Mit dem Ausgang der vier Spiele kann der ESV Rottweil insgesamt zufrieden sein. Bis auf die massiv ersatzgeschwächten Männer I gewannen alle Teams ihre Spiele.
KSC Önsbach I – ESV Männer I 8:0 MP, 18:6 SP, 3592:3285 Kegel. Ersatzgeschwächt mussten die Männer I beim Tabellenführer antreten. Und so kam es wie es kommen musste, das Spiel ging deutlich an die Gastgeber. Der ESV zog sich jedoch achtbar aus der Affäre, und das lässt für die letzten drei Spieltage hoffen. Für den ESV spielten: Jens Kaschuba 566/0, Marc Clausse 559/0, Reinhold Jendel 549/0, Georg Kaschuba 546/0, Volker Plesse 540/0 und Frank Robel 525/0
SG RW Unterkirnach/Post Furtwangen – ESV Männer II 3:5 MP, 10,5:13,5 SP, 3002:3046 Kegel. Beim Tabellenletzten zeigten die Männer II eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und wurde am Ende mit dem Sieg belohnt. Die Ergebnisse: Simon Kläger 551/1, Hans-Peter Storz 518/1, Daniel Kläger 502/1, Enrico Roth 495/0, Julien Gewald 492/0 und Benni Semlitsch 488/0.
ESV Frauen I – KSC Wehr-Öfflingen II 8:0 MP, 19:5 SP, 3170:2843 Kegel. Mehr als gelungen ist die Revanche der Frauen I für die unnötige Hinspielniederlage gegen Wehr-Öfflingen. Zu keiner Phase des Spiels ließen die Eisenbahnerinnen Zweifel aufkommen, wer bisher ungeschlagen im ESV-Sportheim ist. Nachdem Tabellenführer Immendingen das Spiel verlor, ist in Sachen Meisterschaft noch alles offen. Anette Gewald und Angelika Messmer waren die Tagesbesten mit je sehr guten 554/1. Hanna Lohrmann kam auf 528/1, Sandra Robel 521/1, Amanda Halblaub 517/1 und Manuela Halblaub 496/1.
ESV Frauen II – SKG 77 Singen X2 5:1 MP, 10:6 SP, 1836:1788 Kegel. Einen verdienten Heimsieg fuhren die Frauen II ein. Höhepunkt des Spiels war die Spielerehrung für 750 Spiele von Annette Kazenwadel (486/1). Weiter spielten: Sonja Hirt 488/1, Conny Fricke 476/1 und Moni v. Cieminski 386/0.