Auch die Sportkegler werden vom Coronavirus eingeholt. Der Deutsche Keglerbund Classic (DKBC) hat die Empfehlung ausgegeben, die beiden noch ausstehenden Spiele ohne Zuschauer auszutragen. Für die Sportkegelteams des ESV Rottweil geht es am kommenden Wochenende zum letzten Mal in dieser Runde auf die eigenen Bahnen. Im Mittelpunkt steht dabei das Heimspiel der Männer I.
Den Beginn macht am Samstag um 12.30 Uhr die zweite Männermannschaft. Sie trifft auf den KC Bodensee Überlingen. Der ESV hat mit den Gästen noch eine Rechnung offen und möhte noch einmal zu Hause punkten. Ob dies gelingt, wird von der Tagesform abhängen.
Direkt im Anschluss um 16 Uhr spielt die Männer I ihr vorerst letztes Heimspiel in der Landesliga A. Zu Gast ist der KSC Marlen. Mit einem Sieg für Rottweil wäre nach dem bereits feststehenden Aufstieg auch die Meisterschaft perfekt. Für die Gäste geht es um den zweiten Aufstiegsplatz, denn auch sie haben noch Chancen, den Sprung in die Verbandsliga zusammen mit dem ESV zu schaffen. Leicht wird es ihnen der ESV nicht machen, zumal bisher noch kein Heimspiel verloren wurde.
Noch ein letztes Mal Bundesligaluft im ESV-Sportheim dürfen die Frauen I schnuppern. Im Lokalderby gegen den SKV Bonndorf möchten die Rottweilerinnen noch einmal punkten. Am Abstieg in die Verbandsliga wird dies aber nichts mehr ändern. Spielbeginn ist am Sonntag um 13.30 Uhr.
Bereits das letzte Spiel der Runde haben die Frauen II. Am Sonntag um 12.30 treffen die Eisenbahnerinnen auf den aktuellen Tabellenführer SG Unterkirnach/Furtwangen/Wolterdingen. Die Aufgabe in Unterkirnach wird keine einfache für den ESV werden. Ein Sieg wäre eine kleine Überraschung.