ESV Männer I – SKG 77 Singen I 2:6 MP, 9:15 SP, 3460:3538 Kegel. In einem hochklassigen Spiel mit sehr guten Leistungen auf beiden Seiten reichte eine neuer Mannschaftsheimrekord nicht zum Sieg gegen noch bessere Gäste aus Singen, die sich den Bahnrekord im ESV-Sportheim sicherten. Auf der Seite des ESV gab es für Jens Kaschuba mit 596/1 und Georg Kaschuba 592/0 zwei neue persönliche Heimbestleistungen. Aber auch die anderen Spieler zeigten alle zusammen gute Leistungen: Daniel Kläger 587/1, Christoph Vogel 580/0, Volker Plesse 558/0 und Benni Semlitsch 547/0.
ESV Frauen I – SKG 77 Singen I 5:3 MP, 14:10 SP, 3241:3182 Kegel. Das Topspiel der Verbandsliga Frauen war nichts für schwache Nerven. Im Starterpaar ging der bisherige Tabellenführer Singen in Führung. Im Mittelpaar kam der ESV mit der persönlichen Bestleistung von Sonja Hirt mit 581/1 zurück ins Spiel. Die Gegenwehr von Singen war dann im Schlusspaar nicht mehr stark, und Anette Gewald mit starken 592/1 und Sandra Robel mit 531/1 holten sich den verdienten Sieg und damit die Tabellenführung in der Verbandsliga Frauen. Weiter spielten: Amanda Halblaub 520/0, Angelika Messmer 514/0 und Annette Kazenwadel 503/0.
ESV Mixed 2 – KC Bodensee Überlingen X2 1:7 MP, 8,5:15,5 SP, 2675:2876. Nichts zu holen gab es für die Mixed 2. Den Ehrenpunkt sicherte sich Jugendspielerin Laura Robel mit 449/1. Mannschaftsbeste war die U14-Spielerin Chiara Robel mit 503/0. Weiter spielten: Inge Zinner 452/0, Angelika Weißhaar 418/0 und Annabell Mauch 412/0.
Alle 9 Bräunlingen I – ESV Mixed 1 7:1 MP, 16,5:7,5 SP, 3056:2905 Kegel. Die Mixed 1 musste sich beim schweren Auswärtsspiel mit einem Mannschaftspunkt zufriedengeben. Für den ESV spielten: Enrico Roth 500/0, Bernd Rosche 495/0, Doro Pannenberg 486/1, Marc Clausse 484/0, Volker Plesse 483/0 und Hans-Peter Storz 457/0.