Am fünften Spieltag der Sportkegler gab es Licht und Schatten für den ESV Rottweil. Zwei Heimsiege der Männer stehen Niederlagen der restlichen Teams gegenüber.
ESV Männer I – SG RS Olympia VS/KSC Geisingen 6:2 MP, 16:8 SP, 3250:3122 Kegel. Mit einer guten geschlossenen Heimleistung hat die erste Männermannschaft ihr Heimspiel gewonnen. Die Gäste hatten mit Benni Krause (590/1) nur ein sehr gutes Ergebnis in ihren Reihen; das war gegen einen kompakt gut spielenden ESV zu wenig. Beim ESV zeigte Christoph Vogel mit 577/1 erneut eine sehr gute Leistung. Benni Semlitsch mit 556/1 und Marc Clausse 555/1 standen nicht viel nach. Georg Kaschuba kam auf 534/0, Christian Dieterich 520/0 und Dieter Kläger 508/1.
ESV Männer II – KCH Eisenbach I 5:3 MP, 12,5:11,5 SP, 3075:3046 Kegel. Einen knappen Heimerfolg verbuchten die Männer II. Christian Dieterich mit 552/1 und Daniel Kläger 551/1 begannen stark und brachten des ESV deutlich auf die Siegesstraße. Im Mittelpaar holten Jens Kaschuba mit 496/1 und Frank Robel 495/0 weitere Zähler. Das Schlusspaar der Gäste forderte den ESV noch einmal kräftig. Die 518/0 von Simon Kläger und 463/0 von Volker Plesse reichten dann noch für den knappen Sieg.
KSC Önsbach I – ESV Frauen I 5:3 MP, 13:11 SP, 3079:3061 Kegel. Für die Frauen I wäre mehr drin gewesen bei ihrem Auswärtsspiel in Önsbach. Auf den guten Bahnen konnten nur Hanna Lohrmann mit guten 565/1 und Anette Gewald 530/1 ihre Leistungen abrufen. Weiter spielten: Manuela Halblaub 498/1, Amanda Halblaub 493/0, Angelika Messmer 492/0, Sandra Robel 483/0.
ESV Frauen II – SKC Gütenbach 0:6 MP, 1,5:14,5 SP, 1681:1907 Kegel. Das Gästeteam war für die Frauen des ESV zu stark. So gab es eine deutliche Niederlage. Die Ergebnisse: Sonja Hirt 426/0, Annette Kazenwadel 426/0, Doro Pannenberg 417/0, Moni v. Cieminski 412/0.
G7 Spaichingen – ESV Mixed 6:0 MP, 14:2 SP, 1953:1681 Kegel. Gegen den Titelfavoriten Spaichingen gab es für die Rottweiler Mixed die erste Niederlage. Es spielten: Frank Robel 470/0, Annette Kazenwadel 451/0, Enrico Roth 414/0, Chiara Robel 346/0