Beim vom Deutschen Olympischen Sportbund durchgeführten Wettbewerb „Sterne des Sports“ hat die FSV Schwenningen den dritten Platz belegt. Dafür erhielt der Verein einen kleinen silbernen Stern überreicht.
Aufgrund der Corona-Situation fiel die Veranstaltung mit der feierlichen Übergabe in Stuttgart diesmal aus. Die Verleihung des Preises erfolgte in kleinem Kreis.
Innovation durch Integration und Inklusion – diesen Leitspruch haben sich die Verantwortlichen und die jugendlichen Kicker der FSV Schwenningen auf die Fahnen geschrieben. Ihre Vision: Alle Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Handicap sowie aus allen gesellschaftlichen Bereichen sollen miteinander Sport treiben können. Dafür setzt sich der Sportverein intensiv ein. Viele Konzepte und Ideen wurden entwickelt. So agieren zum Beispiel jugendliche Vereinsmitglieder als Dolmetscher für integrierte Flüchtlinge.
Die Abteilung Inklusion zählt im Verein mittlerweile 30 Mitglieder. Im Bereich Integration sind derzeit um die 100 Personen aktiv. Der Sportverein hatte die Bewerbung bei der Volksbank Rottweil eingereicht. Die Volks- und Raiffeisenbanken sind Mitveranstalter des Wettbewerbs.