• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

„Junge Menschen bringen frischen Wind in die Vereine“

von Pressemitteilung (pm)
22. November 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Das neu gewählte Gremium (von links). Martin Glunk (Fluorn-Winzeln), Marian Rall (Fluorn-Winzeln), Dr. Ute Bender (Riegel), Fabian Fus (Waldmössingen), Jasmin Wolfrum (Dornhan), Jana King (Schramberg) und Lara Harzer (Dornhan).  Fotos: Klaus Weisser

Das neu gewählte Gremium (von links). Martin Glunk (Fluorn-Winzeln), Marian Rall (Fluorn-Winzeln), Dr. Ute Bender (Riegel), Fabian Fus (Waldmössingen), Jasmin Wolfrum (Dornhan), Jana King (Schramberg) und Lara Harzer (Dornhan). Fotos: Klaus Weisser

33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Recht erfolgreich verlief für das Jugendgremium des Sportkreises Rottweil der Jugendsportkreistag im Oberndorfer Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Die knappe personelle Decke – der Ausschuss war seit dem letzten Jugendsporttag auf vier Mitglieder geschrumpft – bereitete der Jugendorganisation zuletzt große Sorgen. Doch die sind mittlerweile verflogen. Fünf junge Sportler und Sportlerinnen aus unterschiedlichen Vereinen erklärten sich bereit, für die nächste Periode im Jugendausschuss des Dachverbandes der Sportvereine im Kreis mitzuarbeiten. Es sind dies: Lara Harzer, Jasmin Wolfrum (beide Dornhan), Jana King (Schramberg), Fabian Fus (Waldmössingen) und Marian Rall (Fluorn-Winzeln). Vom bisherigen Team sind weiterhin die „Routiniers“ Romina Fischer (vormals Burkhardt), sie bleibt Sportkreisjugendleiterin, sowie ihre Stellvertreter Ute Bender und Martin Glunk dabei. Und somit ist das Team wieder komplett besetzt.

Er hoffe, dass sich das neue Team schnell finde und viel Spaß bei der Arbeit habe, sagte Martin Glunk. Er leitete für die entschuldigte Sportkreisjugendleiterin – sie erwartet in den nächsten Tagen Nachwuchs – die Versammlung.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Gleich nach der Begrüßung gedachten die Teilnehmer der früheren Sportkreismitarbeiterin Bianca Haller. Diese war nach einer langen schweren Krankheit im Jahr 2016 verstorben. Den Rechenschaftsbericht verlas Stellvertreter Glunk. Die Sportkreisjugendleiterin attestierte dem Kollegium eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. Sie sprach von einem recht guten Arbeitsklima. Der Jugendausschuss unterstütze und vermittle die Vereine bei der Jugendarbeit.

232 Sportvereine aus dem Kreis Rottweil gehören dem Dachverband an. Dafür war die Teilnehmerresonanz dann doch etwas enttäuschend. Glunk appellierte an die Nachwuchssportler, sich verstärkt in ihren Vereinen einzubringen, und meinte: „Junge Menschen bringen frischen Wind in die Vereine“. Auch der Jugendausschuss des Sportkreises werde versuchen, seine Bemühungen in der Jugendarbeit zu verstärken, kündigte Glunk an.

Satzungsänderungen beschlossen

Einstimmig votierte die Versammlung für die von Sportkreisreferent Johannes Missel erläuterten Satzungsänderungen. Die Entlastung beantragte Vizepräsident Joachim Thiele. Er fungierte an diesem Abend zudem als Moderator.

Sportkreispräsident Karl-HeInz Wachter (links) überreichte im Auftrag der Württembergischen Sportjugend den langjährigen Sportkreisjugendmitarbeitern Martin Glunk (Zweiter von links) und Dr. Ute Bender die WSJ-Ehrennadel in Gold. Denis Harzer (rechts) wurde mit einem Geschenk aus dem Gremium verabschiedet.

Für den im Verkehr stecken gebliebenen Vertreter der Württembergischen Sportjugend (WSJ) übernahm Sportkreispräsident Karl-Heinz Wachter die Ehrung zweier langjähriger Sportkreismitarbeiter. Ute Bender, die Medizinerin bekleidet im Sportkreisrat auch noch das Amt der Sportkreisärztin, sowie Martin Glunk sind schon seit 1991 im Jugendsportkreis aktiv. Wachter würdigte das große Engagement der beiden und überreichte ihnen die Goldene WSJ- Ehrennadel. Verabschiedet wurde Beisitzer Denis Harzer.

Aus dem vielfältigen Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe berichtete Bernd Hamann, Dezernent für die Fachbereiche Soziales, Jugend und Versorgung beim Landratsamt Rottweil. Dabei ging er insbesondere auf das Thema „Umgang der Trainer/innen mit Jugendlichen in Bezug auf sexualisierte Gewalt“ ein. Abschließend dankte Hamann den Mitarbeitern für ihre wichtige Arbeit. Klaus Weisser

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Happy in knallgrüner Vitra-Büroumgebung: der ehemalige Rottweiler Landrat Manfred Autenrieth (links) und der Erste Beigeordnete der Stadt Oberndorf, Lothar Kopf. Alle Fotos: Peter Arnegger

Rottweil hat eine neue Kreissparkasse - und ein eigenes Vitra Design Museum

Überraschung beider Spendenübergabe: Svenja Ketterer durfte selbst dabei sein. Von links: Roland und Annika Ketterer, Rolf Schanz, Svenja Ketterer, Christoph Fortner und Elke Ketterer. Foto: Moni Marcel

Schneelaufverein spendet für leukämiekranke Svenja Ketterer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Weinhändler Michael Grimm hat den bekannten Marinepunsch für die Pflegekräfte der Helios Klinik Rottweil „vergoldet“.Für den Weinhändler aus...

Mehr
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him

2021 kommt ganz leise

1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbolfoto: him

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

10. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Rottweil

Gratulationen aus Rottweil

von NRWZ-Redaktion
16. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him
NRWZ.de+

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
Landkreis Rottweil

Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen