Die Neuen mit dem Sportlichen Leietr, von links: Damir Marjanovic, Patric Seidel (Sportlicher Leiter) und Julian Roming. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Die Trainerfrage des Handball-Landesligisten SG Dunningen/ Schramberg ist nach intensiver Suche geklärt: Julian Roming und Damir Marjanovic führen ab kommender Saison als Spielertrainer-Gespann das Amt von Dominik Fix fort.








Das Eigengewächs Julian Roming, langjähriger Spieler der Herren I, engagiert sich nicht nur in verschiedenen Bereichen im Verein, sondern war jahrelang im Trainerteam der südbadischen Auswahlmannschaft aktiv und ist weiterhin im Bezirk Offenburg-Schwarzwald als Stützpunkt-Trainer tätig. Zuletzt war der ausgebildete B-Lizenztrainer Teil des Spieler-Trainerteams der Herren II. Im Jahr 2022 gelang es ihm, die Mannschaft zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga zu führen.

Nicht nur Julian Roming glänzt mit seinen Referenzen, auch der neu dazugewonnene Damir Majanovic kann einen beachtlichen sportlichen Werdegang vorweisen. Er hat lange Jahre im Stuttgarter Raum bis zur Baden-Württemberg-Oberliga gespielt, unter anderem in Ludwigsburg und Waiblingen. Zuletzt lief er im Trikot der Landesligakonkurrenten der kommenden Saison, HSG Rottweil und TG Schömberg, auf.

„Wir erhoffen uns, dass die sehr erfolgreiche Arbeit von Dominik Fix fortgesetzt werden kann“, sagte der sportliche Leiter Patric Seidel. „Das junge Team der Herren I hat nach wie vor Entwicklungspozential“ ergänzte er abschließend. Für die kommende Saison und den nahenden Vorbereitungsstart wünscht das Leitungsteam der SG Dunningen/ Schramberg der Mannschaft und dem neuen Trainer-Duo viel Erfolg.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.