• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Klaus-Peter Filip gewinnt die Vereinsmeisterschaft

von NRWZ-Redaktion
28. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Klaus-Peter Filip gewinnt die Vereinsmeisterschaft
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

LACKENDORF, 28. Oktober (pm) – Bei der 17. Vereinsmeisterschaft des Dartsportclubs Dunningen im Lackendorfer Sportheim „Anpfiff“ wurde Klaus-Peter Filip aus Zimmern Meister. Insgesamt nahmen 16 Vereinsmitglieder teil.

In der Vorrunde spielte jeder gegen jeden im Modus 501 Master Out. Die passiven Mitglieder, die auch Normal Aus wählen konnten, entschieden sich alle auch für das doppelte oder dreifache Ausmachen, so dass es einen einheitlichen Spielmodus gab.

Von Beginn an war klar, dass es einen neuen Clubmeister gibt, denn Vorjahressieger Oliver Klein hat seine aktive Laufbahn beendet und war deshalb in diesem Jahr nicht dabei. Ebenfalls eine Pause eingelegt hatte der Vorjahresdritte Florian Armbruster, so dass ein weiterer Podestplatz neu zu vergeben war.

Weitere News auf NRWZ.de

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Zumindest als Mitfavorit war der letztjährige Vizemeister Klaus-Peter Filip aus Zimmern anzusehen, der für die erste und zweite Mannschaft des DSC aktiv in der Liga spielt. Ein weiterer Mitfavorit war der Vierte des Vorjahres, Thomas Groß aus Epfendorf, ebenfalls in der Ersten aktiv.

Auf fünf Spielgeräten gab es in der Vorrunde insgesamt 120 Partien zu absolvieren. Das eine oder andere überraschende Ergebnis war dann in der Vorrunde auch dabei, ohne dass sich dies aufgrund des langen Turnierverlaufs in der Tabelle nachhaltig ausschlug. So setzten sich auch wenig überraschend Thomas Groß und Klaus-Peter Filip nach der Vorrunde an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Die beiden Dunninger Aaron Geist und Michael Gut, beide bei ihrer Clubmeisterschaftspremiere, schafften es auf die Plätze drei und vier und damit ebenfalls direkt in das Viertelfinale.

Die weiteren vier Viertelfinalplätze wurden zwischen Platz 5 und 12 in Play-Offs ausgespielt. Klaus-Peter Geist, einer derjenigen, die das Play-Off erreichten, beendete das Turnier aus privaten Gründen nach der Vorrunde, so dass der 13. der Vorrunde für die Play-Offs nachrückte. Dort setzten sich ausnahmslos die besser Platzierten der Vorrunde durch, so dass Stefan Schnell, Marcel Ehrmann, Frank Hils und Mark Rapp das Viertelfinale komplettierten. Evelyn Ehrmann landete als beste und einzige Dame auf dem neunten Platz.

Die Mitfavoriten Klaus-Peter Filip und Thomas Groß setzten sich gegen ihre Gegner aus der Zweiten, Mark Rapp und Marcel Ehrmann, jeweils glatt durch und standen im Halbfinale. Aaron Geist mit einem 2:0 gegen Frank Hils und Stefan Schnell nach Entscheidungssatz-Sieg gegen Michael Gut folgten den beiden, so dass es jeweils zum Halbfinale eines Spielers aus der ersten Mannschaft gegen einen aus der Dritten kam. Am Ende setzten sich mit Klaus-Peter Filip und Thomas Groß die Routinierteren durch, wobei Aaron Geist Klaus-Peter FIlip in den Entscheidungssatz zwang.

Im Finale ging es dann über drei Gewinnsätze. Klaus-Peter FIlip setzte sich schließlich mit 3:1 durch und gewann das vereinsinterne Turnier zum insgesamt fünften Mal und als bisher einziger zum zweiten Mal seit der Vereinsumbenennung 2010.

Das „kleine Finale“ um den letzten Podestplatz entschied Aaron Geist ebenfalls mit einem 3:1 gegen Stefan Schnell für sich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Mehr
Nächster Beitrag

SV Hausen will am Stausee Punkte holen

Schramberg: Hallenbadkonzept verabschiedet

Schramberg: Hallenbadkonzept verabschiedet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Schon gelesen?

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

(Anzeige). In Baden-Württemberg können am kommenden Montag Gärtnereien, Gartenmärkte und Blumenläden wieder öffnen. Darauf hat sich Medienberichten zufolge die grün-schwarze...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Polizei löst Versammlung von Freikirche in Zimmern auf

„Den Schneewalzer werden wir vermissen“

Die Hoorig Katz grüßt trotz Corona!

Die Hoorig Katz grüßt trotz Corona!

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    34 shares
    Share 14 Tweet 9
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    152 shares
    Share 61 Tweet 38

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.