Vor großer Kulisse vor dem Regionalliga-Ringkampf am Freitagabend, 16. November, fand in der Sporthalle Tennenbronn die Verleihung des „Grünen Bandes“ statt. Die Filialleiterin der Commerzbank Schramberg, Claudia Hepkeskin-Moosmann, überbrachte der Nachwuchsabteilung des KSV Tennenbronn die Trophäe, verbunden mit einem Scheck über 5000 Euro. Damit fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund DOSB die vorbildliche Talentförderung im Verein, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart.
Claudia Hepkeskin-Moosmann, die zuvor die vereinseigene Ringerhalle und die Möglichkeiten für eine optimale Ausbildung besichtigt hatte, zeigte sich beeindruckt. Erstmalig im Einzugsgebiet der Commerzbank Schramberg hat ein Verein diese hohe Auszeichnung gewonnen. Vorangegangen ist ein Bewerbungsverfahren mit Kriterien aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB, die unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung einschließen. Aus den vielen Bewerbungen aus ganz Deutschland prämiert eine Jury jedes Jahr 50 Vereine. Es war die vierte Bewerbung des KSV Tennenbronn, die nun zum Erfolg geführt hat.

Ortsvorsteher Lutz Strobel zeigte sich stolz, dass ein Verein aus seiner Gemeinde die Voraussetzungen für eine so herausragende Auszeichnung erfüllt. Ebenso war der Jugendreferent des deutschen Ringerbundes, Klaus Blank, nach Tennenbronn angereist, um der Preisverleihung beizuwohnen. KSV-Vorstand Jürgen Götz zählte nochmals die errungenen Erfolge der letzten Jahre auf und nahm die Ehrung entgegen. Viele Betreuer und jugendliche Ringer des KSV waren zu später Stunde anwesend, denn letztlich ist es ihr Engagement und Fleiß, der hier seine Anerkennung fand.