Der drittletzte Spieltag war ein sehr erfolgreicher für die Sportkegelteams des ESV Rottweil. Nichts für schwache Nerven war der wichtige, denkbar knappe Sieg der Frauen I.
ESV Männer I – KSC Önsbach II 7,5:0,5 MP, 15:9 SP, 3129:3030 Kegel. Eine geschlossene Mannschaftleistung zeigten die Männer I. So hatten sie keine Probleme, das Heimspiel gegen Önsbach zu gewinnen. Beide Teams liegen weiterhin im Mittelfeld, ohne Ambitionen nach oben oder Gefahr nach unten. Die Ergebnisse: Georg Kaschuba 530/1, Patrick Buck 528/1, Reinhold Jendel 525/1, Simon Kläger 524/0,5, Christian Dieterich 519/1, Jens Kaschuba 503/1.
ESV Männer II – SKG Tuttlingen I 7:1 MP, 15:9 SP, 3097:2839 Kegel. Mit einem Start-Ziel-Sieg ohne jede Gegenwehr durch den Gegner bleibt die zweite Männermannschaft zu Hause ungeschlagen. Durch den Sieg und die Niederlage von Verfolger Eisenbach festigen die Rottweiler den zweiten Tabellenplatz und können jetzt mit Siegen in den letzten beiden Heimspielen den Aufstieg in die Bezirksliga A besiegeln. Tagesbester war Daniel Kläger mit starken 573/1. Gefolgt von Dieter Kläger 545/1, Volker Plesse 517/1, Hans-Peter Storz 502/1, Marc Clausse 498/1, Frank Robel 462/0.
ESV Frauen I – DKC Waldkirch I 5:3 MP, 12,5:11,5 SP, 3073:3072 Kegel. Das Südbadenderby der Frauen I gegen den Bundesliga-Absteiger und bisherigen Tabellenführer Waldkirch war eines der engsten Spiele der Vereinsgeschichte. Manuela Halblaub holte den ersten Mannschaftspunkt mit 517/1 souverän. Hanna Lohrmann musste sich mit 528/0 knapp geschlagen geben. Der ESV lag nach dem Startpaar aber insgesamt in Führung. Nach dem Mittelpaar mit der Tagesbesten Sandra Robel 535/1 und Angelika Messmer 487/0 waren die Duelle ausgeglichen, und auch die Gesamtkegelzahlen waren fast gleichauf. Das Schlusspaar war ein Drama pur. Erst die letzten gespielten Kugeln entschieden das für beide Teams so wichtige Spiel. Anette Gewald gewann mit 506/1. Amanda Halblaub und ihre Gegnerin spielten remis. Am Ende war es ein Kegel Vorsprung, der zum Sieg reichte. In der Tabelle haben die Rottweilerinnen jetzt wieder direkten Anschluss an das Mittelfeld. Die Waldkircher verloren die Tabellenführung an Freiburg. Die Entscheidung um den Klassenerhalt fällt erst am letzten Spieltag, wo Rottweil auf den vermeintlich leichtesten Spielrundengegner Lorsch, der bereits als Absteiger feststeht, trifft.
SKC Titisee-Hinterzarten – ESV Mixed I 7:1 MP, 18,5:5,5 SP, 2980:2732 Kegel. Ganz gut geschlagen hat sich das Mixedteam auf den schweren Bahnen in Hölzlebruck. Es spielten: Willi Zinner 490/1, Bernd Rosche 484/0, Kornelia Fricke 465/0, Moni v. Cieminski 457/0, Inge Zinner 456/0 und Doro Pannenberg 380/0.