Bei den Vereinsmeisterschaften des Tischtennis-Clubs Sulgen wollten 24 Spieler ihr Können zeigen. Der Technische Leiter Tino Vischer loste zunächst die Doppelpartner zu, wo die zehn Doppel dann im Einfach-KO-System die Sieger ausspielten.
Im Endspiel gewannen die Jungstars Daniel Reswich/Daniel Kopp gegen die Senioren Peter Walter/Guido Seckinger. Den dritten Platz teilten sich die Paarungen Francisc Pasc/Igor Deiwald und Tobias Vischer/Benedict Gräf.
Im Jugend U18-Einzel (6 Teilnehmer) dominierte Anselm Pfaff und wurde ohne Satzverlust Vereinsmeister vor Leon Kohr und Pascal Herzog. Das Jugend U13-Finale gewann Fabian Pasc mit 3:0 Sätzen gegen Johannes Kopp.
Bei der Herrenkonkurrenz spielte man zunächst in vier Fünfer-Gruppen. Vorjahresfinalist Christof Staiger, Abwehrstratege Peter Bellgardt, Patrick Kohr und Jugendleiter Igor Deiwald mussten bereits als Drittplatzierte die Segel streichen. Die beiden Erstplatzierten der vier Gruppen spielten dann das Viertelfinale aus. Titelverteidiger Guido Seckinger schaltete dabei überraschend den in Bietigheim spielenden Tobias Vischer mit 3:0 aus, der die höchste Punktwertung besitzt und klar favorisiert war. Die anderen drei Spiele gingen an Waldemar Reswich (gegen Christian Kopp), Daniel Reswich (gegen Francisc Pasc) und an Vereinspokalsieger Heiko Bihl, der knapp mit 3:2 gegen Daniel Kopp die Oberhand behielt. Er gewann dann auch in vier Sätzen das Halbfinale gegen Daniel Reswich. Das andere Halbfinale zwischen Waldemar Reswich und Guido Seckinger dauerte fünf Sätze, und wieder konnte Routinier Guido Seckinger nach großem Kampf die letzten Bälle für sich entscheiden.
Im Finale gegen Heiko Bihl konnte Seckinger nur den ersten Satz spannend gestalten, dann war sprichwörtlich sein Akku leer, und Bihl konnte ihm sein Spiel aufdrücken. Nach 47 Sätzen an diesem Turniertag und einer 0:3-Niederlage gratulierte er Heiko Bihl, der seit Monaten in bestechender Form Tischtennis zelebriert, zum Vereinsmeistertitel 2018.