Im Gleichtakt siegen die beiden Spitzenreiter der Handball-Bezirksliga, der TV Aixheim und die HSG Rottweil. Der Wettbewerb um Platz eins und zwei bleibt also spannend. Der TSV Dunningen kam mit zwei Punkten aus dem Neckartal nach Hause. In der Bezirksklasse erzielte die Rottweiler Zweite volle 50 Treffer.
Bezirksliga Männer
HSG Rottweil – TG Schwenningen 40:28 (17:14). Bei wechselnder Führung taten sich die Rottweiler in der Anfangsphase recht schwer. Nach dem 9:8 in der 20. Minute fanden die Gastgeber aber besser ins Spiel und setzten sich bis zur Halbzeit mit drei Toren ab. Nach dem Wechsel stand die Abwehr der Rottweiler wesentlich besser, und auch im Angriff wurden die Chancen konsequenter genutzt. So baute die HSG ihren Vorsprung kontinuierlich aus, und beim 29:19 in der 45. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Beste Torschützen, HSG: Tim Singer 7/4, Florian Wycisk 5, Fabian Bertsche 5, TGS: Richard Kellerer 7/4, Tobas Czech 5. Spielfilm: 0:1, 4:4, 9:8, 19:14, 24:16, 30:20, 37:27.
HSG Neckartal – TSV Dunningen 24:32 (8:18). In einem kampfbetonten Spiel gab es viele Zeitstrafen auf beiden Seiten. Dabei war die HSG Neckartal in der ersten Halbzeit total von der Rolle, und so legten die Dunninger bis zur Pause den Grundstein zum Erfolg. Nach dem Wechsel konnten die Gastgeber die Partie dann offen gestalten und den Rückstand leicht verkürzen. Zu mehr reichte es am Ende aber nicht. Beste Torschützen, HSG: Robin Heinzmann 7/3, Sebastian Haaga 6, TSV: Timo Häsler 13/3. 1:0, 1:5, 4:14, 12:20, 15:23, 20:27.
TG Schömberg – TV Streichen 30:24 (10:14), HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HK Ostdorf/Geislingen 27:27 (12:14), HSG Albstadt 2 – TV Aixheim 31:34 (15:18), VfH Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten 37:43 (14:22).
Bezirksklasse Männer
HSG Frittlingen-Neufra – HSG Rietheim-Weilheim 2 30:27 (18:14). In diesem kampfbetonten Spiel, das von vielen Zeitstrafen geprägt war, erwischten die Gastgeber den besseren Start und führten schnell mit 3:0. Die Gäste kämpften sich aber heran und konnten die Partie bis zum 11:10 in der 21. Minute offen gestalten. Bis zur Pause baute Frittlingen-Neufra den Vorsprung dann auf vier Tore aus. Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber druckvoll weiter, und so war beim 24:17 in der 47. Minute die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste gaben aber nie auf und konnten das Ergebnis am Ende noch etwas freundlicher gestalten. Beste Torschützen, F-N: Tim Flaig 9, Lukas Müller 7/5, R-W: Sebastian Schneck 6/2, Noah Faude 6. Spielfilm: 3:0, 8:8, 14:10, 21:15, 24:17, 30:24.
HSG Rottweil 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 50:32 (26:13). In einem Spiel, das praktisch ohne Abwehrreihen stattfand, taten sich die Rottweiler nur in der Anfangsphase schwer. Nach dem 12:10 in der 14. Minute hatten die Gastgeber aber alles im Griff und bauten die Führung bis zur Halbzeit auf 13 Tore aus. Auch nach dem Wechsel waren die Gäste nie in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben, und bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg der HSG durchaus noch höhere ausfallen können. Beste Torschützen, HSG: Elias Honer 9/3, Marvin Alf 8, Christopher Alf 7, HK: Tobias Stengel 9/2. Spielfilm: 5:3, 10:7, 18:11, 31:16, 42:25.
HSG Baar 2 – TV Aixheim 2 24:19 (8:9), TG Schömberg 2 – HWB Winterlingen-Bitz 19:28 (10:12)
Männer Kreisliga A: HSG Baar 3 – TSV Stetten a.k.M. 26:13.
Männer Kreisliga C
HSG Rottweil 4 – HK Ostdorf/Geislingen 3 32:23 (12:14). Die dieses Mal wieder neu formierte Rottweiler Mannschaft hat sich in der ersten Halbzeit schwer getan, da sie immer wieder am guten Gäste-Torwart scheiterte, die HK jedoch ihre Chancen nutzte. In der zweiten Halbzeit spielten die Rottweiler mit schnellen Angriffen gleich nach dem Wechsel einen 5:0-Lauf heraus und drehten damit das Spiel. Die Rottweiler bauten ihren Vorsprung dann Tor um Tor aus, so dass der Sieg letztlich nie in Gefahr war. Beste Torschützen, HSG: Timo Müller 8, Patrick Müller 6/1, HK: Fynn Schnake 5/3, Richard Ries 3. Spielfilm: 3:2, 5:6, 11:11, 17:14, 21:19, 20:20.
VfH Schwenningen 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 17:39.
Bezirksliga Frauen
HSG Rottweil – HK Ostdorf/Geislingen 28:20 (11:9). Die Rottweilerinnen fanden besser ins Spiel und erspielten sich von Beginn an leichte Vorteile. Ostdorf/Geislingen ließ sich aber nicht abschütteln, und so betrug der Rückstand bis zur Halbzeit nie mehr als zwei Tore. Bis zum 15:13 in der 42. Minute änderte sich daran auch nichts. Dann wurden die Rottweilerinnen in der Abwehr aber immer stärker, und mit einer besseren Chancenauswertung setzten sie sich langsam weiter ab. Nach dem 21:18 war der Bann gebrochen, und in der Schlussphase waren die Gäste chancenlos. Beste Werferinnen, HSG: Lena Rieble 8/4, HK: Henriette Braun 6/2. Spielfilm: 3:1; 8:6; 14:12; 18:14; 21:17.
HSG Neckartal – TSV Dunningen 23:8 (12:4). Die HSG Neckartal war von Beginn an hellwach und zeigte eine starke Abwehrleistung. Mit schnellen Angriffen setzten sich die Gastgeberinnen bis zur zehnten Minute mit 6:0 ab. Dunningen fand nie ins Spiel und lag zur Halbzeit bereits mit acht Toren hinten. Auch im zweiten Spielabschnitt war die HSG Neckartal die dominierende Mannschaft und baute den Vorsprung kontinuierlich weiter aus. Beste Werferinnen, HSG: Sara Mäntele 4/2, Lilian Ahner 4/1, TSV: ausgeglichen. Spielfilm: 6:0, 8:3, 13:4, 15:6, 20:8.
TV Weilstetten 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 24:23 (10:11), HSG Baar – HWB Winterlingen-Bitz 31:25 (15:8).
Bezirksklasse Frauen
HSG Rottweil 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 23:19 (12:7). Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen zunächst mit 3:1 in Führung. Nach dem Ausgleich zum 4:4 nahmen aber die Rottweilerinnen das Heft in die Hand und setzten sich bis zur Pause mit fünf Toren ab. Nach dem Wechsel baute die HSG ihren Vorsprung zum 18:10 aus. Nun ließen es die Gastgeberinnen etwas ruhiger angehen, und so konnte die HK das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Im Duell der Kellerkinder kamen die Rottweilerinnen somit zu wichtigen Punkten im Abstiegskampf. Beste Werferinnen, HSG: Lena Rieble 5, HK: Angelika Essig 6/3. Spielfilm: 1:3, 4:4, 9:4, 13:7, 18:10, 19:16.
Frauen Kreisliga A
HSG Frittlingen-Neufra – HSG Neckartal 2 14:16 (9:7). Nach der schnellen 2:0-Führung für die Gäste gelang Frittlingen-Neufra ein 6:0-Lauf zum 6:2. Diesen Vier-Tore-Vorsprung hielten die Gastgeberinnen bis zum 12:8 in der 41. Minute. Nach dem 13:11 gelangen den Gästen dann fünf Tore in Folge, und sie nahmen beide Punkte mit. Beste Werferinnen, F-N: Sara Seifried 5/1, Ann-Kathrin Betting 5, Neckartal: Sophie Lutz 6. Spielfilm: 0:2, 6:2, 8:6, 11:7, 13:11, 13:16.
VfH Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten 2 17:21.