• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

FVA Wagenbauer II triumphiert beim Hallenmasters des SVS

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2016 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Die Turniersieger mit Tobias Maurer (obere Reihe rechts).  Foto: pm

Die Turniersieger mit Tobias Maurer (obere Reihe rechts). Foto: pm

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SULGEN (pm) – Das 6. Internationale Hallenmasters im Neun-Meter-Schießen des Sportverein Sulgen war ein voller Erfolg. In einer lockeren und gemütlichen Atmosphäre kämpften in der Sulgener Festhalle 32 Teams um den Titel, den sich letztlich die Mannschaft „FVA Wagenbauer II“ sichern konnte.

Im Laufe des Turniers, das von 17.30 Uhr bis 22 Uhr andauerte, gab es viele interessante und heiß umkämpfte Spiele vom Neun-Meter-Punkt. Bereits während der Gruppenphase wurden keine Geschenke verteilt, schließlich qualifizierten sich nur die ersten drei Mannschaften einer jeden Gruppe für das Achtelfinale.

Von dort ging es dann im K.O.-Modus weiter bis ins Finale. In diesem konnten sich die „FVA Wagenbauer II“ mit diversen Spielern des FV Aichhalden nach einem spannenden Duell knapp mit 7 zu 6 gegen das Team „Qualität braucht keinen Namen“ durchsetzen.
Im Anschluss an die Siegerehrung, bei der Vorstand Tobias Maurer allen Mannschaften für ihr Kommen dankte und die erfolgreichsten Teams mit Geld- und Sachpreisen bestückte, fand der Abend mit der „Abstauber-Party“ einen stimmungsvollen Ausklang.

Auch in diesem Jahr stieß dieses Event wieder auf großes Interesse, so dass man sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr freuen darf.
Die Platzierungen:
1. FVA Wagenbauer II
2. Qualität braucht keinen Namen
3. Boba
4. FVA Wagenbauer I
5. Bierfreunde Irslingen e.V.
6. Rössle Waldmössingen I
7. Mensch ist der United
8. Bach-na-Fahrer „Deutsches Eck“
9. Steinreute-Teufel Hardt I
10. FC Waller

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Vile Kurse werden online angeboten bei der Katholischen Erwachsenenbildung. Foto:pixabay
Artikel

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

Verkehrte Welt: im Vordergrund die Modellflugzeuge des MFC Heuberg., im Hintergrund die ASK 21 der Segelflieger vom Aero-Club Klippeneck. Foto: pm
Sport

Saisonstart am Osterwochenende endet mit Außenlandung auf Modellflugplatz

Das waren noch Zeiten, als vor einer großen Zuschauerkulisse Fußball gespielt werden konnte (Szene aus dem Frauen-Bezirkspoklafinale 2018). Archiv-Foto: wede
Sport

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Sport

Schiedsrichtergewinnung – Best-Practice-Modelle

Trauer und Trost sind universelle Themen, die in der Corona-Pandemie präsenter sind als lange, in der Kunst aber immer präsent waren: Hier stützt Johannes Maria –  ein Detail der „Beweihnung Christi“, die 1639 für die Wallfahrtskirche Maria Hochheim gestiftet wurde. Archivfoto: al
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg-Sulgen: Der Schlitzer hat wieder zugeschlagen

Ein Testset. Archiv-Foto: him
Artikel

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Mehr
Nächster Beitrag
Achim Schaub verkündet das diesjährige Motto. Fotos: him

Mit Goethe in die Fasnet

Auf der Hauptstraße: Eröffnung der Fasnetssplitter-Ausstellung. Fotos: him

"Schramberger Fasnetssplitter"- Ausstellung in Schaufenstern eröffnet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Audi. Foto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Auffahrunfall fordert zwei Leichtverletzte

Einen Auffahrunfall verursacht hat eine Autofahrerin am Donnerstag, gegen 11 Uhr, auf der Mariazeller Straße. Eine 21-jähige Mitsubishi Fahrerin fuhr...

Mehr
Stefan Plaaß vor dem evangelischen Gemeindehaus in Schramberg. Fotos: him

Tausend Wege aus der Depression

Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Was tun gegen schlechtere Bezahlung von Frauen? Das war Thema des überparteilichen Frauenstammtisches am Dienstag.Screenshot: pm

Was tun gegen schlechtere Bezahlung für Frauen?

Stefan Plaaß im Albert-Schweitzer-Saal. Foto: him

Start gelungen

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.