
Beim Kreiskönigschießen der Schützen in Waldmössingen waren insgesamt 102 Starts in den Disziplinen Luftgewehr Stehend, Luftgewehr Aufgelegt, Luftpistole Stehend und Luftpistole Aufgelegt, unterteilt nach Erwachsenen und Jugendlichen, zu vermelden.
(Waldmössingen) Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Wie in den Vorjahren gab es attraktive Preise und Pokale zu gewinnen. Highlight war jedoch wie in jedem Jahr das Königschießen.
Bei der Siegerehrung am Samstag begrüßte Oberschützenmeister Notheis alle anwesenden Schützen und Gäste und bedankte sich für die rege Teilnahme. Danach übernahm Kreisoberschützenmeister Hubert Dold das Wort. Dold gratulierte auch Harald Glück, der auf der Deutschen Meisterschaft 2023 wieder einige vordere Plätze belegte. Ebenso gab er den SSV Bösingen als Ausrichter für das Jahr 2024 bekannt. Nach den Grußworten und Bekanntgaben wurde die Siegerehrung vom KOSM und OSM durchgeführt.
KÖNIGSCHIESSEN
Kreiskönig Luftgewehr
Kreisschützenkönig wurde mit einem 64,8 Teiler Alexander Dulling vom SV Waldmössingen. Erster Ritter wurde Franziska Hettich von der SGes Schramberg mit einem 97,5 Teiler, Zweiter Ritter wurde Walter Fehrenbacher vom SV Lauterbach mit einem 99,6 Teiler.
Kreiskönig Luftpistole
Kreisschützenkönig wurde mit einem 81,6 Teiler Erhard Neumaier vom SV Waldmössingen. Erster Ritter wurde Achim Fischer vom SV Trichtingen mit einem 161,4 Teiler, zweiter Ritter wurde Christine Kimmich vom SV Waldmössingen mit einem 326 Teiler
Kreiskönig Luftgewehr/Luftpistole Auflage
Kreisschützenkönig wurde mit einem 5,0 Teiler Dietmar Schaumann vom SV Waldmössingen. Erster Ritter wurde Berthold Thannhäuser vom SV Waldmössingen mit einem 26,9 Teiler, zweiter Ritter wurde Dieter Hofer vom SV Waldmössingen mit einem 31,8 Teiler.
Kreiskönig Jugend
Kreisschützenkönigin wurde mit einem 121,6 Teiler Loreen Kuhner von der SGes Schramberg. Erster Ritter wurde Amelie Rauch vom SV Waldmössingen mit einem 125,9 Teiler, zweiter Ritter wurde Lukas Ziegler vom SSV Bösingen mit einem 143 Teiler
POKALSCHIESSEN
Der Franz Maier Pokal ging an den SSV Bösingen mit 40,4 Teilerpunkten , Waldmössingen holte den 2. Platz mit 92,0 Teilerpunkten und der 3. Platz ging an die SGes Schramberg mit 182,2 Teilerpunkten.
Der Kreispokal Luftgewehr ging mit 300,7 Ringen an die SGes Schramberg, während der SSV Bösingen den 2. Platz mit 292,5 Ringen, und der 3. Platz ging an den SV Waldmössingen mit 286 Ringen.
Der Kreispokal Luftpistole ging mit 288,4 Ringen an den SV Waldmössingen, der SV Trichtingen belegte den 2. Platz mit 286,0 Ringen, und der 3. Platz ging an die SGes Oberndorf mit 266,6 Ringen
GLÜCKSCHIESSEN
LG/LP Auflage
- Roland Schwarz SV Trichtingen 1,0 Teiler
- Walter Roth SSV Bösingen 2,0 Teiler
- Rita Fehrenbacher SV Waldmössigen 2,2 Teiler
LG/LP Freihändig
- Michael Schwinkendorf SSV Bösingen 4,0 Teiler
- Thierry Nelles SGes Schramberg 6,0 Teiler
- Elmar Maier SV Herrenzimmern 9,2 Teiler
LG/LP Jugend Freihändig
- Leonard Maier SSV Bösingen 22,8 Teiler
- Loreen Kuhner SGes Schramberg 30,0 Teiler
- Elias Flaig SSV Bösingen 47,6 Teiler
MEISTERSERIE
Luftpistole Freihändig
- Harald Glück SV Waldmössingen 97,8 Ringe
- Günter Ruof SV Trichtingen 97,1 Ringe
- Erhard Neumaier SV Waldmössingen 96,5 Ringe
- Peter Maier SV Herrenzimmern 96,1 Ringe
- Andreas Dimowski SV Trichtingen 95,4 Ringe
Luftpistole Auflage
- Harald Glück SV Waldmössingen 103,8 Ringe
- Roland Roming SV Waldmössingen 103,3 Ringe
- Werner Rauch SV Waldmössingen 100,8 Ringe
- Walter Fehrenbacher SV Lauterbach 100,3 Ringe
- Jürgen Schmid SV Fluorn-Winzeln 100,0 Ringe
Luftgewehr Auflage
- Josef Digeser SGi Rottweil 106,1 Ringe
- Roland Schmid SV Dettingen 106,0 Ringe
- Oskar Flaig SGes Schramberg 105,8 Ringe
- Klaus Grieshaber SGes Schramberg 105,6 Ringe
- Dieter Hofer SV Waldmössingen 105,2 Ringe
Luftgewehr Freihändig
- Thierry Nelles SGes Schramberg 103,6 Ringe
- Oliver Maier SSV Bösingen 103,3 Ringe
- Michael Schwinkendorf SSV Bösingen 102,5 Ringe
- Helmut Digeser SGi Rottweil 102,3 Ringe
- Gotthard Mei SSV Bösingen 100,1 Ringe