Das Bezirksderby in der Fußball-Landesliga hat der SV Seedorf auswärts bei der SG Deißlingen mit 2:1 (0:0) gewonnen. Bei Nieselregen und glattem Kunstrasen gab es für die große Fußball begeisterte Zuschauerzahl alles zu sehen, was ein echtes Derby ausmacht: hart geführte Zweikämpfe, zielgenau, schnelle Pässe über 30 Meter, Laufduelle wie auch hitzige Debatten über Schiedsrichterentscheidungen.
Engagiert gespielt und gekämpft wurde auf beiden Seiten mit viel Herzblut, wobei die Heimmannschaft durch ihr couragiertes Auftreten des öfteren leichte Vorteile zu verzeichnen hatte. In diese Phase fiel auch die Auswechslung von Seedorfs Mittelverteidiger Tobias Bea; für ihn kam Jonas Haag ins Spiel. Die Anstrengungen der SG konnten jedoch nicht in etwas Zählbares umgesetzt werden. So endete die erste Halbzeit torlos 0:0.
Ein gänzlich anderes Bild zeigte sich schon zu Beginn der zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften wollten endlich zu etwas Zählbarem kommen. Dies gelang dem Gast aus Seedorf vortrefflich durch den eingewechselten Darius Gutekunst in der 51. Spielminute, der ein Zuspiel von Jonas Haag aufnahm und den Ball im Netz der SG Deißlingen versenkte.
Die SG legte in der Folgezeit einen Gang zu. Der Erfolg kam in 66. Minute, als Robin Schumpp einen Foulelfmeter, den Seedorfs Torwart Marc Kost an Daniel Matt verursacht hatte, zum 1:1-Ausgleich verwandelte. In der Schlussphase war es wiederum „Joker“ Darius Gutekunst, der einen Pass von Johannes Wernz spielerisch gekonnt annahm und diesen im Tor der SG Deißlingen zum Auswärtssieg für den SV Seedorf unterbrachte.
Durch diesen Derby-Sieg steht der wiedererstarkte SV Seedorf mit 27 Punkten auf Platz vier in der Tabelle.