Auch wenn diesmal nur ein Punkt heraussprang: Die HSG Rottweil steht als Meister der Handball-Bezirksliga fest. Die HSG-Damen stehen ebenfalls vor einem Triumph: Ihnen fehlt noch ein Punkt zur Meisterschaft – und sie haben noch die Chance, die Bezirksliga-Saison mit ausschließlich Siegen abzuschließen,
Bezirksliga Männer
Im Spitzenspiel trennten sich Tabellenführer Rottweil und Verfolger Rietheim-Weilheim mit einem Unentschieden. Rottweil steht trotzdem vorzeitig als Meister fest, da der direkte Vergleich gewonnen wurde. Nach dem Heimsieg gegen Streichen ist der VfH Schwenningen nun neuer Zweiter. Immer bedrohlicher wird die Situation für Schlusslicht Winterlingen-Bitz und den Vorletzten TG Schwenningen, denn für beide Mannschaften gab es nichts Zählbares. Auch der Drittletzte, Streichen, ist nach der Niederlage beim VfH Schwenningen noch in der engeren Verlosung.
HSG Rottweil – HSG Rietheim-Weilheim 23:23 (13:11). Es war von Beginn an ein kampfbetontes Spitzenspiel. Dabei wechselte in der ersten Halbzeit die Führung ständig, ohne dass sich eine Mannschaft Vorteile erspielen konnte. Nach dem Wechsel nutzten die Rottweiler ihre Chancen besser, sie setzten sich teilweise mit vier Toren ab. Doch die Gäste gaben nie auf und erkämpften sich am Ende noch einen etwas glücklichen Punkt. Beste Torschützen, Heim: Timo Hildebrand 10/3, Gast: Thomas Aicher 9/4. Spielfilm: 3:4, 8:8, 12:10, 16:12, 19:14, 21:21.
HK Ostdorf/Geislingen – SG Dunningen/Schramberg 2 34:23 (14:10). Die Gastgeber nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Schnell führten sie mit vier Toren und konnten diesen Vorsprung bis zur Halbzeit halten. In Hälfte zwei wurden die Gäste müde, und die HKOG konnte so ihre Konterstärke ausspielen. Die SG resignierte, und so stand am Ende ein klarer Heimsieg zu Buche. Beste Torschützen, Heim: Jannik Walter 11/2, Gast: Pascal-David Möller 5. Spielfilm: 3:1, 7:3, 13:9, 17:10, 21:12, 30:18.
TG Schwenningen – HSG Fridingen/Mühlheim 3 22:26 (9:13), HSG Neckartal – HWB Winterlingen-Bitz 29:21 (17:11), VfH Schwenningen – TV Streichen 30:25 (15:9).
Bezirksklasse Männer
Meister Onstmettingen musste im Lokalderby gegen diedritte. Mannschaft der HSG Albstadt etwas überraschend den zweiten Punkt abgeben. Mit einem klaren Heimsieg gegen Aixheim 2 festigte die Reserve der HSG Baar den zweiten Platz. Keine Veränderungen gab es am Tabellenende, da sowohl Ostdorf/Geislingen 2 als auch Burladingen Heimniederlagen kassierten.
TV Onstmettingen – HSG Albstadt 3 30:30 (16:15), TSV Burladingen – HSG Rietheim/Weilheim 2 24:26 (11:11)., HK Ostdorf/Geislingen 2 – TG Schömberg 2 20:25 (10:13), HSG Baar 2 – TV Aixheim 2 29:20 (15:9).
Männer Kreisliga B
HSG Baar 4 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 41:31 (20:13). Der Gast erwischte den besseren Start und führte schnell mit 3:0. Mit einem 5:0-Lauf drehte die Heimmannschaft jedoch die Partie. Nun hatten Gastgeber alles im Griff. Sie standen sicher in der Abwehr und bauten mit schnellen Angriffen ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Großen Anteil am sicheren Sieg der HSG hatte der überragende Torhüter Marc Schleicher. Mit diesem Sieg schob sich die HSG auf den dritten Patz vor. Beste Torschützen, Heim: Alexander Ulrich 13, Gast: Tim Flaig 6/3, Anthony Leyba Frias 6. Spielfilm: 5:3, 10:4, 19:10, 21:14, 29:18, 38:25.
Bezirksliga Frauen
Tabellenführer Rottweil setzte sich beim Verfolger Onstmettingen sicher durch und braucht aus den letzten drei Spielen nur noch einen Punkt zur Meisterschaft. Schlusslicht Schömberg verlor das Spiel gegen den Vorletzten Weilstetten 2 und ist nicht mehr vor dem Abstieg zu retten. Eine klare Heimniederlage kassierte auch die HSG Neckartal gegen Spaichingen.
TV Onstmettingen – HSG Rottweil 26:34 (13:16). Die Onstmettingerinnen fanden gut ins Spiel und lagen schnell mit 4:1 vorne. Dann hatte sich die HSG besser eingestellt und stand in der Abwehr sicherer. Beim 6:7 hatte Rottweil erstmals die Nase vorne und erspielte sich bis zur Halbzeit leichte Vorteile. Gleich nach dem Wechsel baute die HSG ihren Vorsprung auf fünf Tore aus. Der TVO war nun nicht mehr in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Beste Werferinnen, Heim: Nathalie Klaszka 10/4, Gast: Katrin Süßer 9, Berit Berner 8/3. Spielfilm: 4:1, 6:8, 13:13, 13:18, 17:23, 24:30.
TG Schömberg – TV Weilstetten 2 22:25 (10:12), HSG Neckartal – TV Spaichingen 18:26 (12:14).
Bezirksklasse Frauen
TG Schwenningen – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 12:24 (4:12). Den Schwenningerinnen fehlte von Beginn an die Durchschlagskraft im Angriff, denn der HC stand sehr sicher in der Abwehr. Mit schnellen Angriffen erspielte sich der Gast bis zur Halbzeit einen beruhigenden Vorsprung. Auch in der zweiten Halbzeit hatte der HC alles im Griff, mit den fünf vergebenen Siebenmetern hätte die TG das Ergebnis aber etwas freundlicher gestalten könne. Der HC festigte mit diesem Erfolg den zweiten Platz. Beste Werferinnen, Heim: Anabelle Caterine Schneider 8, Gast: Sofia Schaub 10/4. Spielfilm: 2:4, 3:8, 8:15, 10:17.
Frauen Kreisliga A
Hier gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze, denn im Spitzenspiel kassierte Tabellenführer Ostdorf/Geislingen eine Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Dunningen/Schramberg 2. Eine deutliche Heimniederlage musste Schlusslicht Burladingen gegen den Tabellendritten HSG Baar 3 hinnehmen.
HK Ostdorf/Geislingen 2 – SG Dunningen/Schramberg 2 15:18 (5:9). Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine starke Abwehrleistung, und auch die Torhüterinnen wussten zu gefallen. Auf Grund einer schlechten Chancenauswertung lief die HK immer einem Rückstand hinterher. Beim 14:15-Anschlusstreffer in der 50. Minute keimte bei der HK wieder Hoffnung auf. Erneut ließ die HK wieder zu viele Chancen liegen, und so brachten die Gäste den Vorsprung sicher über die Zeit. Beste Werferinnen, Heim: Heidi Hauser 4/1, Gast: Dunja Melber 5/2. Spielfilm: 1:3, 3:5, 4:8, 6:11, 10:13, 14:15.
TSV Burladingen – HSG Baar 3 10:24 (6:12).