Für unsere Abonnenten:


Tolle Leistungen gab es am Wochenende bei den Heimspielen auf den modernisierten Bahnen im ESV-Sportheim Rottweil. Zum Sieg reichte es aber nur für die Frauen I.








ESV Männer I – KSC Wehr-Öflingen I 3:5 MP, 12:12 SP, 3292:3316 Kegel. Zum Saisonauftakt konnten beide Teams nicht in Bestbesetzung auftreten. Beim ESV legten Daniel Kläger mit 610 und Simon Kläger 578 richtig gut los und holten die ersten Zähler. Auch im Mittelpaar gewann des ESV mit Volker Plesses 563 Punkten. Die Punkte abgeben mussten dagegen Jens Kaschuba 548, Enrico Roth 496 und Benni Semlitsch 495. Am Ende fehlten dem ESV ein paar Zähler.

ESV Frauen I – SG Villingen/Winzeln 6:2 MP, 16:8 SP, 3233:3112 Kegel. Gegen die neu gegründete SG von ESV Villingen und Germania Winzeln taten sich die Rottweiler im Starterpaar mit Anette Gewald 535 und Annette Kazenwadel 475 und keinen Punkten sehr schwer. Im Mittelpaar kam dann die Wende, und der ESV drehte mächtig auf. Sandra Robel mit 572, Hanna Lohrmann 567, Amanda Halblaub 559 sowie Angelika Messmer 525 spielten richtig gut und holten die notwendigen Kegel und Punkte zum Sieg.

ESV Mixed 2 – G7 Spaichingen X1 1:7 MP, 7:17 SP, 2714:2870 Kegel. Fünf Jugendliche konnte der ESV zum ersten Spiel in der Runde aufstellen. Zusammen mit Hans-Peter Stotz, der mit 484 Kegeln den Ehrenpunkt holte, hatten sie keine Chance, haben aber Wettkampferfahrung gesammelt. Es spielten: Chiara Robel 466, Annabell Mauch 464, Laura Robel 438/0, Moritz Kirchner 433 und Lennart Kirchner 429.

Das Spiel der Mixed 1 wurde verlegt.

 

Aufrufe: 30.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen