Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

ESV-Jugend überzeugt in Tuttlingen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am zweiten Spieltag gab es für die Sportkegelteams des ESV Rottweil zwar nur einen Sieg. Die Form in Summe stimmt aber bereits sehr gut.

SKV Waldkirch I – ESV Männer I 6:2 MP, 15,5:8,5 SP, 3481:3340 Kegel. Für die Männer I ging es am Samstag zum neuen Club SKV Waldkirch. Es war im Vorfeld klar, dass es schwer werden wird. Der ESV schlug sich aber sehr gut und bestätigte mit einer guten, kompakten Mannschaftsleistung seine gute Form. Zum Sieg fehlten die hohen Holzzahlen, ein Unentschieden wäre mit etwas Glück in den entscheidenden Phasen möglich gewesen. So gab aber den verdienten Sieg für die Gastgeber. Für den ESV spielten: Reinhold Jendel 573/0, Marc Bucher 568/0, Christian Dieterich 559/1, Christoph Vogel 559/0, Jens Kaschuba 549/0 und Marc Clausse 532/0.

SKG Tuttlingen X1 – ESV Mixed 7:1 MP, 19:5 SP, 2869:2518 Kegel. Das neue Sechser-Mixedteam startete gleich im ersten Rundenspiel mit fünf Jugendlichen. Diese machten ihre Sache mehr als gut. Die Niederlage am Ende war da Nebensache. Es spielten: Sandra Robel 493/1, Julien Gewald 464/0, Julian Brand 420/0, Chiara Robel 412/0, Laura Robel 401/0 und Annabell Mauch 328/0.

ESV Frauen II – G7 Spaichingen X1 4:2 MP, 10:6 SP, 1927:1839. Gegen Meisterschaftsfavorit Spaichingen wusste man schon vor dem Spiel, dass es einer sehr guten Mannschaftsleistung bedarf, um die Punkte in Rottweil zu behalten. Und die Frauen II lieferten ab! Bereits im Starterpaar wurde mit Doro Pannenberg und sehr guten 521/1 sowie Annette Kazenwadel mit 491/1 der Grundstein zum Sieg gelegt. Diesen brachten dann Sonja Hirt mit 505/0 und Moni von Cieminski mit 410/0 sicher nach Hause.

Die Spiele der Frauen I und Männer II wurden verlegt.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.