• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Florian Wycisk erlöst den SV Hausen

von Karl-Heinz Frohnert
17. Januar 2016 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Sport
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einem sicheren Heimsieg gegen das neue Schlusslicht Spaichingen baute die HSG Rottweil die Tabellenführung in der Handball-Bezirksliga aus. Verfolger Streichen musste nämlich beim Vorletzten Schömberg eine überraschende Niederlage hinnehmen und wurde auf den sechsten Platz durchgereicht. Auf den zweiten Platz schoben sich die Dunninger vor, die bei der Reserve der HSG Fridingen/Mühlheim zu einem Auswärtssieg kamen. Mit einem Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der HSG Albstadt gab der SV Hausen die rote Laterne ab.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

HSG Rottweil – TV Spaichingen 38:29 (18:13). In der Anfangsphase war es ein Spiel auf Augenhöhe. Bei wechselnder Führung konnte sich zunächst keine Mannschaft Vorteile erspielen. Nach dem 6:6 wurden die Rottweiler aber immer sicherer in ihren Aktionen. Aus einer kompakt stehenden Abwehr erspielten sich die Gastgeber dann bis zur Halbzeit einen Vorsprung von fünf Toren. Diesem Rückstand liefen die Spaichinger dann auch nach dem Wechsel ständig hinterher. Bis zum 26:22 hatten die Gäste aber noch etwas Hoffnung. In der Schlussphase hatten die Rottweiler die größeren Reserven und landeten noch einen deutlichen Heimsieg. Beste Torschützen, Rottweil: Dennis Huber 9, Spaichingen: Bryan Kopansky 9. Spielfilm: 2:3 6:6, 14:9, 15:11, 20:15, 26:22, 31:25.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen 26:29 (12:17). Fridingen/Mühlheim 2 verpasste den Start und lag schnell mit 1:5 hinten. Danach kämpften sich die Gastgeber tapfer heran und schafften beim 8:9 den Anschluss. Doch Dunningen hatte immer noch etwas auf Lager und baute den Vorsprung beim 11:16 wieder auf fünf Tore aus. Dunningen hielt nach dem Wechsel seinen Vorsprung und sah beim 18:24 in der 40. Minute bereits wie der sichere Sieger aus. Die HSG gab sich aber noch lange nicht geschlagen und kämpfte sich bis zur 51. Minute zum 25:27 heran. Beide Mannschaften vergaben nun viele Chancen und erzielten sechs Minuten lang kein Tor. Hier glänzten die Torhüter mit guten Paraden. Dunningen beendete die Torflaute dann als erstes und entschied somit das Spiel für sich. Beste Torschützen, F/M: Lukas Langeneck 5, Andreas Hipp 5/2, Dunningen: Timo Häsler 13/4. Spielfilm: 2:6, 5:7, 8:9, 11:16, 16:20, 18:24, 25:27.

SV Hausen – HSG Albstadt 2 28:27 (12:13). Das Spiel war geprägt von vielen Zwei-Minuten-Strafen auf beiden Seiten. Hausen eröffnete den Torreigen. Nach dem Ausgleich rannten die Gastgeber dann aber ständig einem Rückstand hinterher. Die Albstädter setzten sich mit sechs Toren ab, doch mit einer kämpferisch starken Leistung kam Hausen bis zur Halbzeit wieder bis auf ein Tor heran. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Hausen dann wieder eine Schwächephase, und die Gäste bauten ihren Vorsprung aus. Hausen schaffte es aber, den Abstand gering zu halten, so dass fünf Sekunden vor Schluss ein Unentschieden auf der Anzeigetafel stand. Zwei Sekunden vor Spielende gelang Florian Wycisk dann mit einem beherzten Rückraumwurf noch der vielumjubelte Siegtreffer. Beste Torschützen, Hausen: Florian Wycisk 9, Raphael Vogt 6, Albstadt: Jakob Wittmann 7, Sebastian Möck 7. Spielfilm: Keine Angaben.

HK Ostdorf/Geislingen – TG Schwenningen 26:27 (15:13), TG Schömberg – TV Streichen 24:23 (13:9).

 

Bezirksklasse Männer

TV Onstmettingen – HSG Rottweil 2 27:23 (15:9). In einem technisch nicht sehr hoch stehenden Spiel stand der Kampfgeist im Vordergrund. Dabei verlief die Anfangsphase sehr ausgeglichen. Dann wurde die Abwehr der Onstmettinger immer stabiler, und im Angriff nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequent. So erspielten sie sich bis zur Pause einen beruhigenden Vorsprung. Nach dem Wechsel hielt Onstmettingen zunächst den Abstand. Dann unterliefen den Gastgebern zu viele technische Fehler, und die Rottweiler holten Tor um Tor auf. Beim 20:18 schien das Spiel zu kippen. Nach einer Auszeit fand Onstmettingen aber wieder in die Spur und setzte sich noch sicher durch. Bedanken können sich die Onstmettinger bei ihren überragenden Torhütern, die die Rottweiler Angreifer schier zur Verzweiflung brachten. Beste Torschützen, Onstmettingen: Michael Schmeling 11/4, Michael Grzesch 6, Rottweil: Max Haberkorn 6, Andreas Eisenack 5. Spielfilm: 0:1, 4:3, 11:4, 14:8, 18:12, 28:18, 27:21.

HSG Rietheim-Weilheim 2 – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 24:24 (12:9), HSG Neckartal – TSV Frommern-Dürrwangen 29:13 (13:7).

 

Männer Kreisliga A: TSV Burladingen – TV Spaichingen 2 23:25 (12:12).

 

Bezirksliga Frauen

HSG Rottweil – HWB Winterlingen-Bitz 22:30 (10:15). In der Anfangsphase zeigten beide Mannschaften eine starke Abwehrleistung. Hier konnte sich bei wechselnder Führung zunächst keine Mannschaft Vorteile erspielen. In den letzten Minuten vor der Halbzeit wurde Winterlingen-Bitz dann stärker und setzte sich noch mit fünf Toren ab. Nach dem Seitenwechsel traten beide Mannschaften dann wieder gleich stark auf. Trotz aller Bemühungen gelang es den Rottweilerinnen aber nicht, den Rückstand aufzuholen, und so setzten sich die Gäste sicher durch. Beste Werferinnen, Rottweil: ausgeglichen, HWB: Jana Dengler 8/5. Spielfilm: 10:15, 17:24, 18:26.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen 21:32 (8:14). Fridingen/Mühlheim 2 hat den Beginn des Spieles total verschlafen und lag schnell mit 0:7 hinten. Die Gastgeberinnen fingen sich nun und kämpften tapfer. Sie kamen aber nie näher als bis auf drei Tore heran. Nach dem 5:8 wurde Dunningen wieder stärker und baute den Vorsprung bis zur Pause auf sechs Tore aus. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dann den Gastgeberinnen, und beim 12:15 keimte noch einmal Hoffnung auf. Ab der 50. Minute war aber die Kraft der HSG am Ende, und so konnte sich Dunningen noch zum klaren Endergebnis absetzen. Beste Werferinnen, F/M: Kathrin Schilling 9/1, Dunningen: Corinna Jähn 7/1, Lisa Kuner 7/2. Spielfilm: 0:7, 5:8, 7:12, 12:15, 15:21, 19:29.

HK Ostdorf/Geislingen – HSG Baar 2 39:12 (17:8), HSG Neckartal – TSV Frommern-Dürrwangen 20:25 (7:8), HSG Hossingen-Meßstetten – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 12:16 (7:7).

 

Bezirksklasse Frauen: HK Ostdorf/Geislingen 2 – TG Schwenningen 2 24:19 (13:7), TV Weilstetten 2 – TV Spaichingen 24:14 (10:7).

 

Frauen Kreisliga A: TSV Burladingen – HWB Winterlingen-Bitz 2 23:24 (12:11

 

Vorschau

Pokal Männer 3. Runde

HSG Frittlingen-Neufra – TSV Dunningen (Dienstag, 19.30 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Im Punktspielbetrieb der Bezirksklasse läuft es beim Tabellenvorletzten Frittlingen-Neufra noch nicht so richtig rund. In eigener Halle wird man daher alles daran setzen, um sich im Pokal neues Selbstvertrauen zu holen. Es dürfte aber sehr schwierig werden, hier zum Erfolg zu kommen. Die Gäste aus Dunningen stehen in der Bezirksliga derzeit auf den zweiten Tabellenplatz und wollen ebenfalls die nächste Pokalrunde erreichen. Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze, doch der bisherige Saisonverlauf spricht ganz klar für einen Erfolg der Dunninger.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Jugendvereinspokal an Leon Kohr und Tobias Vischer

Jugendvereinspokal an Leon Kohr und Tobias Vischer

Rottweil: Narrenmeister Bechtold prangert große Zahl auswärtiger Narren an – und eine Kommerzialisierung der Narrenkleider

Rottweil: Narrenmeister Bechtold prangert große Zahl auswärtiger Narren an - und eine Kommerzialisierung der Narrenkleider

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Schon gelesen?

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt
Schramberg

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

In einer ehemaligen Pizzeria in der Oberndorfer Straße gegenüber der evangelischen Stadtkirche ist am Mittwochmorgen ein Wasserrohr geplatzt. Feuerwehr und...

Mehr
Schramberger Haushalt 2021 festgestellt

Schramberger Haushalt 2021 festgestellt

Tennenbronner Busverbindungen: Stadt zahlt weiter

Falkenbusle wird weiter rollen

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    34 shares
    Share 14 Tweet 9
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    153 shares
    Share 61 Tweet 38

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.