Drei Mannschaften stehen an der Spitze der Handball-Bezirksliga, zwei davon aus unserem Verbreitungsgebiet – TSV Dunningen und HSG Rottweil. Beide sind Favoriten am Wochenende. Am anderen Tabellen-Ende steht der SV Hausen, der im Kellerderby endlich den ersten Saisonsieg holen sollte.
Bezirksliga Männer
TG Schömberg – HSG Rottweil (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle). Mit zwei Siegen stehen die Schömberger im hinteren Mittelfeld. In eigener Halle werden sie alles daran setzen, um ihr Punktekonto auszugleichen. Dies dürfte aber ein schwieriges Unterfangen werden, denn der Tabellenzweite aus Rottweil hat bislang erst eine Niederlage auf dem Konto. Die Gäste wollen natürlich weiter vorne mitspielen und werden bestimmt keine Geschenke verteilen. In eigener Halle ist Schömberger sicherlich ein ernst zu nehmender Gegner, jedoch nur Außenseiter.
HSG Albstadt 2 – TSV Dunningen (Sonntag, 15 Uhr, Mazmannhalle Ebingen). Der Aufsteiger aus Albstadt hat bislang erst einmal gewonnen, wird in eigener Halle aber alles daran setzen, um sich etwas Luft nach hinten zu verschaffen. Doch der Tabellenführer aus Dunningen musste bislang erst eine Niederlage hinnehmen und will mit aller Macht seine Spitzenposition verteidigen. Die Albstädter stehen daher vor einer großen Herausforderung. Sie genießen zwar den Heimvorteil, doch die größeren Erfolgsaussichten liegen ganz klar beim Tabellenführer.
SV Hausen – TV Spaichingen (Samstag, 20 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil). Der Tabellenletzte Hausen hat bislang erst einen Punkt errungen. Aber auch der Gast aus Spaichingen kann nur einen Sieg vorweisen. Das Duell der Kellerkinder verspricht daher viel Spannung, denn beide Mannschaften werden sich bestimmt nichts schenken und wollen sich mit einem Sieg näher an das Mittelfeld heran arbeiten. Hausen genießt zwar den Heimvorteil, doch am Ende wird hier wohl die Tagesform über den Erfolg entscheiden.
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 20 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HSG Baar – HSG Fridingen-Mühlheim 2 (Samstag, 20 Uhr, Solweghalle Trossingen).
Bezirksklasse Männer
HSG Frittlingen-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 2 (Sonntag, 17 Uhr, Leintalhalle). Frittlingen-Neufra hat seine Punkte bislang nur in eigener Halle geholt. Auch gegen den Tabellenvorletzten Rietheim-Weilheim 2 wird man daher auf die Heimstärke setzen und versuchen, das Punktekonto auszugleichen. Doch die Gäste, die bislang erst einen Sieg vorweisen können, haben nichts zu verschenken. Mit einem weiteren Erfolg wollen sie sich Luft nach hinten verschaffen. Hier wird auf jeden Fall ein offener Schlagabtausch erwartet, bei dem am Ende der Heimvorteil den Ausschlag geben könnte.
TV Onstmettingen – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen (Freitag, 19.30 Uhr, Raichberghalle), HSG Baar 2 – VfH Schwenningen (Samstag, 16 Uhr, Solweghalle Trossingen), HWB Winterlingen-Bitz – TV Aixheim 2 (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Bitz).
Männer Kreisliga A: TG Schömberg 2 – TSV Burladingen (Samstag, 16.15 Uhr, Sporthalle), HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Rietheim-Weilheim 3 (Sonntag, 17 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HSG Baar 3 – TV Hechingen (Sonntag, 14.15 Uhr, Solweghalle Trossingen).
Männer Kreisliga B
Mit leichten Vorteilen geht Frittlingen-Neufra 2 in sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Hossingen-Meßstetten 2. HSG Baar 4 – TSV Balgheim (Samstag, 14.15 Uhr, Solweghalle Trossingen), HWB Winterlingen-Bitz 2 – TV Hechingen 2 (Sonntag, 15.20 Uhr, Sporthalle Bitz), HSG Frittlingen-Neufra 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 (Sonntag, 15.15 Uhr, Leintalhalle Frittlingen).
Bezirksliga Frauen
TG Schömberg – HSG Rottweil (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle). Für den Landesliga-Absteiger Schömberg verläuft die Saison bislang noch nicht nach Wunsch. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto steht die Mannschaft nämlich nur im Mittelfeld. Vor eigenem Publikum will man sich aber weiter nach vorne arbeiten. Doch der Gast aus Rottweil hat nichts zu verschenken und strebt den ersten Punktgewinn an. Der Tabellenletzte aus Rottweil ist jedoch nur Außenseiter.
TSV Frommern-Dürrwangen – TSV Dunningen (Samstag, 20 Uhr, Kreissporthalle Balingen). Die Gastgeberinnen haben bislang erst einen Minuspunkt auf dem Konto und wollen den Anschluss nach vorne nicht verlieren. Mit dem Heimvorteil im Rücken werden sie sich daher auch keine Blöße geben. Doch der Gast aus Dunningen strebt nach zwei Niederlagen in Folge die Wende an. Die zuletzt gezeigten Leistungen lassen sprechen aber eher für einen Erfolg der Frommernerinnen.
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 18.15 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HSG Neckartal – HWB Winterlingen-Bitz (Sonntag, 17 Uhr, Neckarhalle Oberndorf).
Bezirksklasse Frauen
SG Hausen/Zimmern – TV Spaichingen (Samstag, 18.20 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil). Die Gastgeberinnen haben erst einen Sieg auf dem Konto und wollen sich mit dem Heimvorteil im Rücken etwas Luft nach hinten verschaffen. Doch dies wird nicht einfach werden, denn der Tabellenzweite Spaichingen spielt bislang eine gute Saison und musste erst einen Punkt abgeben. Die Spaichingerinnen wollen bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden und gehen mit Vorteilen in diese Partie.
HSG Albstadt 2 – TV Weilstetten 2 (Samstag, 13.30 Uhr, Mazmannhalle Ebingen), HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Rietheim-Weilheim (Sonntag, 15.30 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).