Donnerstag, 30. November 2023
1.5 C
Rottweil

Eisenbahner fahren Punkte ein

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Ein erfolgreiches Wochenende konnten die Sportkegelteams des ESV Rottweil verbuchen. Mit drei Siegen und einer Niederlage sieht die Bilanz ganz gut aus.

ESV Männer 2 – KC Bodensee Überlingen 1 7:1 MP, 20:4 SP, 3233:2817

Wie erwartet problemlos verlief das Heimspiel der Männer II gegen den Tabellenletzten. Der ESV spielte richtig gut auf, was sich dann sehr deutlich im Ergebnis niederschlug.

Es spielten: Marc Bucher 571/1, Dieter Kläger 564/1, Georg Kaschuba 553/1, Volker Plesse 552/1, Jens Kaschuba 539/1 und Frank Robel 454/0.

ESV Frauen 1 – SG Komet Villingen/Kf. Unterkirnach 1 6:2 MP, 15:9 SP, 3071:2846 Kegel

Auch die Frauen I konnten ihren Heimvorteil nutzen und das Spiel gegen schwache Gegner nach Hause bringen. Die Eregbnisse: Hanna Lohrmann 558/1, Sandra Robel in ihrem 300. ESV-Spiel 541/1, Angelika Messmer 511/1, Amanda Halblaub 497/1, Anette Gewald 491/0 und Annette Kazenwadel 473/0

KSC Dittishausen X1 – ESV Frauen 2 5:1 MP, 10:6 SP, 1960:1779 Kegel

Die Frauen II blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Zählbares gab es leider nicht. Sonja Hirt spielte 473/0, Moni v. Cieminski 463/1, Doro Pannenberg 423/0, Ramona Plesse 421/0

ESV Mixed  – ESV Villingen X2 5:1 MP, 10:6 SP, 1817:1715 Kegel

Im Eisebahnerderby der 4er-Mixedteams hat Rottweil von Anfang an das Spielgeschehen in der Hand. Frank Robel spielte 484/0, Enrico Roth 462/1, Hans-Peter Storz 448/1 und Chiara Robel 423/.

Die Männer I hatten planmäßig spielfrei.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.