Nach neunjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem SV Seedorf beenden die beiden Spielertrainer Tobias Bea und Tobias Heizmann auf eigenen Wunsch zum Saisonende ihr Engagement beim Landesligisten. Nach internen Informationen sei die Trennung auf Initiative von Bea und Heizmann in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt.
„Der SV Seedorf respektiert die Entscheidung und befindet sich bereits in konstruktiven und guten Gesprächen, damit die beste Lösung für Mannschaft und Verein gefunden wird“, sagte Jens Wild, Vorstand für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit beim SV Seedorf.
Die beiden Spielertrainer verfügen über ein hohes spielerisches wie auch taktisches Können. Vor ihrem Engagement beim SV Seedorf standen beide in Diensten anderer Teams – Tobias Bea kam vom Oberligisten FC 08 Villingen, Tobias Heizmann vom benachbarten SV Waldmössingen. Beide spielten während ihrer langen Fußballkarriere bei verschieden höherklassigen Vereinen, Tobias Heizmann beim SSV Reutlingen und SV Sandhausen. Jahrelang standen beide auch zusammen in Diensten des Oberligisten FC 08 Villingen.
Zu Beginn der Saison 2014/15 übernahmen beide das Kommando als Spielertrainer beim Bezirksligisten SV Seedorf, der sich über Jahre hindurch in dieser Liga festgesetzt hatte. Auf Anhieb erspielte sich der SV Seedorf Platz zwei im Endklassement und war somit für die Relegation zum Aufstieg in die Landesliga 3 Baden-Württemberg qualifiziert – die erste Hürde nach oben. Im Relegationsspiel verlor man jedoch mit 1:2 gegen den SSV Reutlingen 2. Der Traum war geplatzt.
Bea und Heizmann gelang es aber, fast den kompletten Kader zusammenzuhalten. Nach einem Jahr Bezirksliga rangierte der SV Seedorf auf Tabellenplatz vier. Die beiden Spielertrainer arbeiteten weiterhin konstruktiv, erfolgreich und fest fokussiert auf einen erneuten Anlauf zum Aufstieg in die Landesliga. Das gesamte Team zeigte sich gefestigt, die Motivation stimmte bestens.
Nach Abschluss der Saison 2016/17 schien dieses Ziel wieder nahe. Mit einem komfortablen Vorsprung belegte die Mannschaft Platz eins in der Tabelle. Aufstieg geglückt. Doch der Dämpfer folgte am Ende der Saison mit dem Abstieg in die Bezirksliga.
In der Saison 2018/19 wurde mit großem Selbstvertrauen ein erneuter Angriff Richtung Landesliga gestartet. Mit Platz zwei war der SV Seedorf wieder für die Relegation zum Aufstieg qualifiziert. In insgesamt drei Begegnungen setzte sich die Mannschaft erfolgreich durch. Im letzten Spiel auswärts gegen die Spfr Gechingen erzielte der SV Seedorf einen 2:0-Sieg. Den ersten Treffer des Spiels erzielte Tobias Bea mit einem starken Kopfballtor zum 1:0 für den SV Seedorf. Der Wiederaufstieg für die Saison 2019/2020 war geglückt.
Saison 2019/2020: Saisonende: Platz 10/17
Saison 2020/2021: Saisonende: Platz 13/20
Saison 2021/2022: Saisonende: Platz 6/20
Nach dem 18. Spieltag der Saison 2022/23 überwintert der SV Seedorf auf einem beachtlichen vierten Tabellenplatz vom 17 Mannschaften. Den beiden Spielertrainern gelang es eindrucksvoll, aus erfahrenen und jungen, engagierten Spielern über die Jahre hindurch eine spielerisch starke Einheit zu formen.
Noch offen sei die weitere fußballerische Zukunft der beiden Trainer. Es darf in beide Richtungen spekuliert werden. Es wäre wünschenswert, wenn Tobis Bea wie auch Tobias Heizmann dem Fußballsport, in welcher Funktion auch immer, weiter erhalten bliebe.
Wir bleiben an der Sache dran und berichten weiter, sobald sich etwas Neues ergibt.
Kommentare zu diesem Beitrag