Bemühen war jedoch erfolglos. So ging es mit der 1:0-Führung für den SV Seedorf in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielphase ließ es der Gast aus Bösingen weiterhin an Spielfreude und genauem Passspiel missen. Jegliches Anrennen verpuffte bereits im Ansatz. Ganz im Gegensatz der SV Seedorf. Lange Pässe auf die schnellen Außen öffneten den Innenbereich. Das Konzept ging auf: Joshua Broghammer ließ mit seinem Treffer zur 2:0-Führung in der 56 Minute die Seedorfer ein zweites Mal jubeln. Beide Mannschaften wechselten in der Folgezeit kräftig durch.

Die Mannschaft von Trainer Tobias Heizmann, er selber durfte seine Seedorfer „nur“ von der Seitenauslinie coachen, da er sich im Auswärtsspiel im Empfingen eine rote Karte eingefangen hatte, beschränkte sich nicht auf die Verteidigung der Führung, ganz im Gegenteil. Weitere Torchancen wurden erspielt, in der letzten Konsequenz jedoch vergeben. Das Anrennen des VfB blieb weiterhin Stückwerk. Lediglich eine Chance gegen Ende der Spielzeit, die jedoch vom Seedorfer Torwart Tobias Kohl mit Bravour vereitelt wurde, war auf der Habenseite des Gastes zu verzeichnen.

Die Seedorfer Abwehr stand weiter wie eine unüberwindbare Mauer und heimste einen ungefährdeten Heimsieg und somit weitere drei Punkte auf der Habenseite ein.

Neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Seedorf auf seinem Konto, was  momentan Platz vier in der aktuellen Tabelle bedeutet. Der VfB hingegen steht auf Abstiegsplatz 13.

Der SV Seedorf verabschiedet sich in die Winterpause und ist das nächste Mal am 5. März 2023 beim FC Gärtringen wieder gefordert.

 

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.