Drei Spiele, drei Siege: Zwei Herrenmannschaften und ein Damenteam der SG Dunningen/Schramberg liegen weiter auf Meisterkurs in ihren Ligen.
Landesliga Männer
TV Aixheim – HSG Rottweil: 35:22 (15:12). Beste Torschützen: Damir Marjanovic (9), Kajetan Beyer (4).
Bezirksliga Männer
Mit zwei Heimsiegen, gegen die TG Schwenningen und die HSG Neckartal übernahm der VfH Schwenningen wieder die Tabellenführung. Vorläufig. Denn ein weiterer heißer Kandidat auf den Titel, der Tabellenzweite Dunningen/Schramberg, kam zu einem klaren Heimsieg gegen Winterlingen-Bitz und liegt damit zwar drei Punkte zurück, hat aber drei Spiele weniger als der Spitzenreiter. In den beiden Mittelfeldduellen kam Fridingen/Mühlheim 2 zu einem Heimsieg gegen die Reserve der HSG Albstadt, und Ostdorf/Geislingen kassierte eine Heimniederlage gegen die TG Schwenningen.
SG Dunningen/Schramberg – HWB Winterlingen-Bitz 33:17 (11:10). Die SG startete schwach ins Spiel, überragte jedoch in der zweiten Halbzeit. Viele technische Fehler und Ballverluste führten zu einer spannenden ersten Halbzeit. Mit einer sattelfesten Abwehr in der zweiten Hälfte stand es jedoch nach 45 Minuten 23:14. Die erste Mannschaft aus Dunningen/Schramberg ließ nun nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel am Ende klar und hochverdient. Beste Torschützen, Heim: Felix Hirt 11, Laurin Kugler 6, Jan Bantle 4 Gast: Tom Eric Lebherz 7, Florian Lebherz 5. Spielfilm: 4:4, 7:7, 10:10, 15:12, 20:12, 29:17.
VfH Schwenningen – TG Schwenningen 41:37 (22:19), HK Ostdorf/Geislingen – TG Schwenningen 22:25 12:12), HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Albstadt 2 23:21 (9:11), VfH Schwenningen – HSG Neckartal 33:22 (15:12).
Bezirksklasse Männer
Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen Schömberg 2 baute Dunningen/Schramberg 2 die Tabellenführung aus. Die Kellerkinder Spaichingen 2 und Ostdorf/Geislingen 2 kassierten knappe Niederlagen und machen den Absteiger wohl unter sich aus.
SG Dunningen-Schramberg 2 – TG Schömberg 2 31:24 (16:13). Nur in den ersten 20 Minuten konnten die Gäste mithalten und das Spiel offen gestalten – bis zum Stand vom 10:10. Bis zur Pause setzten sich die Gastgeber dann auf drei Tore ab. Im zweiten Spielabschnitt zogen die Gastgeber schnell mit acht Toren davon – und damit vorentscheidend für den weiten Spielverlauf. Im Anschluss schaltete der Spitzenreiter einen Gang zurück, gefährlich wurde es aber nicht mehr. Beste Torschützen, Heim: Philipp Weidenauer 8, Gast: Laurin Weber 8/7. Spielfilm: 1:2, 7:7, 13:11, 17:13, 24:15, 27:20.
HK Ostdorf/Geislingen 2 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 23:25 (11:11). Die Anfangsphase ging an die Gastgeber, die bis zum 6:3 alles im Griff hatten. Mit einem 5:0-Lauf drehten die Gäste aber die Partie. Bis zur Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch. Nach dem Wechsel setzte sich der HC ab und baute seinen Vorsprung auf fünf Tore aus. Die HK war nun nicht mehr in der Lage, das Blatt noch zu wenden. Beste Torschützen, Heim: Nils Hess 5/1, Gast: Sebastian Menrath 6. Spielfilm: 3:1, 6:3, 7:8, 12:12, 14:17, 17:22.
HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Spaichingen 2 30:29 (13:14).
Männer Kreisliga B
Tabellenführer Ostdorf/Geislingen 3 und Verfolger Aixheim 3 ließen nichts anbrennen und kamen zu sicheren Heimsiegen gegen Onstmettingen 2 und Rottweil 3. Zu ungefährdeten Erfolgen kamen auch Fridingen/Mühlheim 3 und Streichen 2 gegen die Kellerkinder Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 und Rietheim-Weilheim 3.
TV Aixheim 3 – HSG Rottweil 3 44:36 (23:19). Zunächst war es ein offener Schlagabtausch, und bis zum 15:15 wechselte die Führung ständig. Bis zur Halbzeit verschafften sich die Gastgeber dann einen leichten Vorteil. Gleich nach dem Wechsel sorgten die Aixheimer dann mit einem 8:0-Lauf für klare Verhältnisse. Der TVA ließ es nun etwas ruhiger angehen, und so konnten die Rottweiler noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Beste Torschützen, Heim: Janik Honold 8, Gast: Felix Vogt 17/2. Spielfilm: 2:3, 10:10, 21:17, 31:19, 34:26, 42:30.
HSG Fridingen/Mühlheim 3 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 33:18 (14:10). Bis zum 3:3 war es ein Abtasten beider Mannschaften. Mit schnellen Angriffen gingen die Gastgeber dann mit 7:4 in Führung und behaupteten den Vorsprung bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte gelang dem Gast nicht mehr viel. So kam die Heimmannschaft über das 18:10 und 27:14 am Ende zu einem ungefährdeten Erfolg. Beste Torschützen, Heim: Maximilian Unger 7, Gast: Jakob Benne 9/2. Spielfilm: 1:3, 10:5, 14:8, 18:10, 24:12, 30:16.
SG Dunningen/Schramberg 3 – HSG Baar 4. Das Spiel wurde kurzfristig abgesetzt. HK Ostdorf/Geislingen 3 – TV Onstmettingen 2 30:18 (14:7), HSG Rietheim-Weilheim 3 – TV Streichen 2 24:28 (15:15).
Vorschau: HSG Baar 4 – HK Ostdorf/Geislingen 3 (Donnerstag, 20.30 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).
Landesliga Frauen
HSG Rottweil – HSG Albstadt: 30:27 (11:16). Na also, es geht doch noch! Gegen den Tabellennachbarn landete das Team von Trainer Sigi Katzmeier seinen zweiten Saisonsieg. Es gibt also Hoffnung auf den Klassenerhalt. Beste Werferinnen: Katrin Süßer (7), Lena Rieble (7), Maike Rieble (4), Melina Katzmeier (4).
Bezirksliga Frauen
Tabellenführer Dunningen/Schramberg gab sich keine Blöße und kam zu einem sicheren Heimsieg gegen Schömberg. Im Duell der Kellerkinder landete Fridingen/Mühlheim einen knappen Heimsieg gegen die Reserve der HSG NTW, und so tauschten die Mannschaften die Plätze am Tabellenende.
SG Dunningen/ Schramberg – TG Schömberg 27:21 (11:10). Mit einigen Startschwierigkeiten gingen die Luchse in das Spiel gegen den Tabellensechsten. Wie bereits im Hinspiel passten sich die Damen der SG an die langsame Spielweise der Schömbergerinnen an. Jedes Tor mussten sich die Gastgeberinnen mühevoll erarbeiten, und so stand es in der zehnten Minute erst 6:4. Doch der Knoten wollte nicht platzen. In der Defensive gab es Probleme mit einer klaren Zuordnung, und im Angriff kam keine Bewegung auf. Der Spielstand spiegelte die spielerische Leistung der SG wider, und man ging mit einem Spielstand von 11:10 in die Pause. das Trainergespann Krissler/ Hils fand klare und ernste Worte und forderte mehr Leistung von seinen Damen. Die SG war daher wie ausgewechselt und startete mit einem schönen Anspiel von Anna Notheis auf Kreisläuferin Celine Gökoglu zum 12:10. Immer wieder versenkten die Luchse den Ball im gegnerischen Tor – von allen Positionen. Beste Werferinnen, Heim: Jana King 7/1, Gast: Laura Keller 9/2. Spielfilm: 6:3, 9:6, 16:12, 22:15.
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 20:19 (9:12).
Vorschau: TV Onstmettingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Montag, 19 Uhr, Raichberghalle).
Bezirksklasse Frauen
Hossingen-Meßstetten 2 konnte mit einem mühsamen Erfolg bei der Reserve der HSG Baar die Tabellenführung ausbauen, denn Verfolger Ostdorf/Geislingen kassierte eine überraschende Heimniederlage gegen Frittlingen-Balgheim-Neufra.
HK Ostdorf/Geislingen – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 16:17 (9:10). Die Angriffsreihen kamen nicht wie gewohnt zum Zug, denn die Abwehrreihen standen sehr sicher. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Gäste mit einem 5:0-Lauf etwas Luft verschaffen. Ostdorf/Geislingen kämpfte sich heran, schaffte den Ausgleich, ging aber nicht mehr in Führung. So war beim 13:17 die Vorentscheidung gefallen. Beste Werferinnen, Heim: ausgeglichen, Gast: Sara Seifried 9/3. Spielfilm: 2:1, 2:6, 9:9, 10:13, 13:17.
HSG Baar 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 24:25 (13:12).
Frauen Kreisliga A
HSG Albstadt 2 – HSG Baar 3 13:21 (7:10).