ROTTWEIL, 4. November (fro) – Während der TV Weilstetten 2 die Handball-Bezirksliga nach Belieben zu beherrschen scheint, kommt der SV Hausen nicht aus dem Tabellenkeller. Auch aus Schömberg kamen die Hausener mit leeren Händen zurück, wie auch der TSV Dunningen aus Schwenningen.
Bezirksliga Männer
TG Schwenningen – TSV Dunningen 32:21 (18:11). Die Schwenninger begannen sehr stark, und mit einem 8:0-Lauf legten sie den Grundstein zum späteren Erfolg. Mit schnellen Gegenstößen wurde das Angriffsspiel der Dunninger bereits im Aufbau zerstört und der Vorsprung bis zur Pause gehalten. Im zweiten Spielabschnitt hielten die Schwenninger weiter das Heft in der Hand. Sie wechselten viel, ohne den Rhythmus zu verlieren, und fuhren somit am Ende einen ungefährdeten Heimsieg ein Beste Torschützen, Schwenningen: Jonas Schulz 9, Billy Bantle 5, Christoph Reichmann 5, Dunningen: Timo Häsler 10, Lukas Käppeler 5. Spielfilm: 8:0, 18:11, 32:21.
TG Schömberg – SV Hausen 30:24 (16:9). Die Schömberger legten bereits in der Anfangsphase den Grundstein zum späteren Erfolg. Sie erwischten einen fulminanten Start und standen sehr sicher in der Abwehr. Daher lagen sie auch schnell mit 11:4 vorne. Diesem Rückstand liefen die Gäste aus Hausen dann während der gesamten Spielzeit hinterher. In der zweiten Halbzeit konnte Schömberg den Vorsprung dann teilweise auf zehn Tore ausbauen, doch die aufopferungsvoll kämpfenden Hausener schafften am Ende noch eine Resultatsverbesserung. Beste Torschützen, Schömberg: Christian Kühn 10, Hausen: Markus Banholzer 12. Spielfilm: 11:4, 16:9, 21:12, 24:14, 28:20.
TV Talheim – VfL Ostdorf 29:23 (13:13), TG Trossingen – TV Weilstetten 2 25:32 (12:18), TV Streichen – TV Spaichingen 22:30 (12:12).
Bezirksklasse Männer
HSG Rottweil 2 – TSV Frommern-Dürrwangen 33:30 (16:14). Es war von Beginn an ein schnelles und von beiden Seiten sehr intensiv geführtes Spiel. Dabei konnte sich keine Mannschaft große Vorteile erspielen. Ständig wechselte die Führung, aber nie konnte sich eine Mannschaft mit mehr als drei Toren absetzen. Daran änderte sich auch im zweiten Spielabschnitt nichts. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hatten dann die Rottweiler am Ende das Glück auf ihrer Seite. Beste Torschützen, HSG: Manuel Maier 9, Peter Hetzel 6, Frommern: Christoph Kaufmann 7. Spielfilm: 2:4, 8:8, 12:9, 20:20, 27:24.
HSG Frittlingen-Neufra – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 34:28 (15:16). Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts. Ständig wechselte die Führung, und keiner konnte sich dabei einen Vorteil erspielen. Nach dem Wechsel änderte sich daran zunächst nichts. Dann setzte sich Frittlingen-Neufra aber beim 24:20 erstmals mit vier Toren ab, doch NTW kämpfte sich wieder zum 25:23 heran. Mit einem energischen Zwischenspurt setzten sich die Gastgeber dann vorentscheidend auf 31:24 ab und ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Beste Torschützen, F-N: Reiner Stimmler 8/3, Lukas Müller 7, Mario Wenzler 6, NTW: Jochen Schwarz 7/1, Uwe Wegner 5. Spielfilm: 0:1, 4:3, 9:11, 14:14, 19:18, 24:20, 25:23, 31:24.
HSG Neckartal – HWB Winterlingen-Bitz 24:23 (11:11), HSG Albstadt 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 19:28 (11:12).
Männer Kreisliga A
SV Hausen 2 – TV Hechingen 25:24 (8:10). Nach dem 1:0 durch die Gastgeber konnte sich Hechingen leichte Vorteile erspielen und lag immer mit zwei bis drei Toren vorne. Nach dem Wechsel baute Hechingen den Vorsprung sogar auf vier Tore aus. Doch Hausen gab nie auf und schaffte beim 23:23 den Ausgleich. In letzter Sekunde ging Hausen dann zum zweiten Mal in diesem Spiel in Führung und landete noch einen etwas glücklichen Heimsieg. Beste Torschützen, Hausen: Felix Vogt 6, Jürgen Ketterer 5, Hechingen: Sebastian Mönch 8, Uli Kälber 5. Spielfilm: 1:0, 3:5, 6:9, 10:13, 14:18, 19:21, 23:23.
TV Spaichingen 2 – SG Tailfingen/Truchtelfingen 25:19 (13:11).
Männer Kreisliga C
HSG Frittlingen-Neufra 2 – HSG Albstadt 3 42:22 (21:13). Nach anfänglichem Abtasten konnte sich bis zum 8:8 keine Mannschaft Vorteile erspielen. Dann hatten die Gastgeber alles im Griff und sie holten bis zur Pause einen beruhigenden Vorsprung heraus. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste aus Albstadt dann chancenlos. Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Erfolg kam der Tabellenletzte zum ersten Saisonsieg und konnte somit die rote Laterne abgeben. Beste Torschützen, F-N: Sebastian Mennradt 9, Andreas Herrmann 8, Albstadt: Bernd Taufenbach 4, Benjamin Grötzner 5. Spielfilm: 3:3, 6:7, 8:8, 11:8, 16:9, 20:11, 26:16, 33:19, 40:20.
Bezirksliga Frauen
HSG Rottweil – TSV Frommern-Dürrwangen 12:25 (5:11). Zunächst hielten die Rottweilerinnen noch gut mit. Dann aber fanden sich die Gäste aus Frommern immer besser zurecht. Mit einer guten Abwehr und konsequenter Chancenausnutzung setzte sich Frommern dann bis zur Pause mit sechs Toren ab. Nach dem Wechsel zog Frommern dann vorentscheidend auf 17:9 davon. Die Rottweilerinnen zeigten großen Kampfgeist, doch sie waren nie in der Lage, das Blatt zu wenden, und mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben. Beste Werferinnen, Rottweil: Alexandra Schobel 3, Jennifer Stoll 3, Frommern: Stefanie Schmidt 8. Spielfilm: 5:11, 9:17, 12:25.
HSG Rietheim-Weilheim – HSG Hossingen-Meßstetten 27:23 (13:7), HSG Neckartal – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 22:27 (12:14).
Bezirksklasse Frauen
TV Spaichingen – TSV Dunningen 20:18 (9:7). Dieses Verfolgerduell wurde von starken Abwehrreihen auf beiden Seiten geprägt. Dabei konnte sich keine Mannschaft große Vorteile erspielen. Bei ständig wechselnder Führung gelang es keiner Mannschaft, sich mit mehr als drei Toren abzusetzen. Bis zum 16:16 in der 51. Minute hofften daher auch beide Mannschaften auf den Sieg. In der Schlussphase waren die Spaichingerinnen aber stärker in der Chancenauswertung, hatten einen guten Rückhalt in ihrer Torhüterin und entschieden somit das Spiel zu ihren Gunsten. Beste Werferinnen, Spaichingen: Theresa Hauser 6, Dunningen: Jaqueline Richter 6. Spielfilm: 1:1, 2:3, 5:5, 8:5, 9:12, 11:12, 14:14, 19:17.
TSV Geislingen 2 – HSG Albstadt 2 16:22 (7:11), HSG Rietheim-Weilheim 2 – VfL Ostdorf 16:22 (10:7).
Frauen Kreisliga A
HSG Frittlingen-Neufra – TSV Frommern-Dürrwangen 2 20:17 (8:10). Der Gast aus Frommern erwischte den besseren Start und führte schnell mit drei Toren. Nach dem Ausglich war es dann ein offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Am Ende hatte dann Frittlingen-Neufra das größere Stehvermögen. Beste Werferinnern, F-N: Salome Hoffmann 8, Frommern: Vanessa Ladenberger 6. Spielfilm: 0:3, 3:3, 8:9, 11:11, 14:14, 18:16.
TG Trossingen 2 TV Weilstetten 2 24:34 (15:19).