ROTTWEIL, 11- Januar (fro) – Mit einem souveränen Sieg im Gepäck kam Handball-Bezirksligist HSG Rottweil aus Schömberg zurück. Liga-Kollege TSV Dunningen holte gegen den Tabellenzweiten einen Zweier. Der SV Hausen hingegen musste die erwartete Niederlage einstecken.
Bezirksliga Männer
TV Weilstetten 2 – SV Hausen 2 38:24 (20:16). Der TVW begann die Partie unkonzentriert. Die Gäste aus Hausen nutzten dies und gingen in der Anfangsphase schnell in Führung. Ab der zehnten Minute entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, und ab der 25. Minute setzte sich der Tabellenführer dann mit vier Toren ab. Die zweite Hälfte begann mit drei schnellen Toren für den TVW. Der SV Hausen war dann aufgrund vieler technischer Fehler und einer nun konzentrierteren Defensive der Gastgeber im weiteren Spielverlauf chancenlos. Die Offensive des TVW setzte ihr schnelles Spiel erfolgreich durch und fuhr einen klaren Heimsieg ein. Beste Torschützen, Weilstetten: Frank Lohner 8/3, Hausen: Markus Banholzer 9/4. Spielfilm: 2:4, 9:9, 15:12, 26:17, 30:21, 34:24.
TSV Dunningen – TV Spaichingen 29:28 (14:13). Zunächst wechselte die Führung, ehe die Dunninger einen guten Lauf hatten und sich beim 8:3 mit fünf Toren absetzten. Die Gäste aus Spaichingen fanden aber wieder zurück ins Spiel und schafften beim 12:12 erneut den Ausgleich. Bis zur Pause legten die Gastgeber wieder ein Tor vor. In der zweiten Halbzeit gaben die Dunninger die Führung dann nicht mehr aus der Hand, und sie lagen teilweise mit drei Toren vorne. In einer spannenden Schlussphase gelang Spaichingen dann nur noch der Anschlusstreffer. Beste Torschützen, Dunningen: Timo Häsler 9/3, Spaichingen: Daniel Koscher 11/4, Rainer Honer 6. Spielfilm: 1:2, 4:2, 8:3, 8:6, 12:9, 12:12, 16:14, 22:19, 26:23, 26:25, 29:27.
TG Schömberg – HSG Rottweil 17:30 (8:16). Die Gäste aus Rottweil zeigen von Beginn an eine starke Abwehrleistung. Dennoch hielten die Schömberger bis zum 4:5 in der zehnten Minute mit. Dann nutzen die Rottweiler die vielen technischen Fehler der Gastgeber konsequent aus und zogen bis zur 20. Minute auf 13:5 davon. Diesen Acht-Tore-Vorsprung hielten sie bis zur Pause. Im zweiten Spielabschnitt wurde es bei den Schömbergern etwas besser, doch sie waren nie in der Lage, ernsthaft Paroli zu bieten, und so hatte Rottweil bis zum Schluss alles sicher im Griff. Beste Torschützen, Schömberg: Simon Lehmann 3, Rottweil: Johannes Rau 4, David Eglof 4. Spielfilm: 0:2, 4:5, 5:13, 7:16, 10:20, 13:24, 15:28.
TG Schura – TG Schwenningen 22:37 (11:19), VfL Ostdorf – TG Trossingen 21:22 (11:12).
Bezirksklasse Männer
HSG Frittlingen-Neufra – HSG Rottweil 2 36:20 (17:12). Frittlingen-Neufra nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Über das 3:0 setzten sich die Gastgeber schnell mit fünf Toren ab. Eine Schwächephase nutzten dann die Gäste aus Rottweil und kamen beim 11:9 bedrohlich nahe. Frittlingen-Neufra fand aber wieder zurück in die Spur und baute den Vorsprung bis zur Pause wieder auf fünf Tore aus. Gleich nach dem Wechsel machten die Gastgeber dann den Sack zu und setzten sich vorentscheidend auf 20:12 ab. Der Widerstand der Gäste war gebrochen, und so kam Frittlingen-Neufra noch zu einem überlegenen Heimsieg. Beste Torschützen, F-N: Oliver Hengstler 10, Tim Flaig 6, Mario Wenzler 6/5, Rottweil: Peter Hetzel 5. Spielfilm: 3:0, 8:3, 11:9, 16:10, 20:12, 27:17, 33:19.SG H
HSG Neckartal – TSV Frommern-Dürrwangen 25:21 (12:11), HSG Albstadt 2 – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 44:27 (16:10).
Männer Kreisliga A
TSV Dunningen 2 – TV Spaichingen 2 24:15 (17:10). Zunächst verlief die Partie ausgeglichen. Nach dem 5:5 nahm Dunningen aber das Heft in die Hand und erspielte sich bis zur Pause einen beruhigenden Vorsprung. Nach dem Wechsel waren die Spaichinger dann nicht mehr in der Lage, dem Spiel eine Wende zu geben, und mussten sich deutlich geschlagen geben. Beste Torschützen, Dunningen: Mario Noder 4, Spaichingen: Benjamin Fetzer 7. Spielfilm: 5:5, 10:6, 14:7, 17:9, 20:12, 24:13.
SG Tailfingen/Truchtelfingen – TV Onstmettingen 25:37 (12:17).
Männer Kreisliga C
HSG Frittlingen-Neufra 2 – TSV Balgheim 18:28 (5:15). Beim 1:0 gingen die Gastgeber das einzige Mal in diesem Spiel in Führung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase legte Balgheim bis zur Pause den Grundstein zum Erfolg. Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichen, ohne dass der Sieg der Gäste in Gefahr geriet. Beste Torschützen, HSG: Andreas Hermann 7, Balgheim: Tobias Kolb 5, Jochen Deuter 5/1, Jonas Werth 5. Spielfilm: 1:0. 2:4, 3:9, 4:15, 10:21, 15:23.
HSG Fridingen/Mühlheim 3 – TV Hechingen 2 31:35 (14:16).
Bezirksliga Frauen
TSV Frommern-Dürrwangen – HSG Rottweil 19:14 (8:6). Die erste Halbzeit wurde ganz klar von den Abwehrreihen dominiert. Dabei erspielten sich die Gastgeberinnen von Beginn an Vorteile und setzten sich teilweise mit vier Toren ab. Kurz vor der Pause verkürzte Rottweil und stellte gleich nach dem Wechsel beim 10:9 sogar den Anschluss her. Die Gäste schafften es aber nicht, dem Spiel eine Wende zu geben, und so ergriff Frommern wieder die Initiative und zog vorentscheidend auf 17:12 davon. Beste Werferinnen, Julie Bitzer 6, HSG: Alexandra Schobel 5. Spielfilm: 4:1, 6:2, 8:4, 10:9, 13:10, 17:12.
HSG Neckartal – HSG Albstadt 18:30 (9:14).
Bezirksklasse Frauen
TSV Dunningen – TV Spaichingen 20:17 (9:9). Die Gäste aus Spaichingen fanden besser ins Spiel und führen schnell mit drei Toren. Danach fingen sich die Dunningerinnen. Sie holten Tor um Tor auf und schafften beim 8:8 den Ausgleich. Nach dem Wechsel verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, ehe sich Dunningen beim 15:12 mit drei Toren absetzte. Spaichingen glich beim 17:17 dann noch einmal aus, doch die Schlussphase gehörte den Gastgeberinnen. Beste Werferinnen, Dunningen: Marina Hils 5, Spaichingen: Orthja Efinger 5. Spielfilm: 1:4, 5:6, 8:8, 11:11, 15:12, 17:17.
HWB Winterlingen-Bitz 2 – TG Schwenningen 2 30:21 (13:12), VfL Ostdorf – TSV Geislingen 2 34:19 (15:11).
Frauen Kreisliga A
TSV Dunningen 2 – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 22:22 (12:11). Die HSG erwischte einen Blitzstart und lag schnell mit 6:0 vorne. Dann erwachten die Gastgeberinnen und gingen beim 10:9 erstmals in Führung. In der zweiten Halbzeit lag die HSG meist vorne, doch am Ende kamen die Dunningerinnen noch zu einem etwas glücklichen Punktgewinn. Somit konnte sich keine Mannschaft in der Tabelle verbessern. Beste Werferinnen, Dunningen: Lisa Jähn 10/3, NTW; Sarah Schulz 7. Spielfilm: 0:6, 5:8, 10:9, 12:10, 14:11, 14:17, 17:20, 19:22.