• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Ex-Fußballprofi trainiert Schüler

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2020
in In Kürze, Kurz berichtet Schramberg, Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Ex-Fußballprofi trainiert Schüler

Begeisterte Sportler. Fotos: pm

46
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg-Heiligenbronn – Insgesamt 18 Schüler des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) Sehen der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn freuten sich über einen besonderen Sporttag im Schulschwimmbecken oder in der Sporthalle. Dartüber berichtet die Stiftung in einer Pressemitteilung:

Einen Vormittag lang erlernte eine Gruppe von Jugendlichen mit unterschiedlich starken Sehbeeinträchtigungen unter Anleitung professioneller Fußballtrainer diverse Tricks und Finten des Teamspiels. Während dessen führten vier Jugendtrainer der Ortsgruppe Schramberg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die zweite Gruppe zum Schwimmabzeichen Seepferdchen. Gefördert wurde der Vormittag vom Verein Childemotion. Der Verein, der bereits zum dritten Mal mit den Schulen in Heiligenbronn kooperierte, will durch sportliche Aktivitäten Teamgeist fördern und soziale Grenzen und Vorurteile überwinden.


Leas Begeisterung über den unterrichtsfreien Schwimmvormittag ist förmlich mit den Händen zu greifen. Kaum gibt Sportlehrer Florian Schwendemann das Schulschwimmbecken in Heiligenbronn frei, ist die 18-jährige Schülerin schon in die klaren Fluten eingetaucht. „Komm Michael“, ruft sie ihrem blinden Schulkameraden zu, der sich daraufhin vorsichtig ins 32 Grad warme Wasser tastet.

Lea und Michael gehören zur zwölfköpfigen Gruppe zehn bis 18-jähriger Schüler, die den Tag nutzen, um schwimmen zu lernen oder ihr Können zu festigen. Die vier Jugendtrainer der Deutschen Lebensrettung-Gesellschaft (DLRG) aus Schramberg haben sich darauf vorbereitet, mit Schülern zu arbeiten, die eine mehr oder minder starke Sehbeeinträchtigungen haben oder ganz blind sind. Doch bevor die Jugendlichen auf Schwimmnudeln die Finessen des Brustschwimmens üben, wollen ihnen Martin Finkbeiner, Marcel Herzog sowie Laura und Leonie Flaig die Freude am nassen Element vermitteln.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Die Freude am Wasser stand beim Schwimmtag im SBBZ der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn im Vordergrund.

Ob die Schüler einem blinkenden Ball hinterherschwimmen, sich vom „Weißen Hai“ fangen lassen oder nach farbigen Ringen tauchen: Der Spaß steht im Vordergrund. Am Ende des Vormittags erschwimmen sich fast alle Jugendlichen das Schwimmabzeichen Seepferdchen. „Wer das nicht schafft, versucht es nächstes Jahr nochmals“, versichert DLRG-Trainer Finkbeiner. Und gibt das Becken frei für lustiges Toben als krönender Abschluss.

Während Lea im Schulschwimmbecken nach Ringen taucht, erlernt und übt die neunköpfige Schülergruppe um Martin Hägele und Patrick Griebel in der Sporthalle nicht weniger motiviert die Grundlagen des Fußballs. Da wird getrippelt und getrickst wie bei den Profis. Wurf- und Fangtechniken stehen genauso auf dem Programm der beiden Trainer einer Stuttgarter Fußballschule wie Schuss- und Spieltechniken.

Voller Begeisterung setzen die sehbehinderten und blinden Schüler sowie die taubblinde Schülerin das Gelernte um. Landet der leuchtend orangefarbene Ball im Tor, wird frenetisch gejubelt. Auch die Lehrerinnen Sandra Siebert und Désirée Blasey sind mit Elan und Können dabei.

Fußballspielen unter Profi-Anleitung: Die acht sehbeeinträchtigten, blinden und taubblinden Jugendlichen zeigten Biss und Teamgeist.

Der ehemalige Profifußballer Martin Hägele ist bereits zum dritten Mal über die Kooperation mit Childemotion in Heiligenbronn. Der Vorstand des FC Esslingen zeigt sich begeistert über die Arbeit mit den Schülern und den Teamgeist, den er an diesem Vormittag erschaffen konnte. Das ist für ihn das Wichtigste: der Spaß am fairen Spiel. „Dabei gewinnen alle“, ist er überzeugt.

Auch Lehrer Florian Schwendemann blickt zufrieden auf den Vormittag zurück: „Es war ein toller Tag, der den Schülern Spaß gemacht und uns Lehrern andere Ansätze für den Schwimmunterricht aufgezeigt hat. Über die Kooperation mit Childemotion sind wir begeistert und wollen sie in jedem Fall weiterführen.“ Eine Chance also für Lea, ein weiteres Mal abzutauchen ins nasse Element des Therapiebeckens in Heiligenbronn.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Schramberger Rathaus fahnenlos
In Kürze

Schramberger Rathaus fahnenlos

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Sechs Uniformierte: Wer war das?
In Kürze

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
In Kürze

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Mehr
Nächster Beitrag
Arbeitslosen-Quote steigt auf 3,2 Prozent in der Region

Arbeitslosen-Quote steigt auf 3,2 Prozent in der Region

Parka: Neues Album und auf Tour mit Max Giesinger

Parka: Neues Album und auf Tour mit Max Giesinger

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Schon gelesen?

Schramberg wählt Menschenwürde
Schramberg

Schramberg wählt Menschenwürde

Anlässlich der von den Vereinten Nationen initiierten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ startet die Stadt Schramberg eine besondere Aktion: Bürgerinnen und...

Mehr
Narrenmesse in Auferstehung Christi

Narrenmesse in Auferstehung Christi

Alpirsbach-Hochmössingen: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Schramberg: Unfall auf der Schiltachstraße beim Kaufland

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche “Enkeltrick”, “Schockanrufe” und “falsche Polizeibeamte”

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
    Region Rottweil

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.