ROTTWEIL, 29. Januar (fro) – So langsam wird’s Zeit für den SV Hausen, in der Handball-Bezirksliga Punkte zu sammeln, sonst droht der Abstieg in die Bezirksklasse. Warum nicht an diesem Wochenende in Trossingen damit anfangen, wo’s für den Gegner eigentlich um nichts mehr geht?
Bezirksliga Männer
TV Streichen – TSV Dunningen (Samstag, 19.30 Uhr, Längenfeldhalle Balingen). Die Streichener, die derzeit auf dem drittletzten Platz liegen, werden vor eigenem Publikum alles daran setzen, um sich weiter Luft zu den Abstiegsplätzen zu verschaffen. Außerdem haben sie nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel einiges gut    zumachen. Doch die Gäste aus Dunningen, die auf einem sicheren Mittelfeldplatz liegen, werden bestimmt keine Geschenke machen. Trotz des Heimvorteils ist Streichen daher auch nur Außenseiter.
TG Trossingen – SV Hausen (Samstag, 20.15 Uhr, Fritz-Kiehn-Halle). Die Trossinger blieben in dieser Saison etwas hinter den Erwartungen zurück, doch sie können völlig gelassen in dieses Heimspiel gehen, da sie derzeit auf einem gesicherten Mittelfeldplatz stehen. Größere Probleme hat da der Gast aus Hausen. Die Mannschaft steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss hoffen, dass es nur einen Absteiger gibt. Nachdem Trossingen das Hinspiel recht deutlich für sich entschieden hat, spricht auch dieses Mal alles für einen Erfolg der Gastgeber.
TV Spaichingen – TV Weilstetten 2 (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle am Stadion), TV Talheim – TG Schömberg (Samstag, 20 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle), TG Schwenningen – VfL Ostdorf (Sonntag, 17 Uhr, Deutenberghalle).
Bezirksklasse Männer
HSG Rottweil 2 – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 20 Uhr, Doppelsporthalle). Tabellenführer Hossingen-Meßstetten offenbarte am letzten Wochenende Schwächen und musste eine überraschende Heimniederlage hinnehmen. Man will sich keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben, um die Meisterschaft nicht noch in Gefahr zu bringen. In eigener Halle haben sich die Rottweiler einiges vorgenommen, denn im Hinspiel mussten sie sich doch recht deutlich geschlagen geben. Die größeren Erfolgsaussichten liegen aber erneut beim Tabellenführer.
TV Aixheim 2 – HSG Frittlingen-Neufra (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Aldingen). In diesem Mittelfeldduell geht es lediglich noch ums Prestige. Beide Mannschaften werden aber alles daran setzen, um ihre Position zu halten. Im Hinspiel haben sich die Aixheimer knapp durchgesetzt, und daher wollen die Gäste aus Frittlingen und Neufra dieses Mal den Spieß umdrehen. Es wird daher ein offener Schlagabtausch erwartet, doch der bisherige Saisonverlauf lässt dabei keinen Favoriten erkennen.
TV Talheim 2 – TSV Frommern-Dürrwangen (Samstag, 18 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle), HWB Winterlingen-Bitz – HSG Neckartal (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Bitz), HSG Albstadt 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Sonntag, 17 Uhr, Mazmannhalle Ebingen).
Männer Kreisliga A
Mit einem Heimvorteil gehen die Geislinger in das Heimspiel gegen die Reserve des SV Hausen, obwohl sie sich im Hinspiel geschlagen geben mussten. Die Begegnungen im Einzelnen: TSV Geislingen – SV Hausen 2 (Samstag, 18.55 Uhr, Schloßparkhalle), TV Hechingen – SG Tailfingen/Truchtelfingen (Samstag, 19.30 Uhr, Kreissporthalle), VfH Schwenningen – SG Tailfingen/Truchtelfingen (Sonntag, 13.30 Uhr, Baarsporthalle Donaueschingen).
Männer Kreisliga C: HSG Albstadt 3 – TSV Stetten a.k.M. (Sonntag, 15.20 Uhr, Mazmannhalle Ebingen).
4. Pokalrunde der Männer
HSG Frittlingen-Neufra – TV Talheim (Freitag, 20 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Frittlingen-Neufra spielt bislang in der Bezirksklasse eine gute Saison. Mit dem Heimvorteil im Rücken hat sich der Tabellendritte daher für dieses Pokalspiel einiges vorgenommen. Die Talheimer gehören aber zu den Spitzenmannschaften in der Bezirksliga und liegen als Tabellendritter noch gut im Rennen um die Meisterschaft. Sie reisen daher auch mit dem nötigen Selbstvertrauen an. Man muss denen eine Klasse höher spielenden Gästen daher auch die größeren Erfolgsaussichten einräumen.
Bezirksliga Frauen
HSG Rottweil – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 18.20 Uhr, Doppelsporthalle). Beide Mannschaften standen sich am letzten Wochenende im Hinspiel gegenüber, und dabei hat sich Hossingen-Meßstetten nur mit Mühe durchgesetzt. Vor eigenem Publikum will Rottweil nun den Spieß umdrehen, denn die Mannschaft ist mit bislang nur einem Sieg Hauf den letzten Platz zurückgefallen. Hossingen-Meßstetten kann sich mit einem Erfolg auf den vierten Platz vorschieben und geht auf Grund des bisherigen Saisonverlaufs auch mit Vorteilen in das Rückspiel.
TSV Geislingen – HSG Albstadt (Samstag, 20.30 Uhr, Schloßparkhalle), TV Talheim – TSV Frommern-Dürrwangen (Samstag, 16.15 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle), HSG Rietheim-Weilheim – TG Schwenningen (Samstag, 16 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen).
Bezirksklasse Frauen
HSG Rietheim-Weilheim 2 – TSV Dunningen (Samstag, 17.45 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen). Für den noch sieglosen Tabellenletzten Rietheim-Weilheim wird die Situation immer bedrohlicher. In eigener Halle will man sich auf jeden Fall besser verkaufen als bei der deutlichen Niederlage im Hinspiel. Der Tabellendritte aus Dunningen hat noch eine theoretische Chance, ganz vorne anzugreifen, und wird daher bestimmt keine Geschenke machen. So ist die HSG auch dieses Mal nur Außenseiter.
TSV Geislingen 2 – SG Hausen/Zimmern (Samstag, 17.25 Uhr, Schloßparkhalle). Sollte es zwei Absteiger geben, sind beide Mannschaften noch mitten in der Verlosung. Daher wird ein heißer Kampf um die Punkte erwartet. Die Geislingerinnen haben bislang zwei Punkte mehr auf dem Konto und werden vor eigenem Publikum alles daran setzen, dass der Abstand größer wird. Im Hinspiel musste sich Hausen/Zimmern geschlagen geben, und so spricht der Heimvorteil für die Geislingerinnen.TG Schwenningen 2 – VfL Ostdorf (Sonntag, 15.20 Uhr, Deutenberghalle).
Frauen Kreisliga A: HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – TV Weilstetten 2 (Samstag, 16.25 Uhr, Eltahalle Wurmlingen).