• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Ehrlich erbrachte Leistungen

Sportabzeichenehrung durch Ralf Rückert / Heinz Kammerer seit 25 Jahren dabei

von Martin Himmelheber (him)
20. Dezember 2022
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Erfolgreiche Spüortlerinnen ud Sportler mit Ralf Rückert (links) und Heinz Kammerer (zweiter von rechts) Foto: privat

Erfolgreiche Spüortlerinnen ud Sportler mit Ralf Rückert (links) und Heinz Kammerer (zweiter von rechts) Foto: privat

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Am Samstag fand die traditionelle Ehrung zum Sportabzeichen in der Gaststätte Schützenhaus statt. Der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport Ralf Rückert hatte eingeladen.
Er dankte den Gastgebern von der Schützengesellschaft Markus Kuhner und Thomas Braun und dem ganze Team der Schützen, die die zu Ehrenden mit Kaffee und Kuchen versorgten.

Es sei nicht selbstverständlich, dass die geforderten Leistungen des Sportabzeichens erfüllt würden, so Rückert: „Diese Leistungen sind ehrlich erbracht, Leistungen ohne Doping, ohne geschmierte Funktionäre oder bestochene Schiedsrichter, wie so manches Mal auf der professionellen Sportlerebene oder eventuell bei der aktuellen Weltmeisterschaft.“

Mit Blick auf das schwache Abschneiden der Deutschen fügte er an: „Im Gegensatz zu unserer Fußballnationalmannschaft, dürft ihr nachher mit einer Urkunde und Anstecknadel nachhause gehen!“
Sportliche Leistungen wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination seien so vielfältig, dass eigentlich jeder etwas für sich finden kann.

Das besondere beim Sportabzeichen sei eben, dass jeder für sich ein ausgewogenes Programm zusammenstellen und dann alleine, oder – was noch viel motivierender ist -, in einer Gruppe die einzelnen Disziplinen durchführen und sich direkt vergleichen könne.

Heinz Kammerer geehrt

Rückert hob insbesondere auch den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer hervor und dankte in Abwesenheit an Claudia Müller, Andreas Schreiber, Karin Allgaier. Insbesondere aber Heinz Kammerer. Der seit 25 Jahren die Sportabzeichen abnehme. Seinen Ausbilder, Sigger Hafner, habe er als Ehrengast ebenfalls eingeladen. Kammerer zeichne seine Fürsorge für seine Sportabzeichenfamilie aus.
Er sei sehr genau und gewissenhaft. Zur normalen Abnahme mache er für jeden individuell einen Termin und nehme sich Zeit für jeden Teilnehmer, auch nach Verletzung. Zum Dank gab es fünf Eintrittskarten fürs Badschnass-Hallenbad und ein passendes Badschnass-Handtuch.

Jüngere Teilnehmer erwünscht

Als Stadtverbandsvorsitzender erklärte Rückert, der Stadtverband für Sport sei nur Dachorganisation und Lobbyvertreter der Schramberger sporttreibenden Vereine. Es freue ihn besonders, „dass wir in diesem Jahr wieder viele Sportlerinnen und Sportler motivieren konnten und sogar eventuell für die Zukunft einen weiteren Prüfer hinzu bekommen werden.

Ziel sei auch, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Familien zu motivieren das Sportabzeichen abzulegen, dies ist uns eigentlich sehr gut gelungen, da junge Leichtathletinnen und Leichtathleten einige Abnahmen geleitstet haben. „Dennoch fehlt es an einem regelmäßigen und verbindlichen Angebot auf das Sportabzeichen zu trainieren“, bedauert Rückert, „deshalb werden wir im nächsten Jahr weiter an der Verbesserung der angesprochenen Punkte arbeiten.“

Im Namen des Stadtverbands für Sport dankte er der Stadt Schramberg für die Finanzierung, zur Verfügungsstellung und Unterhaltung der Sportstätten und dem Gemeinderat, „der für die Belange des Sports immer ein offenes Ohr hat“.
Bei den Ehrungen gab es noch eine Besonderheit: Im Familienwettbewerb hat die Familie Ginter aus Mariazell zum 36. Mal als Familie teilgenommen. Zitat auf der Urkunde: „Sie gehören zu den fittesten Familien in ganz Deutschland!“

Das Sportabzeichen haben 2022 beim Stadtverband für Sport abgelegt:
In Bronze: Sibylle Munz.
In Silber: Firas Abbas, Arthur Adolph, Barbara Aßfalg, Steffen Dreyer, Joana Fus, Lea Ganter, Amelie Günter, Rudolf Herr, Keyra Kapp, Gabriele Martens, Emilio Merz, Carolin Nagel, Jonas Niebel, Theresa Schaupp, Nico Staiger, Yannick Staiger, Massimo Valenti und Gisela Wegner.
In Gold: Oliver Adolph, Karin Allgaier, Wolfgang Baur, Elisabeth Braun, Frank Bühler, Walter Bühler,  Christina Busch, Sandra Efthymiou, Sibylle Eickhoff, Angelika Fehrenbacher, Thomas Fleig, Jana
Ganter, Jule Ganter, Kurt Ginter, Nico Ginter, Oliver Ginter, Ralf Hermann, Rosi Hettich, Maria Himmelsbach,  Heinz Kammerer, Peter Kasenbacher, Stefan Kaupp, Werner Kaupp, Felix King, Roland
King, Thomas Klausmann, Rudolf Kleinfelder, Andreas Krause, Winfried Kuhner, Markus Laub, Sina
Lauble, Martin Leonhardt, Stefanie Melvin, Emilia Merz, Rith Mink, Emma Neudeck, Luisa Oehler, Walter Rapp, Wilfried Roming, Andrea Rückert, Ralf Rückert, Justus Schaupp, Harald Schneider, Gisela Schoch, Martin Schuler, Lena Staiger, Antje Valenti, Matteo Valenti, Wilhelm Weisser, Benedikt Wegner und Yannick Wegner.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Francisc Pasc gewann beide Einzel im mittleren Paarkreuz. Foto: Pasc

TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

30. Januar 2023

ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

30. Januar 2023
Das DRK-Haus in Schramberg. Archiv-Foto: him

Zuschuss DRK gebilligt

30. Januar 2023
Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

29. Januar 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
TeilenTweetSendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Francisc Pasc gewann beide Einzel im mittleren Paarkreuz. Foto: Pasc
Sport

TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2023
Sport

ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2023
Sport

Schützengesellschaft weiter vorn

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Die Tennenbronner Teilnehmer der Meisterschaft auf dem Sulgen. Fotos: KSV
Sport

Gute Platzierungen für den KSV Tennenbronn

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
In Ulm ergatterten die Jugendspieler Selfies mit Stars wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov. Foto: Verein
Sport

Schlag auf Schlag

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
Sport

ESV-Männer mit wichtigem Punktgewinn in Bonndorf

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
Erfolgreiches Trainer-Duo: Tobias Bea (links) und Tobias Heizmann. Foto: Fritz Rudolf
Sport

Die beiden Spielertrainer des Landesligisten SV Seedorf, „haben fertig“

von Fritz Rudolf
23. Januar 2023
Sport

Da waren’s nur noch zwei – erst mal

von Karl-Heinz Frohnert
23. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

Zuschuss DRK gebilligt

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

Zwei Bebauungspläne weiter

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    74 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Zwei Bebauungspläne weiter

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1

Jüngste Kommentare

    Das interessiert in diesen Tagen

    • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

      Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

      157 shares
      Teilen 63 Tweet 39
    • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

      85 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • „Der Zug ist abgefahren“

      84 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

      74 shares
      Teilen 30 Tweet 19
    • Fachwerkhaus brennt völlig aus

      73 shares
      Teilen 29 Tweet 18

     

     

     

     

    Anstehende Veranstaltungen

    Jan 30
    18:30 bis 19:00

    Frauengebet des KDFB

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    SPD diskutiert über die Energiekrise

    Feb 1
    15:00 bis 17:00

    Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

    Feb 2
    19:30 bis 21:30

    Förderverein 08 Schramberg tagt

    Kalender anzeigen

    Schlagwörter

    1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
    Facebook Youtube RSS
    NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

    Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

    Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

    Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

     

     

    Francisc Pasc gewann beide Einzel im mittleren Paarkreuz. Foto: Pasc
    Sport

    TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Januar 2023
    0

    Tischtennis-Bezirksliga Oberer Neckar: TTC Sulgen – SV Liptingen 9:5 Tabellenführer Sulgen empfing am Samstag den SV Liptingen, der mit einem...

    Mehr

    ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

    30. Januar 2023
    Das DRK-Haus in Schramberg. Archiv-Foto: him

    Zuschuss DRK gebilligt

    30. Januar 2023
    Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

    Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    29. Januar 2023
    Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

    Zwei Bebauungspläne weiter

    29. Januar 2023
    A n z e i g e
    Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv
    Kurz berichtet Schramberg

    Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Januar 2023
    0

    Schramberg.  Knapp 37.00 Euro hat die Stadt Schramberg im vergangenen Jahr an Spenden erhalten. Außerdem flossen an Sponsorengeldern von Firmen...

    Mehr
    Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

    Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    29. Januar 2023
    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

    29. Januar 2023
    Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    28. Januar 2023
    Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him

    „Verbinden statt ausgrenzen“

    28. Januar 2023

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Das Neueste
      • Nachrichten aus Rottweil
      • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
      • Neueste Nachrichten
    • Fasnet ’23
    • Polizeibericht
    • Events
    • Stellenmarkt
    • Rubriken
      • Region Rottweil
      • Landkreis Rottweil
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Sport
      • Kultur
      • Kirchliches
      • Wirtschaft
      • Vereinsmitteilungen
    • Meinung
      • Glosse
      • Leserbriefe
      • Liebe Leser
      • NRWZ-Kommentare
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
    • Service-Thema
      • Promo-Artikel
      • Bauen&Wohnen
      • Familiennachrichten
    • NRWZ.de nahezu werbefrei

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    A n z e i g e