• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

HSG Rottweil lässt nichts anbrennen

von Karl-Heinz Frohnert
25. März 2018
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Gleichtakt siegen die beiden Spitzenreiter der Handball-Bezirksliga, der TV Aixheim und die HSG Rottweil. Der Wettbewerb um Platz eins und zwei bleibt also spannend. Der TSV Dunningen kam mit zwei Punkten aus dem Neckartal nach Hause. In der Bezirksklasse erzielte die Rottweiler Zweite volle 50 Treffer.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

HSG Rottweil – TG Schwenningen 40:28 (17:14). Bei wechselnder Führung taten sich die Rottweiler in der Anfangsphase recht schwer. Nach dem 9:8 in der 20. Minute fanden die Gastgeber aber besser ins Spiel und setzten sich bis zur Halbzeit mit drei Toren ab. Nach dem Wechsel stand die Abwehr der Rottweiler wesentlich besser, und auch im Angriff wurden die Chancen konsequenter genutzt. So baute die HSG ihren Vorsprung kontinuierlich aus, und beim 29:19 in der 45. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Beste Torschützen, HSG: Tim Singer 7/4, Florian Wycisk 5, Fabian Bertsche 5, TGS: Richard Kellerer 7/4, Tobas Czech 5. Spielfilm: 0:1, 4:4, 9:8, 19:14, 24:16, 30:20, 37:27.

HSG Neckartal – TSV Dunningen 24:32 (8:18). In einem kampfbetonten Spiel gab es viele Zeitstrafen auf beiden Seiten. Dabei war die HSG Neckartal in der ersten Halbzeit total von der Rolle, und so legten die Dunninger bis zur Pause den Grundstein zum Erfolg. Nach dem Wechsel konnten die Gastgeber die Partie dann offen gestalten und den Rückstand leicht verkürzen. Zu mehr reichte es am Ende aber nicht. Beste Torschützen, HSG: Robin Heinzmann 7/3, Sebastian Haaga 6, TSV: Timo Häsler 13/3. 1:0, 1:5, 4:14, 12:20, 15:23, 20:27.

TG Schömberg – TV Streichen 30:24 (10:14), HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HK Ostdorf/Geislingen 27:27 (12:14), HSG Albstadt 2 – TV Aixheim 31:34 (15:18), VfH Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten 37:43 (14:22).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Frittlingen-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 2 30:27 (18:14). In diesem kampfbetonten Spiel, das von vielen Zeitstrafen geprägt war, erwischten die Gastgeber den besseren Start und führten schnell mit 3:0. Die Gäste kämpften sich aber heran und konnten die Partie bis zum 11:10 in der 21. Minute offen gestalten. Bis zur Pause baute Frittlingen-Neufra den Vorsprung dann auf vier Tore aus. Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber druckvoll weiter, und so war beim 24:17 in der 47. Minute die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste gaben aber nie auf und konnten das Ergebnis am Ende noch etwas freundlicher gestalten. Beste Torschützen, F-N: Tim Flaig 9, Lukas Müller 7/5, R-W: Sebastian Schneck 6/2, Noah Faude 6. Spielfilm: 3:0, 8:8, 14:10, 21:15, 24:17, 30:24.

HSG Rottweil 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 50:32 (26:13). In einem Spiel, das praktisch ohne Abwehrreihen stattfand, taten sich die Rottweiler nur in der Anfangsphase schwer. Nach dem 12:10 in der 14. Minute hatten die Gastgeber aber alles im Griff und bauten die Führung bis zur Halbzeit auf 13 Tore aus. Auch nach dem Wechsel waren die Gäste nie in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben, und bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg der HSG durchaus noch höhere ausfallen können. Beste Torschützen, HSG: Elias Honer 9/3, Marvin Alf 8, Christopher Alf 7, HK: Tobias Stengel 9/2. Spielfilm: 5:3, 10:7, 18:11, 31:16, 42:25.

HSG Baar 2 – TV Aixheim 2 24:19 (8:9), TG Schömberg 2 – HWB Winterlingen-Bitz 19:28 (10:12)

 

Männer Kreisliga A: HSG Baar 3 – TSV Stetten a.k.M. 26:13.

 

Männer Kreisliga C

HSG Rottweil 4 – HK Ostdorf/Geislingen 3 32:23 (12:14). Die dieses Mal wieder neu formierte Rottweiler Mannschaft hat sich in der ersten Halbzeit schwer getan, da sie immer wieder am guten Gäste-Torwart scheiterte, die HK jedoch ihre Chancen nutzte. In der zweiten Halbzeit spielten die Rottweiler mit schnellen Angriffen gleich nach dem Wechsel einen 5:0-Lauf heraus und drehten damit das Spiel. Die Rottweiler bauten ihren Vorsprung dann Tor um Tor aus, so dass der Sieg letztlich nie in Gefahr war. Beste Torschützen, HSG: Timo Müller 8, Patrick Müller 6/1, HK: Fynn Schnake 5/3, Richard Ries 3. Spielfilm: 3:2, 5:6, 11:11, 17:14, 21:19, 20:20.

VfH Schwenningen 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 17:39.

 

Bezirksliga Frauen

HSG Rottweil – HK Ostdorf/Geislingen 28:20 (11:9). Die Rottweilerinnen fanden besser ins Spiel und erspielten sich von Beginn an leichte Vorteile. Ostdorf/Geislingen ließ sich aber nicht abschütteln, und so betrug der Rückstand bis zur Halbzeit nie mehr als zwei Tore. Bis zum 15:13 in der 42. Minute änderte sich daran auch nichts. Dann wurden die Rottweilerinnen in der Abwehr aber immer stärker, und mit einer besseren Chancenauswertung setzten sie sich langsam weiter ab. Nach dem 21:18 war der Bann gebrochen, und in der Schlussphase waren die Gäste chancenlos. Beste Werferinnen, HSG: Lena Rieble 8/4, HK: Henriette Braun 6/2. Spielfilm: 3:1; 8:6; 14:12; 18:14; 21:17.

HSG Neckartal – TSV Dunningen 23:8 (12:4). Die HSG Neckartal war von Beginn an hellwach und zeigte eine starke Abwehrleistung. Mit schnellen Angriffen setzten sich die Gastgeberinnen bis zur zehnten Minute mit 6:0 ab. Dunningen fand nie ins Spiel und lag zur Halbzeit bereits mit acht Toren hinten. Auch im zweiten Spielabschnitt war die HSG Neckartal die dominierende Mannschaft und baute den Vorsprung kontinuierlich weiter aus. Beste Werferinnen, HSG: Sara Mäntele 4/2, Lilian Ahner 4/1, TSV: ausgeglichen.  Spielfilm: 6:0, 8:3, 13:4, 15:6, 20:8.

TV Weilstetten 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 24:23 (10:11), HSG Baar – HWB Winterlingen-Bitz 31:25 (15:8).

 

Bezirksklasse Frauen

HSG Rottweil 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 23:19 (12:7). Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen zunächst mit 3:1 in Führung. Nach dem Ausgleich zum 4:4 nahmen aber die Rottweilerinnen das Heft in die Hand und setzten sich bis zur Pause mit fünf Toren ab. Nach dem Wechsel baute die HSG ihren Vorsprung zum 18:10 aus. Nun ließen es die Gastgeberinnen etwas ruhiger angehen, und so konnte die HK das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Im Duell der Kellerkinder kamen die Rottweilerinnen somit zu wichtigen Punkten im Abstiegskampf. Beste Werferinnen, HSG: Lena Rieble 5, HK: Angelika Essig 6/3. Spielfilm: 1:3, 4:4, 9:4, 13:7, 18:10, 19:16.

 

Frauen Kreisliga A

HSG Frittlingen-Neufra – HSG Neckartal 2 14:16 (9:7). Nach der schnellen 2:0-Führung für die Gäste gelang Frittlingen-Neufra ein 6:0-Lauf zum 6:2. Diesen Vier-Tore-Vorsprung hielten die Gastgeberinnen bis zum 12:8 in der 41. Minute. Nach dem 13:11 gelangen den Gästen dann fünf Tore in Folge, und sie nahmen beide Punkte mit. Beste Werferinnen, F-N: Sara Seifried 5/1, Ann-Kathrin Betting 5, Neckartal: Sophie Lutz 6. Spielfilm: 0:2, 6:2, 8:6, 11:7, 13:11, 13:16.

VfH Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten 2 17:21.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Mit der Gründonnerstagsmesse in der St. Maria-Kirche Schramberg beginnen die kirchenmusikalisch vielfältig gestalteten österlichen Tage in der Kirchengemeinde St. Maria – Heilig Geist. Hier im Bild das von Erich Hauser geschaffene Kreuz in St. Maria in künstlerischer Bearbeitung von Rudi Schäfer.
Foto: Schäfer

Österliches Triduum in Schramberger Kirchen mit Mozart-Messe

Mitgliederversammlung in der Wärmestube. Foto: pm

Wärmestube weiterhin auf Spenden angewiesen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
0

Mit der bekannten Betrugsmasche "Microsoftmitarbeiter" hat ein Gauner am Dienstag gegen 10 Uhr versucht, einen 65-Jährigen abzuzocken. Der Betrüger meldete...

Mehr
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him

2021 kommt ganz leise

1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him

Schulstart an Laptop und PC schleppend

11. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay

Bühler Reisebüros übernommen

4. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober
Artikel

Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen