• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

KSV Tennenbronn arbeitet sich auf Platz fünf vor

Ringen

von Pressemitteilung (pm)
24. Oktober 2021
in Sport
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Timo-Marcel Nagel ließ keinen Zweifel aufkommen, wer Chef auf der Matte ist. Fotos: am

Timo-Marcel Nagel ließ keinen Zweifel aufkommen, wer Chef auf der Matte ist. Fotos: am

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Regionalliga Baden-Württemberg

KSV Tennenbronn I – SVG Nieder-Liebersbach I 22:10. Mit einem deutlichen und verdienten Tennenbronner Sieg im Nachholkampf gegen den Tabellenletzten Nieder-Liebersbach endete die Vorrunde 2021. Der KSV liegt mit 9:9 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und hat damit das von Trainer Mathias Brenn ausgerufene Ziel erreicht.

Sven Herrmann hatte mit Leon Jeck einen bis zum Schluss gefährlichen Gegner, den er jedoch dank zweier Viererwertungen besiegte. Jens Moosmann gelang das Kunststück gegen den stärksten Gästeringer Daniel Layer dagegen nicht. In einer Kipplage am Boden ging das Pendel in die für ihn falsche Richtung und hatte die Schulterniederlage nach zwei Minuten zur Folge.

Im Schwergewicht unterlag Cristian Chira dem gewiefteren Sebastian Otto nach Punkten, wogegen Miroslav Geshev mit einer Reihe von Kippern kurzen Prozess mit Sven Lay machte. Mit einem erneuten Überraschungserfolg sorgte Leon Schetterer dafür, dass Tennenbronn doch mit vier Punkten Vorsprung in die Pause gehen konnte. Er bekam Vladut-Alexandru Stefan bereits nach 40 Sekunden mit einem Zangengriff zu fassen, aus dem es kein Entrinnen gab.

In der zweiten Hälfte hatte Nieder-Liebersbach nur noch einen Stich durch Louis Lay, der Tennenbronns Ersatzringer Jens Staiger auspunktete. Zuvor war Lukas Brenn mit einem Mannschaftspunkt gegen Florian Otto erfolgreich, wobei ein höherer Vorsprung durch eine strittige Wertung verhindert wurde. Sehr solide setzte sich Mathias Schondelmaier gegen Colin Eckert durch, der mit zwei eigenen Aktionen die vorzeitige Niederlage verhinderte. Das gelang Sören Stein gegen KSV-Star Fabian Reiner nicht mehr, und beim Stand von 17:2 Punkten musste er sogar eine Schulterniederlage hinnehmen. Die Übersicht, Tennenbronn zuerst genannt:

57 F     Sven Herrmann – Leon Jeck 2 : 0 (PS 9 : 4)

61 G     Jens Moosmann – Daniel Layer 0 : 4 (SS)

66 F     Leon Schetterer – Vladut-Alexandru Stefan 4 : 0 (SS)

71 G     Jens Staiger – Louis Lay 0 : 4 (PS 0 : 15)

75 F     Mathias Schondelmaier  – Colin Eckert 3 : 0 (PS 18 : 7)

75 G     Fabian Reiner – Sören Stein 4 : 0 (SS)

80 F     Timo-Marcel Nagel – Luke Schneider 4 : 0 (PS 16 : 0)

86 G     Lukas Brenn – Florian Otto 1 : 0 (PS 2 : 1)

98 F     Miroslav Geshev – Sven Lay 4 : 0 (PS 16 : 0)

130 G   Cristian Chira – Sebastian Otto 0 : 2 (PS 5 : 9)

20211024 Schetterer Leon 1
Der Tennenbronner Held des Abends war Leon Schetterer durch seinen überlegenen Sieg gegen Magomed Makaev.

KSV Tennenbronn I – KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt I 8:23. Hoch verloren und trotzdem gefeiert, das passiert den Sportakteuren selten. Die Ringer des KSV Tennenbronn durften sich am Kampfende über lautstarke Fangesänge freuen, die ihren Kampfgeist und leidenschaftlichen Einsatz gegen den übermächtigen Tabellenführer Baienfurt würdigten. Sieben Kämpfe über die volle Zeit beweisen, dass man den Gästen den Sieg nicht geschenkt hat.

Eine Halbzeit konnte Tennenbronn mithalten. Sven Herrmann zeigte sich angriffslustig und hatte kurz vor Schluss die überlegene Punktedifferenz beisammen. Eine zähe Angelegenheit war dagegen der Kampf der Fliegengewichtler Julian Götz und Alexander Tonn. Ein mageres Pünktchen stand am Ende  auf jeder Seite, und durch die letzte Wertung fiel der knappe Sieg an den Baienfurter. Die beiden Schwergewichte dagegen waren eine klare Sache der Gegner. Gleich beim ersten Ansatz drehten sie die KSV-Ringer Cristian Chira und Miroslav Geshev schwindlig und hatten schnell den 15-Punkte-Vorsprung beisammen. Das Highlight des Abends bot die Klasse bis 66 Kilo zwischen Leon Schetterer und Magomed Makaev mit zusammen sensationellen 39 Kampfpunkten. Der junge Tennenbronner setzte auf schnellen Angriff und lag nach eineinhalb Minuten bereits mit 8:0 in Führung. Damit kam der routinierte Techniker Makaev sichtlich nicht zurecht, zumal sich Schetterer auch nicht auf Verteidigung besann, sondern weiter nach vorne marschierte. Eine Sekunde vor dem Schlussgong machte er mit einer Viererwertung den Überlegenheitssieg perfekt. Mit 9:8 Punkten für Baienfurt ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte, zuletzt eine Tennenbronner Domäne, fiel jedoch komplett an das gegnerische Team. Lukas Brenn und Timo-Marcel Nagel konnten ihre Chancen nicht in Punkte ummünzen und mussten ihren Gegnern, dem ehemaligen deutschen Vizemeister Simon Weißhaar und dem EM-Dritten David Wolf, jeweils drei Mannschaftspunkte überlassen. Jens Staiger geriet gegen Lukas Buck unter die Räder und verlor vorzeitig. Tapfer hielt sich Mathias Schondelmaier beim gegen Adrian Wolny, ebenfalls einen deutschen Vizemeister, musste aber dabei eine lange Brückenlage überstehen. Seine 1:6-Niederlage ist ein Achtungserfolg für den jungen Tennenbronner. Und am Ende ging auch Fabian Reiner mit seiner ersten Saisonniederlage von der Matte. Im Gegensatz zu ihm nutzte der moldawische Meister Valeriu Toderean die Bodenlage zur 8:1-Führung, ein Vorsprung, den Reiner im zweiten Abschnitt nur noch auf 10:7 verkürzen konnte. Die Übersicht, Tennenbronn zuerst genannt:

57 F     Sven Herrmann – William Lehn 4 : 0 (PS 20 : 5)

61 G     Julian Götz – Alexander Tonn 0 : 1 (PS 1 : 1)

66 F     Leon Schetterer – Magomed Makaev 4 : 0 (PS 27 : 12)

71 G     Jens Staiger – Lukas Buck 0 : 4 (PS 0 : 15)

75 F     Mathias Schondelmaier  – Adrian Wolny 0 : 2 (PS 1 : 6)

75 G     Fabian Reiner – Valeriu Toderean 0 : 2 (PS 7 : 10)

80 F     Timo-Marcel Nagel – David Wolf 0 : 3 (PS 2 : 10)

86 G     Lukas Brenn – Simon Weißhaar 0 : 3 (PS 1 : 11)

98 F     Miroslav Geshev – Timofei Xenidis 0 : 4 (PS 0 : 16)

130 G   Cristian Chira – David Stumpe 0 : 4 (PS 2 : 18)

Verbandsliga Südbaden

KSV Tennenbronn II – KSV Wollmatingen I16:22. Da Tennenbronn II an diesem Tag nicht in bester Aufstellung antreten konnte, wurde auch die letzte Chance auf den zweiten Punktgewinn in der Vorrunde verpasst. So musste Jakob Moosmann ohne echte Chance in die Klasse bis 71 Kilo aufrücken, und die Klasse bis 75 Kilo blieb gänzlich leer. Hoffnungsträger Julian Götz geriet gegen den starken Martin Besenic nach zwei Minuten in eine aussichtslose Brücke und kassierte eine Schulterniederlage. So konnte sich Wollmatingen sogar folgenlos ein „Geschenk“ von acht Punkten leisten, da sich Steffen Blum und Andreas Bauer ohne Gegenwehr schultern ließen. Mit nur einem Sieg liegen Tennenbronn II und Gresgen gleichauf am Ende der Vorrundentabelle der Verbandsliga.

Die Übersicht, Tennenbronn II zuerst genannt:

57 F     David Langenbacher – Alexander Gimmnich 0 : 4 (SS)

61 G     Julian Götz – Martin Besenic 0 : 4 (SS)

66 F     Timo Moosmann – Maik Hingray 4 : 0 (SS)

71 G     Jakob Moosmann  – Jannic Achilles 0 : 4 (PS 1 : 17)

75 F     kein Ringer – Philipp Gerbode 0 : 4

75 G     Hadis Vehapi – Julian Bahm 4 : 0 (PS 16 : 0)

80 F     Eduard Jung – Steffen Blum 4 : 0 (SS)

86 G     Matteo Lehmann – Andreas Bauer 4 : 0 (SS)

98 F     Alaaddin Sahin – Marco Boxler 0 : 4 (PS 3 : 19)

130 G   Thorsten Götz – Maurice Mischlinski 0 : 2 (PS 0 : 4)

 

KSV Tennenbronn II – ASV Vörstetten I 12:18. Trotz toller Einzelkämpfe konnte Tennenbronn II auch gegen Vörstetten keine Punkte einfahren. Beide Mannschaften hatten am Ende fünf Einzelsiege auf dem Konto, bei denen Tennenbronn durch drei abgegebene Vierer ins Hintertreffen geriet. Ärgern dürften sich dabei insbesondere Matteo Lehmann und Thorsten Götz, dass sie ihre Leistungen nicht besser belohnen konnten. Mit sehr guten Kämpfen und Punktsiegen überzeugten die jungen Ringer Jakob Moosmann, Hadis Vehapi, Eduard Jung und Frederik Mrokon. Das technische i-Tüpfelchen setzte Timo Moosmann, der sich überlegen mit 17:2 Punkten gegen den starken Selimchan Jangubaev durchsetzte. Die Übersicht, Tennenbronn II zuerst genannt:

57 F     David Langenbacher – Leon Treffeisen 0 : 4 (PS 0 : 16)

61 G     Jakob Moosmann – Konstantin Polewoi 3 : 0 (PS 9 : 1)

66 F     Timo Moosmann – Selimchan Jangubaev 4 : 0 (PS 17 : 2)

71 G     Holger Nagel – Krasimir Krastanov 0 : 4 (PS 0 : 16)

75 F     Matteo Lehmann  – Sebastian Kaczmarzyk 0 : 4 (PS 4 : 19)

75 G     Hadis Vehapi – Tim Kromer 2 : 0 (PS 6 : 2)

80 F     Eduard Jung – Musa Jangubaev 2 : 0 (PS 8 : 4)

86 G     Frederik Mrokon – Lukas Ersching 1 : 0 (PS 4 : 2)

98 F     Thorsten Götz – Martin Röttinger 0 : 2 (PS 8 : 13)

130 G   Alaaddin Sahin – David Ovsjanikov 0 : 4 (PS 1 : 16)

 

Bild: 

 

am

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen