Während es bei den meisten Handball-Teams der HSG Rottweil am Wochenende nicht so richtig laufen wollte, zeigten sich die Handballerinnen und Handballer der SG Dunningen/Schramberg von ihrer Sonnenseite. Die erste Herrenmannschaft setzt sich gar an die Tabellenspitze der Bezirksliga.
Landesliga Männer
SpVgg Mössingen – HSG Rottweil 33:28 (13:13). Der Tabellenführer behielt seine „weiße Weste“, der Gast aus Rottweil erlitt eine erwartete Niederlage. Bester Torschütze der Rotweiler was Dennis Huber, der zwölf Mal traf, davon sieben Mal per Siebenmeter.
Bezirksliga Männer
Dunningen/Schramberg landete einen deutlichen Heimsieg gegen die HSG Neckartal und setzte sich damit an die Tabellenspitze. Mit dem Heimsieg gegen Streichen hielt der VfH Schwenningen den Anschluss nach vorne. Mit dem Sieg bei der Aixheimer Reserve konnte sich Winterlingen-Bitz Luft nach hinten verschaffen. Ostdorf/Geislingen entschied das Mittelfeldduell gegen Fridingen/Mühlheim 2 klar für sich. Die TG Schwenningen kam zu einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten Rottweil 2.
SG Dunningen/Schramberg – HSG Neckartal 26:18 (13:9). Die Schramberger bestimmten von Beginn an das Geschehen. Sie standen sehr sicher in der Abwehr und setzten sich mit schönen Angriffen schnell mit 7:3 ab. Die Gäste ließen im Angriff die Durchschlagskraft vermissen, und so hatte die Heimmannschaft am Ende leichtes Spiel. Beste Torschützen, Heim: Felix Hirt 7, Marvin Werner 4/3, Lennart Kugler 4, Gast: Alex Mäntele 6, Tim Reule 4. . Spielfilm: 3:3, 7:3, 10:6, 15:11, 21:12, 23,17.
TG Schwenningen – HSG Rottweil 2 33:30 (17:15). Bei wechselnder Führung verlief das Spiel zunächst völlig ausgeglichen. Dann konnte sich die TG etwas Luft verschaffen, ohne sich jedoch entscheidend abzusetzen. Die Gastgeber fanden wesentlich besser in die zweite Halbzeit und bauten den Vorsprung auf sieben Tore aus. Doch die Rottweiler gaben nicht auf und schöpften beim 26:23 noch einmal Hoffnung. Aber die TG ließ sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Beste Torschützen, Heim: Manuel Arts 10/2, Yoshua Schlenker 7, Gast: Steffen Weinmann 8, Kajetan Beyer 7/1. Spielfilm: 5:5 9:9, 13:12, 21:16, 25:18, 30:25.
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 32:20 (17:11), TV Aixheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz 24:26 (16:12), VfH Schwenningen – TV Streichen 27:22 (17:7).
Bezirksklasse Männer
Im Verfolgerduell setzte sich Onstmettingen sicher gegen Schömberg 2 durch und schob sich auf den zweiten Platz vor. Dritter ist nun die Reserve der HSG Baar nach dem Heimsieg gegen Schlusslicht Ostdorf/Geislingen 2. Mit dem Heimsieg gegen Frittlingen-Balgheim-Neufra festigte Weilstetten 3 seine Mittelfeldposition.
TV Weilstetten 3 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 21:19 (9:9). In einer umkämpften Partie setzten sich die Gastgeber am Ende verdient durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte und einigen Fehlwürfen der Hausherren, darunter drei Siebenmeter, ging es mit 9:9 in die Pause. Der TVW konnte sich dann zwischenzeitlich auf vier Tore absetzen. Nach dem 20:19 keimte bei den Gästen noch einmal Hoffnung auf. Diese wurde allerdings durch abgezocktes Verhalten und zwei wichtigen Torhüter-Paraden zunichte gemacht. So stand am Schluss ein verdienter Sieg für die Füchse zu Buche. Beste Torschützen, Heim: Benjamin Vögele 6/3, Gast: Jens Werth 4. Spielfilm: 3:1, 53, 7:8, 10:10, 16:12, 18:17.
TV Onstmettingen – TG Schömberg 2 30:22 (15:6), HSG Baar 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 26:22 (12:12).
Männer Kreisliga B
Tabellenführer Ostdorf/Geislingen 3 entschied das Spitzenspiel gegen Verfolger Fridingen/Mühlheim 3 sicher für sich und bleibt weiter vorne. Weiterhin ohne Verlustpunkt ist der Tabellenzweite Aixheim 3 nach dem sicheren Heimsieg gegen die vierte Mannschaft der HSG Baar. Durch den Sieg beim Tabellenvorletzten Onstmettingen 2 verbesserte sich Rottweil 3 auf den dritten Platz
TV Onstmettingen 2 – HSG Rottweil 3 24:26 (14:15). Das kampfbetonte Spiel war von Beginn an völlig ausglichen. Dabei wechselte die Führung ständig. Am Ende setzte sich dann die größere Erfahrung durch. Beste Torschützen:, Heim: Stefan Meinzer 7/1, Gast: Siegfried Katzmeier 10/1, Felix Vogt 10/3. Spielfilm: 3:2, 7:7, 11:12, 15:15, 20:18, 22:24.
TV Aixheim 3 – HSG Baar 4 28:22 (12:10), HK Ostdorf/Geislingen 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 36:26 (19:13).
Landesliga Frauen
SpVgg Mössingen – HSG Rottweil 29:28 (14:15), HSG Rottweil – HSG Owen-Lenningen 22:32 (7:18). Fast hätte es geklappt mit dem ersten Punkt der HSG-Damen. Ausgerechnet beim Tabellenführer in Mössingen schnupperte das Katzmeier-Team am Sieg. Zur Pause war die HSG sogar vorn gelegen. Aber trotz einer Aufholjagd am Ende des Spielt reichte es nicht. Sieben vergeben Siebenmeter waren zu viel. Eine klare Sache war hingegen das Sonntagsspiel für die Gäste von der Alb. Die Rottweilerinnen warten weiter auf den ersten Punkt.
Bezirksliga Frauen
Im Spitzenspiel brachte Tabellenführer Onstmettingen dem noch ungeschlagenen Verfolger Schömberg eine recht deutliche Niederlage bei. Mit dem sicheren Heimsieg gegen die HSG Neckartal schob sich Dunningen/Schramberg ins Mittelfeld vor.
SG Dunningen/Schramberg – HSG Neckartal 31:22 (17:10)
Von Beginn an dominierten die Damen aus dem Luchsbau das Spiel. Die Abwehr glich dieses Mal einem Bollwerk. Die klare Absprache und eindeutige Zuordnung machten es den Gästen sehr schwer, eine Lücke in die Abwehr zu reißen, weshalb ein Spielstand von 7:0 in der 10. Minute nicht überraschte. Dieses Mal gelang es den Damen auch, sich mit einer geschlossenen Teamleistung im Angriff zu präsentieren. Vor allem die Außenspielerinnen Jana King und Sophia Leopold liefen zu Höchstleistung auf und hatten einen großen Anteil am Halbzeitstand von 17:10. Wider Erwarten fand kein Leistungseinbruch statt, und die SGDS knüpfte an die Leistung der ersten 30 Minuten an. Zu keiner Minute des Spiels gelang es der HSG, das Spiel zu drehen. Somit endete das Spiel mit einem Endstand von 31:22. Beste Werferinnen, Heim: Celine Gökoglu 8/4, Gast: Lena Lambacher 6/1. Spielfilm: 7:0, 10:4, 14:8, 20:10, 27:14.
TV Onstmettingen – TG Schömberg 26:14 (14:7).
Bezirksklasse Frauen
Tabellenführer Hossingen-Meßstetten 2 musste eine überraschende Niederlage bei der HSG Rietheim-Weilheim hinnehmen. Nach dem Erfolg bei der Reserve der HSG Baar ist Ostdorf/Geislingen nur alleiniger Tabellenführer und als einzige Mannschaft noch ohne Verlustpunkt. Im Duell der Kellerkinder verbuchte die TG Schwenningen gegen Rottweil 2 den ersten Sieg und gab somit die rote Laterne ab.
TG Schwenningen – HSG Rottweil 2 27:15 (15:7). Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, und bis zum 6:6 in der 21. Minute konnte sich keine Mannschaft Vorteile erspielen. Mit einem 8:0-Lauf brachten sich die Schwenningerinnen dann aber auf die Siegerstraße. Auch in der zweiten Halbzeit stand die Abwehr der Schwenningerinnen sehr gut, und so waren die Rottweilerinnen am Ende chancenlos. Beste Werferinnen,: Heim: Amelie Günzel 6/1, Gast: Lea Wöhrle 4/1. Spielfilm: 2:3, 6:6, 14:6, 17:9, 20:11, 25:11.
HSG Baar 2 – HK Ostdorf/Geislingen 17:19 (8:8), HSG Rietheim-Weilheim – HSG Hossingen-Meßstetten 2 23:22 (13:13).
Frauen Kreisliga A
SG Dunningen/Schramberg 2 – TSV Burladingen 22:15 (12:10). Nach dem die Schwarzwälderinnen im ersten Rundenspiel gegen den TSV einen klaren Sieg mit nach Hause gebracht hatten, gingen sie trotz gesundheitlicher Probleme selbstbewusst ins Spiel. Wider Erwarten gingen die Gäste zunächst in Führung, da sich die SGDS vom langsamen und chaotischen Spiel des TSV einlullen ließ. Doch bereits nach wenigen Minuten kehrten die Gastgeber zur besseren Spielleistung zurück. Auch wenn viele technische Fehler im gesamten Spielverlauf vorkamen, gelang es den Luchsen nach und nach, ihren Vorsprung auszubauen. Dabei setzten beinahe alle Spielerinnen wichtige Akzente und kamen in den 60 Spielminuten erfolgreich zum Torabschluss
HSG Baar 3 – HSG Albstadt 2. Das Spiel wurde kurzfristig abgesetzt.