In der Bezirksliga Männer hat die SG Dunningen/Schramberg ihre Tabellenführung verteidigt. Das „Triell“ an der Tabellenspitze bleibt spannend. Auch die Reserve der SG eine Klasse weiter unten spielt an der Spitze. Weniger glücklich ist derzeit Landesligist HSG Rottweil, der auch an diesem Wochenende eine Niederlage erlitt.
Landesliga Männer
TV Weilstetten 2 – HSG Rottweil 28:22 (16:12). Ohne Nico Singer mussten die Rottweiler auswärts antreten und kamen mit leeren Händen zurück. Die „rote Laterne“ haben sie daher natürlich nicht abgegeben.
Bezirksliga Männer
Die drei Spitzenmannschaften, Dunningen/Schramberg, VfH Schwenningen und Hossingen-Meßstetten, die alle noch im Titelrennen liegen, kamen zu Erfolgen, und so bleibt es weiterhin spannend. Der Tabellenvorletzte HSG Albstadt kam zu einem überraschend deutlichen Heimsieg gegen den Tabellenvierten HSG Neckartal und verbesserte sich dadurch um drei Platz. Durch die knappe Niederlage bei Fridingen/Mühlheim 2 fiel Winterlingen-Bitz auf den vorletzten Platz zurück.
HK Ostdorf/Geislingen – SG Dunningen/Schramberg 20:30 (9:15). Die Gastgeber erwischten einen äußerst schlechten Start, und so führten die Gäste nach acht Minuten bereits mit 6:0. Die HK kämpfte sich aber zurück, und so wurde der Rückstand bis zur Halbzeit nicht größer. Die Gäste blieben aber auch im zweiten Durchgang weiterhin souverän und bauten so den Vorsprung am Ende noch bis auf zehn Tore aus. Am kommenden Samstag ist dann der aktuelle Tabellenzweite, der VfH Schwenningen, zu Gast. Beste Torschützen, Heim: Jannik Walter 4/2, Gast: Marvin Werner 8/2. Spielfilm: 0:6, 4:8, 6:14, 11:16, 16:21, 18:27.
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz 25:24 (16:13), HSG Albstadt 2 – HSG Neckartal 29:15 (15:8), HSG Hossingen-Meßstetten – TV Streichen 27:26 (11:12), VfH Schwenningen – TV Aixheim 2 34:29 (16:14).
Bezirksklasse Männer
Mit einem knappen Sieg beim Verfolger HSG Baar 2 verteidigte Dunningen/Schramberg 2 die Tabellenführung. Der Tabellenzweite Rietheim-Weilheim 2 hatte beim Drittletzten Frittlingen-Balgheim-Neufra große Mühe, setzte sich am Ende aber ebenfalls knapp durch. Der Tabellenletzte Ostdorf/Geislingen 2 wartet nach der deutlichen Heimniederlage gegen Schömberg 2 weiterhin auf den ersten Punktgewinn.
HSG Baar 2 – SG Dunningen/Schramberg 2 26:27 (15:15). Die Gäste erwischten den besseren Start und lagen schnell mit 4:1 vorne. Nun fand die HSG aber besser ins Spiel und kämpfte sich heran. Beim 12:11 in der 20. Minute gingen die Gastgeber erstmals in Führung. In der zweiten Halbzeit nahm aber wieder die SG das Heft in die Hand und setzte sich bis zur 44. Minute mit 23:18 ab. Die HSG gab nie auf, schaffte mit dem Schlusspfiff aber nur noch den Anschlusstreffer. Beste Torschützen, Heim: Maximilian Kreutter 6, Jonas Neher 5, Gast: Tobias Schinle 5, Philipp Weidenauer 5/2. Spielfilm: 1:4, 8:9, 15:14, 15;17, 18:23, 22:26.
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 2 26:27 (13:16). Nach einer guten Anfangsphase der Gäste erspielte sich der HC bis zum 4:2 leichte Vorteile. Dann vergab die Heimmannschaft zu viele Chancen, und so konnte sich die HSG nach einem 4:0-Lauf bis zur 27. Minute mit 15:10 absetzen. Nach dem Wechsel hatte die HSG bis zum 19:23 alles im Griff. Doch mit einem starken Schlussspurt kämpfte sich der HC heran. Kurz vor Spielende hielt der Torhüter der HSG einen Siebenmeter und rettete seiner Mannschaft beide Punkte. Beste Torschützen, Heim: Jens Werth 6/2, Gast: Elias Faude 8/2. Spielfilm: 4:2, 4:6, 10:15, 14:17, 19:23, 25:25.
HK Ostdorf/Geislingen 2 – TG Schömberg 2 14:21 (7:8).
Männer Kreisliga B
Mit einem sicheren Heimsieg gegen Dunningen/Schramberg 3 baute Ostdorf/Geislingen 3 die Tabellenführung aus. Onstmettingen 2 kam bei der dritten Mannschaft der HSG Rietheim-Weilheim zu einem überraschend deutlichen Erfolg und gab dadurch die rote Laterne ab. Neues Schlusslicht ist nun Frittlingen-Balgheim-Neufra 2, denn gegen den Tabellendritten Rottweil 2 gab es eine deutliche Heimniederlage.
HK Ostdorf/Geislingen 3 – SG Dunningen/Schramberg 3 26:17 (15:8). In diesem äußerst fairen Spiel erspielten sich die Gastgeber von Beginn an Vorteile und bauten den Vorsprung bis zur Pause auf sieben Tore aus. Nach dem Wechsel verkürzte die SG auf vier Tore, war am Ende jedoch chancenlos. Beste Torschützen, Heim: Tobias Stengel 9/2, Andreas Haug 7, Gast: Patric Seidel 4. Spielfilm: 4:1, 7:2, 13:6, 15:9, 18:12, 20:16.
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 – HSG Rottweil 3 26:32 (12:17). Die Rottweiler erwischten den besseren Start und lagen schnell mit zwei Toren vorne. Doch die Gastgeber kämpften sich heran und schafften beim 8:8 in der 19. Minute den einzigen Gleichstand in dieser Partie. Die Gäste zeigten sich nun verbessert in der Abwehr und nutzten auch ihre Chancen konsequenter. Bis zum 20:23 hoffte der HC noch, doch die Schlussphase ging ganz klar an die Gäste. Beste Torschützen, Heim: Jakob Benne 11/2, Gast: Timo Lutz 10. Spielfilm: 1:3, 5:7, 9:14, 14:19, 20:23, 21:29.
HSG Fridingen Mühlheim 3 – HSG Baar 4 21:29 (13:14), HSG Rietheim-Weilheim 3 – TV Onstmettingen 2 26:37 (15:19).
Bezirksliga Frauen
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TG Schömberg. Das Spiel wurde kurzfristig abgesetzt.