• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Erfolgreicher Heimspieltag des TTC Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
17. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Peter Bellgardt trug mit zwei Siegen zum Erfolg des TTC Sulgen bei. Foto: pm

Peter Bellgardt trug mit zwei Siegen zum Erfolg des TTC Sulgen bei. Foto: pm

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Tischtennis-Mannschaften des TTC Sulgen kamen am Wochenende in eigener Halle zu Erfolgen, lediglich die vierte Mannschaft musste sich mit einem Unentschieden begnügen.

 

Bezirksklasse: TTC Sulgen – TSV Endingen 9:3. Der TTC Sulgen erwartete den Tabellenletzten aus Endingen, wobei Sulgens Christian Kopp sein Debüt in der Ersten feiern durfte. Sulgen zeigte gleich wieder wie in den letzten Spielen seine Dominanz in den Doppelspielen, die Kaiser/Fleig, Scherer/Seckinger und Reswich/Kopp erfolgreich gestalteten. Anton Scherer besiegte dann Endingens Nummer zwei, Stefan Bechtold, mit 3:0 Sätzen, und Axel Kaiser behielt mit 3:2 Sätzen knapp gegen die Nummer eins, Thomas Räse, die Oberhand. In der Mitte teilte man sich die Punkte, weil Guido Seckinger mit 1:3 gegen Uli Maier verlor und Waldemar Reswich klar gegen Christoph Henle gewann. Gerold Fleig gab dann einen weiteren Punkt ab. Nun schlug aber die Stunde für den hochmotivierten Debütanten Christian Kopp, der seinen Gegner Christoph Mössmer in drei Sätzen bezwang und Sulgen mit 7:2 in Führung brachte. Im Spitzenspiel sah Anton Scherer gegen Räse schon wie der sichere Sieger aus, verlor dann aber etwas unglücklich dieses Linkshänder-Duell mit 2:3 Sätzen. Doch dann gewannen Axel Kaiser und Waldemar Reswich auch ihr zweites Einzelspiel zum insgesamt verdienten 9:3-Erfolg der Sulgener.

Weitere News auf NRWZ.de

Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021

 

Kreisliga: TTC Sulgen II – SG Deißlingen II 9:3. Im einem turbulenten Spiel gegen den Abstieg fuhr Sulgens Zweite gegen die zweite Garnitur aus Deißlingen einen recht deutlichen 9:3-Sieg ein. Hauptverantwortlich dafür zeigte sich der gute Teamgeist in der Truppe. Der Grundstein wurde schon durch die 2:1-Führung im Doppel gelegt, der Paradedisziplin des Gegners. Rettenmaier/Staiger bezwangen ihre starken Gegner durch taktisch kluges Spiel. Das dritte Doppel Kopp/Schmid überzeugte mit der Finesse einer günstig gewählten Auszeit sowie großem Kampfgeist im Entscheidungssatz. In den Einzeln ging es weiter spannend zu. Im Duell der Abwehrstrategen zwischen Peter Bellgardt und Mark Strunskij setzte sich der Sulgener getreu dem Motto „Ball flach halten“ verdient durch. Allerdings mit tatkräftiger Unterstützung von Silberrücken Heli Behnisch, der die korrekte Netzspannung gegen Strunskijs Dehnungsversuche vehement verteidigte. Kapitän Dirk Rettenmaier musste sich darauf gegen Deißlingens Nummer Eins Stegmann denkbar knapp im fünften Satz geschlagen geben. Durch ein überzeugendes mittleres Paarkreuz in Gestalt von Christof Staiger und Christian Kopp setzte sich Sulgen auf 5:2 ab. Das hintere Paarkreuz war ausgeglichen. Markus Schmid punktete für Sulgen in einem abwechslungsreichen und spannenden Match gegen Reger sowie Emminger gegen Behnisch für Deißlingen. Im Duell der Spitzenspieler hatte Bellgardt durch starkes Defensivspiel gegen Stegmann am Ende des Entscheidungssatzes die Nasenspitze vorne. Zudem behielt am Nebentisch Dirk Rettenmaier trotz aller Kapriolen des Schiedsrichters die nötige Ruhe, um Strunskij besiegen zu können. Den Schlusspunkt zum hochverdienten Heimsieg setzte Christof Staiger mit einem glatten Sieg zum 9:3-Endstand. Damit findet man sich mit ausgeglichenem Punktekonto auf dem sechsten Tabellenplatz.

 

Kreisklasse C2: TTC Sulgen IV – TTC Rottweil IV 8:8. Ein langes und spannendes Match lieferten sich am Samstag die Heimmannschaft Sulgen gegen die Gäste aus Rottweil. Nach den Doppeln lagen die Sulgener, jeweils nach hart umkämpften fünf Sätzen, durch die Paarungen Francis Pasc/Brigitte Loga-Mauch und Nadja Huber/Timo Rothfuß mit 2:1 vorn. Dann holten die Gäste zwei Punkte, bis Nadja Huber, wiederum im fünften Satz, zum 3:3 ausglich. Rottweil gewann ein weiteres Spiel, und Sulgen legte mit Tino Vischer und Brigitte Loga-Mauch mit 5:4 vor. Anschließend ging eine ganze Serie von vier aufeinanderfolgenden Spielen an Rottweil, bevor wieder das erfolgreiche hintere Paarkreuz Tino Vischer und Brigitte Loga-Mauch zum 7:8 aufholte. Nun musste das Schlussdoppel entscheiden. Dieses bestritten das Sulgener Doppel Fancis Pasc/Brigitte Loga-Mauch, die mit einem aufregenden 12:10 im letzten und fünften Satz den Punkt zum Unentschieden für Sulgen sicherten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Pilot Christof Sutor und Passagier fliegen in dem Motorsegler RF5 der aufgehenden Sonne entgegen. Foto: pm

Segelflieger messen sich nach Flug in den Sonnenaufgang im Präzisionsfliegen

Ehrung (von links): Jutta Hartmann, Präses Meinrad Hermann, Marion Straub, Renate Wild, Chorleiter Rudi Schäfer, Vorsitzende Susanne Gwosch. Foto: Rudi Schäfer

Familienabend des katholischen Kirchenchors Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

15. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Potenzielle Brandherde in der Advents- und Weihnachtszeit: Adventskränze und Weihnachtsbäume. Foto: fw
Artikel

Feuerwehr Rottweil gibt Tipps zur Sicherheit in der Weihnachtszeit

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - Kerzenlicht und Feuerschein verbreiten in der Vorweihnachtszeit besinnliche Stimmung im Haus und in der Wohnung. Damit aus dieser...

Mehr

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

2. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

    Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

    19 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Bei der Bauwagenübergabe (von links): Elternbeiratsvorsitzende Sonja Rajsp, Noel Laufer, Azubi; Ausbildungsleiter Alexander Kreuzberger; Thomas Stuhlberg, Azubi, Leon Jack, Azubi; Betriebsratsvorsitzender Christof Michler, Schulleiterin Sandra Winterhalter und Bürgermeister Norbert Swoboda.

Foto: pm
In Kürze

Aus Alt mach Neu in Lauterbach

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Der Neubau im Morgennebel. Foto: him
Schramberg

Rohbau fertig beim dritten Neubau am Brestenberg

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Ärgert sich, dass bei den Corona-Maßnahmen alle über einen Kamm geschoren werden. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Differenziert zwischen Stadt und Land

von NRWZ-Redaktion Schramberg
16. Dezember 2020 - Aktualisiert 17. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
Kirchliches

„Zuerst kommt der Herrgott“

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...
Schramberg

Menrad statt Sternenbäck

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Rottweil

Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Audi. Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw
Artikel

Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen