Freitag, 8. Dezember 2023
2.8 C
Rottweil

ESV Rottweil lässt ESV Villingen keine Chance

Sportkegeln

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Spielwochenende gab es drei Begegnungen für den ESV Rottweil. In allen drei Begegnungen gab es tolle Leistungen der einzelnen Spielerinnen und Spieler.

ESV Villingen M2 – ESV Rottweil M1 2:6 MP, 8:16 SP, 3315:3442 Kegel. Das Nachholspiel in der Verbandsliga Männer war auch das Eisenbahnerderby der bisher sieglosen Männerteams des ESV Villingen und des ESV Rottweil. Die Gastgeber verstärkten ihr Team mit zwei Spielern aus der ersten Mannschaft, und gleich zu Beginn fuhren die Schwarzwälder mit Marc Bucher und Sascha Moosmann ihre stärksten Geschütze auf. So kam es dann auch, wie es kommen musste: Sascha Moosmann gewann mit Tagesbestleitung von 638 gegen Georg Kaschuba, der mit guten 554/0 ein mehr als gelungenes Comeback in die erste Mannschaft feierte. Marc Bucher drehte in den ersten 60 Wurf richtig auf, die zweiten 60 Wurf gehörten dann dem Rottweiler Daniel Kläger, der sich mit sehr guten 606/0 zu 615 am Ende nur knapp geschlagen geben musste.

Der ESV Rottweil lag somit mit 0:2 Mannschaftspunkten und 93 Kegeln zurück. Doch dann kam die Wende. Die Gastgeber schafften es nicht mehr, ihre Leistungen abzurufen, und holten aus vier Duellen nur noch einen Satzpunkt. Christoph Vogel mit klasse 602/1, Jens Kaschuba 574/1, Volker Plesse 557/1 und Benjamin Semlitsch 549/1 ergänzten die komplett geschlossene Mannschaftsleistung zum verdienten Sieg.

SG Mühlhausen/Blumberg X1 – ESV Rottweil X1 5:3 MP, 14:10 SP, 3002:2964 Kegel. Eine gute Auswärtsleistung zeigte die Mixed 1. Zum Sieg fehlten am Ende nur ein paar Kegel. Für den ESV spielten: Anette Gewald 533/1, Hans-Peter Storz 529/1, Marc Clausse 518/1, Enrico Roth 496/0, Laura Robel 452/0 und Julian Brand 436/0.

ESV Mixed 2 – TG Schura X1 5:3 MP, 13,5:10,5 SP, 2918:2830 Kegel. Einen perfekten Tag hatte die Mixed 2. Es hagelte nur so an Bestleistungen; insbesondere stachen die Jugendspieler heraus. So gab es am Ende gegen um Teil überforderte Gäste einen mehr als verdienten Sieg. Hier die Ergebnisse: Sonja Hirt 527/0, Chiara Robel 514/1 (Heimbestleistung), Laura Robel 514/1 (persönliche Bestleistung), Lennart Kirchner 493/1 (persönliche Bestleistung), Moritz Kirchner 447/0 und Inge Zinner/Angelika Weißhaar 422/0.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.